Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.12, 21:47
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
P.S.: Ein Universum ist meines Erachtens eigentlich in ganz natürlicher Weise singularitätsfrei.
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Hö? Demnach gibt es also keine Singularitäten bei SL´s?
Du schaffst es doch tatsächlich immer wieder, meine schlimmsten Vorurteile Dir gegenüber ohne mit der Wimper zu zucken umgehend anderweitig einer weiteren, prompten Bestätigung zuzuführen:

Das finde ich schon irgendwie irritierend und verstehe das offen gesagt nicht.

@SCR: Es ist ja nun wirklich nichts "Neues", dass du irritiert bist und die Dinge nicht verstehst.

Ich kenne deine Vourteile mir gegenüber nicht. Sie scheinen aber schlimmer Natur zu sein, wie du selbst schreibst. Wenn dann diese schlimmen oder gar schlimmsten Vorurteile, wie du schreibst, auch noch prompte Bestätigung finden, dann kann man dich dazu eigentlich nur beglückwünschen.

Du schriebst:
Zitat:
P.S.: Ein Universum ist meines Erachtens eigentlich in ganz natürlicher Weise singularitätsfrei.
Natürlich in Kleinschrift, wie man es von dir gewohnt ist, wenn du dir in kleinlauter Weise nicht sicher bist.

Darauf schrieb ich dann:
Zitat:
Hö? Demnach gibt es also keine Singularitäten bei SL´s?
Danach folgt dann dein o.a. sinnfreies Geschreibsel.

Vielleicht bist du ja so nett, auf meine o.a. zitierte Frage näher einzugehen? Die war nämlich imho durchaus berechtigt.

Und vielleicht diesmal ohne deine üblichen Anzüglichkeiten. Wäre das möglich?

Natürlich können wir uns auch bis in alle Ewigkeit gegen den Koffer pinkeln.

Das beherrsche ich imho ohnehin deutlich besser wie du.

Jetzt bist du wieder dran...

Grüzi, Marco Polo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.12, 07:57
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?

Hallo Marco Polo!
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Natürlich können wir uns auch bis in alle Ewigkeit gegen den Koffer pinkeln.
Dagegen gäbe es grundsätzlich überhaupt nichts einzuwenden - Ganz im Gegenteil.
Du weist allerdings ein paar eklatante Wesenszüge auf, die zwar eher sporadisch aber dennoch mit einer gewissen Regelmäßigkeit auftreten, die ich grundsätzlich nicht gut heiße - Exemplarisch:
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Und vielleicht diesmal ohne deine üblichen Anzüglichkeiten. Wäre das möglich?
In den betreffenden Fällen hast Du in der Vergangenheit von mir Feuer bekommen und das wirst Du in diesen Fällen auch in Zukunft von mir kriegen - Das kann ich Dir sicher versprechen.
Ich habe hier schließlich einen Erziehungsauftrag zu erfüllen.
Und wo kämen wir denn da hin, wenn bei dessen Umsetzung die Schutzbefohlenen in irgendeiner Form ein Mitsprache-Recht hätten.
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Das beherrsche ich imho ohnehin deutlich besser wie du.
Hast Du aktuell sonst noch irgendwelche Fragen?

P.S.:
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ich kenne deine Vorurteile mir gegenüber nicht.
Ich empfehle Nachdenken - Dann kommst Du vermutlich selbst darauf. Ansonsten wirst Du es sehen.

Ge?ndert von SCR (14.05.12 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.12, 09:38
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
In den betreffenden Fällen hast Du in der Vergangenheit von mir Feuer bekommen und das wirst Du in diesen Fällen auch in Zukunft von mir kriegen - Das kann ich Dir sicher versprechen.
Ich habe hier schließlich einen Erziehungsauftrag zu erfüllen.
Und wo kämen wir denn da hin, wenn bei dessen Umsetzung die Schutzbefohlenen in irgendeiner Form ein Mitsprache-Recht hätten.
Hallo SCR,

dein Beitags-"Feuer" besteht aus Platzpatronen, die nur sinnlosen Rauch, sinnlosen Wind und sonst nichts hinterlassen.

M.f.G. Eugen Bauhof
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.12, 10:35
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?

Guten Morgen Bauhof!
Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo SCR,

dein Beitags-"Feuer" besteht aus Platzpatronen, die nur sinnlosen Rauch, sinnlosen Wind und sonst nichts hinterlassen.

M.f.G. Eugen Bauhof
Danke für die Einschätzung der Moderation dieses Forums (Anmerkung: Der Beitrag erfolgte in "Moderatoren-Blau" und spiegelt somit nicht (nur) die persönliche Meinung des Users Bauhof wider).

(Und das passt so auch schon: Schließlich hatte ich nur den Vatikan revidiert. )


P.S.:
Das, was da oben bei jedem zwischen den beiden Ohren sitzt, ist nicht nur dazu da, um etwas auswendig zu lernen und dann jederzeit akurat widergeben zu können.
Es kann darüber hinaus dazu genutzt werden, selbständig Probleme zu lösen oder Zweifel, die in einem bezüglich Feststellungen Dritter hochkommen, zu beseitigen.
Der dabei zu durchlaufende Prozess des Nachdenkens kann nun leider Gottes aber dann sicherlich auch dazu führen, dass die Zweifel eher geschürt als beseitigt werden.
Und ich bin tatsächlich in diesem Sinne ein Ungläubiger: Mir ist es schnurz wer oder wieviele etwas behaupten - Sofern ich persönlich eine Argumentation in dem Sinne nicht nachvollziehen kann, als dass ich bei genauerer Betrachtung zu anderen Schlußfolgerungen gelange, lehne ich jegliche Form der Übernahme eines solchen "Glaubens" ab.

Exemplarisch möchte ich das am aktuell diskutierten Thema Äther aufzeigen:
Der negative Ausgang des Michelson-Morley-Experiment wird gerne als Beweis aufgeführt, dass es keinen Äther gibt.
Ein positiver Ausgang desselbigen hätte dagegen das Vorhandensein eines Äthers bestätigt.

Und nun wundert mich eines:
Offensichtlich kann es schon vom Grundsatz her nur einen waagrecht wirkenden Äther geben - Und zwar muß es sich um etwas ganz tief liegendes handeln, etwas Prinzipielles.
Denn führt man das Experiment hochkant aus, ergeben sich unterschiedliche Lichtlaufzeiten für Hin- und Rückweg (Ich denke nicht, dass das hier irgendjemand ernsthaft bezweifelt).
Aber hochkant ausgeführt ist ja nun ganz offensichtlich ein positives Ergebnis dieses Experiments völlig anders zu interpretieren als bei einer waagrechten Ausführung.

Das kann nur eines bedeuten:
Ein hochkant wirkender Äther muß folglich schon von vorneherein definitiv ausgeschlossen werden können - Halt aus Gründen, dir mir nur leider noch nicht bekannt sind.
Sonst könnte man ja nicht zu der Erkenntnis gelangen, dass es keinen Äther gäbe, ...

Kurz: Ich bin ein Ungläubiger und stehe dazu - Öffentliche Verbrennung etc. inklusive.

Ge?ndert von SCR (14.05.12 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm