Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 28.09.10, 12:14
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Einspruch.
Da muß ich Hawkwind leider Recht geben, EMI:
Der Raumexpansion wirken alle bekannten Kräfte "ausgleichend" entgegen, die ein Zusammenhalten der Objekte bewirken.
Wenn das Raumwachstum zu stark wäre würden die Objekte nicht größer sondern zerrissen.
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 28.09.10, 12:26
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Hallo Hawkwind!

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Gleiches gilt für Wellenlängen elm. Wellen etc. - diese wachsen nicht mit.
Das könnte man missverstehen, denke ich.
Die Wellenlänge einer vor langer Zeit emmitierten em. Welle verändert sich schon, das ist doch die Wirkung der kosmologischen Rotverschiebung, oder?
Wenn wir dagegen von der Wellenlänge sprechen würden, die ein bsw. H-Atom Heute und vor paar Mrd. Jahren im Vergleich zum eigenen Durchmesser emmitiert, dann hast du natürlich Recht.


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 28.09.10, 12:28
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Gleiches gilt für Wellenlängen elm. Wellen etc. - diese wachsen nicht mit.
Wenn diese nicht mitwachsen würden, gäbe es keine Rotverschiebung.
Genau weil der Maßstab (Lichtwelle) mitwächst, erkennen wir das durch die mit der Entfernung zunehmenden Rotverschiebung.

IMHO EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 28.09.10, 12:37
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.085
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Wenn diese nicht mitwachsen würden, gäbe es keine Rotverschiebung.
Genau weil der Maßstab (Lichtwelle) mitwächst, erkennen wir das durch die mit der Entfernung zunehmenden Rotverschiebung.

IMHO EMI
Das ist natürlich wahr.

Was ich sagen wollte, ist, dass die Wellenlänge von dem Licht, das wir als blau wahrnehmen, nicht aufgrund der Expansion einen höheren Wert annimmt.
Denn dann würden wir es nicht farblich verschoben wahrnehmen.

Bin nicht sicher, ob ich mich nun klarer ausdrücken konnte ?
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 28.09.10, 12:45
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Was ich sagen wollte, ist, dass die Wellenlänge von dem Licht, das wir als blau wahrnehmen, nicht aufgrund der Expansion einen höheren Wert annimmt.
Denn dann würden wir es nicht farblich verschoben wahrnehmen.
Das ist ein Widerspruch in sich: Wir nehmen es auf Grund der Raumexpansion farblich verschoben wahr:
Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Das Photon trifft am Ende wieder am Empfänger ein. Am Empfänger wird man eine Rotverschiebung messen - (IMHO) mehr aber auch nicht.
siehe auch Kosmologische Rotverschiebung

Ge?ndert von SCR (28.09.10 um 12:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 28.09.10, 13:11
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.085
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Das ist ein Widerspruch in sich: Wir nehmen es auf Grund der Raumexpansion farblich verschoben wahr:
Ach was: Natrium sendet bei Verbrennung gelbes Licht aus. Das Licht, das Natrium in 10 Mrd. Jahren bei Verbrennung aussenden werden, wird immer noch gelb sein ... und das trotz Raumexpansion.

Älteres Licht wird natürlich aufgrund der Expansion frequenzverschoben.
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 28.09.10, 13:46
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Das ist ein Widerspruch in sich: Wir nehmen es auf Grund der Raumexpansion farblich verschoben wahr:


siehe auch Kosmologische Rotverschiebung
sicher, dass die Rotverschiebung (und Blauverschiebung übrigens...) wirklich, wie in 1929 vermutet, ans Dopplereffekt liegt?

Bitte nicht neue Probleme mit alten Methoden erklären. Vielleicht haben die Verschiebungen ganz andere Gründe? Vielleicht war die alte Methode inkorrekt? Das soll es schon mal gegeben haben.

L
__________________
Wahrheit ist nur sich selbst verpflichtet
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 28.09.10, 13:47
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Ach was : Ich glaube, wir haben jetzt lediglich dreimal aneinander vorbeigeredet .
(Und damit das nicht so weitergeht zur Klarstellung: Eindeutig Ja, Dein letzter Beitrag ist IMHO völlig korrekt)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 28.09.10, 13:50
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Ach was : Ich glaube, wir haben jetzt lediglich dreimal aneinander vorbeigeredet .
(Und damit das nicht so weitergeht zur Klarstellung: Eindeutig Ja, Dein letzter Beitrag ist IMHO völlig korrekt)
endlich. danke.

L
__________________
Wahrheit ist nur sich selbst verpflichtet
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 28.09.10, 16:38
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Wirkt eine Masse ...

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
sicher, dass die Rotverschiebung (und Blauverschiebung übrigens...) wirklich, wie in 1929 vermutet, ans Dopplereffekt liegt?
Hallo Lambert,

jetzt häufen sich die Missverständnisse.

Die kosmologische Rotverschiebung beruht nicht auf dem Dopplereffekt, sondern auf der Universum-Expansion. Die Wellenlängen des ausgesendeten Lichts einer fernen Galaxie vergrößern sich durch die Dehnung des Raumes.

Der Dopplereffekt ist etwas anderes: Er tritt auf, wenn sich Quelle und Empfänger relativ zueinander bewegen.

Die fernen Galaxien bewegen sich nicht, sie stehen still (mit Ausnahme der geringen gravitativen Eigenbewegungen).

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm