Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Schulphysik und verwandte Themen

Hinweise

Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.12, 09:11
AntonWimmer AntonWimmer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beitr?ge: 13
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Ja schon klar, die Arbeit entsteht bei der Ausrichtung. Und den verbrauchten Strom für diese Ausrichtung muss ich zahlen.
Aber DANACH befidnet sich ja ein FELD um den Magneten ! Und dieses Feld befindet sich für eine sehr sehr lange Zeit um den Magneten. Und das völlig kostenlos ? Also mit gesundem Menschenverstand ist das nicht zu erklären dass hier ein Feld vorhanden ist ohne Energiezuführung von aussen, und dass dieses feld auch noch Arbeit verrichtet indem es viele Kilo jahrelang HALTEN kann !

Sorry, das ist total unlogisch !

Ich weiss, man hat es uns anders gelernt und hält dann diese gelernte, völlig unlogische erklärung für plausibel ! Ich behaupte dass dieses feld nur dann eine logische existensberechtigung hat wenn es aus irgendeiner quelle gespeist wird!

die kleinen eisenatome sind kein perpetuum mobile aus denen unablässig wellen oder felder generiert werden können sobald man sie gleichrichtet !

ich habe dazu ja das passende weltmodell vorgelegt in dem ich behaupte dass diese energie vom dunklen feld generiert wird.

Viele halten meine Theorie für Blödsinn, aber man kann auch andere Weltmodelle für Blödsinn halten, solange niemand ein überzeugendes Raum-/Vakuummodell vorlegen kann. Im CERN haben sie ja angeblich ihr langgesuchtes Higgs-Teilchen gefunden, beruhend auf einem "das Universum ausfüllenden Higgs-Sirup", wobei letzterer eben auch nur ein unerklärter Begriff für ein bisher unverstandenes Phänomen darstellt.

Ich behaupte weiterhin, daß, solange die Physik sich um ein geschlossenes Modell des mks-Systems (im übergeordneten Sinne Raum-Masse-Zeit) drückt, alle Weltmodelle irgendwo unbefriedigende Teilmodelle bleiben, denn ohne eine Erklärung des Raumes = Summe aus Materie + Vakuum und ohne eine Erklärung des Zustandekommens der Zeit im Sinne von permanenter Veränderung läßt sich die Welt nicht verstehen. Da hilft es auch nicht, daß die Physik über hervorragende Vorhersagemöglichkeiten auf Detailgebieten verfügt, denn auf anderen Gebieten ist sie völlig blind geblieben, z.B. kann sie bis zum heutigen Tage nicht erklären, warum ein Apfel vom Baum fällt, die Gravitation als alltägliches von jedem Menschen wahrgenommenes Phänomen ist bis heute unverstanden.

Und das ist etwas, was mich eben auch dazu bewogen hat, mir meine eigenen Gedanken zu machen, denn ich steh ziemlich blöde da, wenn mich jemand fragt warum ein Apfel vom Baum fällt, ich antworten muß: "keine Ahnung, das wissen die Menschen bisher nicht".
  #2  
Alt 16.07.12, 09:29
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.083
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Zitat:
Zitat von AntonWimmer Beitrag anzeigen
Ja schon klar, die Arbeit entsteht bei der Ausrichtung. Und den verbrauchten Strom für diese Ausrichtung muss ich zahlen.
Aber DANACH befidnet sich ja ein FELD um den Magneten ! Und dieses Feld befindet sich für eine sehr sehr lange Zeit um den Magneten. Und das völlig kostenlos ?
Ja, das ist ein statisches Feld; statische Felder speichern eine gewisse Energie, benötigen aber keine, um aufrecht erhalten zu werden: "dunkle Felder" werden dafür nicht benötigt.
  #3  
Alt 16.07.12, 10:43
AntonWimmer AntonWimmer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beitr?ge: 13
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

siehst du, und das ist genau der punkt, wir reden einfach von statischen feldern ohne noch darüber nachzudenken dass es die ja gar nicht geben dürfte nach den gesetzen unserer physik ! denn wenn ein feld tatsächlich existiert, dann benötigt das auch energie um aufrecht erhalten zu werden ! wenn es ein feld gibt das keine energie benötigt dann können wir auch behaupten dass märchen wahr sind !!!
  #4  
Alt 16.07.12, 11:22
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.083
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Zitat:
Zitat von AntonWimmer Beitrag anzeigen
siehst du, und das ist genau der punkt, wir reden einfach von statischen feldern ohne noch darüber nachzudenken dass es die ja gar nicht geben dürfte nach den gesetzen unserer physik !
Du bist schon ein Witzbold.
  #5  
Alt 16.07.12, 10:58
amc amc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beitr?ge: 896
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Zitat:
Zitat von AntonWimmer Beitrag anzeigen
Ja schon klar, die Arbeit entsteht bei der Ausrichtung. Und den verbrauchten Strom für diese Ausrichtung muss ich zahlen.
Aber DANACH befidnet sich ja ein FELD um den Magneten ! Und dieses Feld befindet sich für eine sehr sehr lange Zeit um den Magneten. Und das völlig kostenlos ? Also mit gesundem Menschenverstand ist das nicht zu erklären dass hier ein Feld vorhanden ist ohne Energiezuführung von aussen, und dass dieses feld auch noch Arbeit verrichtet indem es viele Kilo jahrelang HALTEN kann !

Sorry, das ist total unlogisch !

Ich weiss, man hat es uns anders gelernt und hält dann diese gelernte, völlig unlogische erklärung für plausibel ! Ich behaupte dass dieses feld nur dann eine logische existensberechtigung hat wenn es aus irgendeiner quelle gespeist wird!

die kleinen eisenatome sind kein perpetuum mobile aus denen unablässig wellen oder felder generiert werden können sobald man sie gleichrichtet !
Und was ist mit dem Klebstoff, der einen Gegenstand (permanent) an die Decke klebt? Oder mit dem Stuhl, auf dem man sitzt? Sind das auch Perpetuum mobiles, die (permanent) Arbeit verrichten, damit die Gegenstände nicht zum Boden fallen? Wie ist das mit "gesundem Menschenverstand" zu erklären ohne Energiezuführung von außen?
  #6  
Alt 16.07.12, 11:45
AntonWimmer AntonWimmer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beitr?ge: 13
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Zitat:
Zitat von amc Beitrag anzeigen
Und was ist mit dem Klebstoff, der einen Gegenstand (permanent) an die Decke klebt? Oder mit dem Stuhl, auf dem man sitzt? Sind das auch Perpetuum mobiles, die (permanent) Arbeit verrichten, damit die Gegenstände nicht zum Boden fallen? Wie ist das mit "gesundem Menschenverstand" zu erklären ohne Energiezuführung von außen?
Schlechtes Beispiel. Statt Klebstoff könntest du auch einen Haken in die Decke schrauben. Klebstoff hält ein Gewicht erst nachdem es kein Klebstoff mehr ist, also nachdem er seinen Aggregatzustand verändert hat
  #7  
Alt 16.07.12, 11:53
Ich Ich ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.439
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Das hier ist das Unterforum Schulphysik. Die Definition von Arbeit ist Stoff der achten Klasse, passt also hier rein. Wenn ich das richtig deute, hast du zwei Optionen:
Entweder du fragst hier nach, wie das mit der Arbeit nochmal so war, weil du das leider nicht so ganz verstanden hast.
Oder du erzählst deinem Psychiater die Geschichte von der groben Unvollständigkeit der Physik und den Dunklen Feldern.

In beiden Fällen kann dir geholfen werden. Wenn du das aber verwechselst, dann nicht.

Ge?ndert von Ich (16.07.12 um 12:01 Uhr)
  #8  
Alt 16.07.12, 12:31
Ich Ich ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.439
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Zitat:
Da ist doch Dein Tip, mich genau dort zu informieren, äusserst ungeschickt, meinst du nicht ?
Dann hast du hier nichts verloren, meinst du nicht?
  #9  
Alt 16.07.12, 13:52
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Dann hast du hier nichts verloren, meinst du nicht?
Hallo ICH,

das meine ich auch, dass AntonWimmer hier nichts verloren hat. Ich sehe ihn als Foren-Crank, der Unsinn verbreitet. Ich habe AntonWimmer für einen Monat gesperrt. Danke für deine Meldung an die Mods, die ich erst jetzt gelesen habe.

M.f.G. Eugen Bauhof
  #10  
Alt 16.07.12, 12:49
Ich Ich ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.439
Standard AW: Kurze Frage zum Permanentmagneten

Zitat:
natürlich hab ich hier was verloren !
Also ich lese in der Beschreibung des Unterforums:
Zitat:
Zitat von Quanten.de
Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen!
Sowas:
Zitat:
ich wollte nicht wissen wie Arbeit definiert ist, nochdazu nach Gesetzen in einer Physikalischen Umgebung deren Formeln ich anzweifle ! Da ist doch Dein Tip, mich genau dort zu informieren, äusserst ungeschickt, meinst du nicht ?
hat hier also nichts verloren.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm