Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #151  
Alt 25.08.09, 21:01
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Quantengravitation?

Hallo Timm,
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wie kommt es Deiner Vorstellung nach dazu, daß die durch das Eisenstück fließende Raumzeit die Feder dehnt?
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Hallo SCR, die Befestigung beschleunigt nicht das Eisengewicht, das wolltest Du sicherlich nicht sagen.
Doch.
Wie ich schon schrieb: Eine unter dem Eisengewicht angebrachte Rakete mit genau austariertem Schub von 9,81 m/s² beschleunigt das Eisengewicht ebenso. Das Gewicht scheint dabei nur zu ruhen da das Ganze "zufälligerweise" in einem G-Feld stattfindet.
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Das Gewicht dehnt die Feder.
Jein - Aber das ist jetzt unwesentlich.
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 25.08.09, 21:20
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Quantengravitation?

Hi SCR,
was mir nur so am Rande auffällt.
Würde es bei dir (so wie bei mir) nicht auch die SRT betreffen? Ich meine, wie wirkt sich die Bewegung Senkrecht zur fließenden Raumzeit aus? Also nahe der Masse bzw. weiter davon entfernt? Die "Dichte" der Raumzeit wird ja wohl größer, während es in die Masse fließt?

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 25.08.09, 22:05
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Quantengravitation?

Hallo EVB,
also ich stehe etwas auf dem Schlauch : Was willst Du wissen?
Aber viel wichtiger: Wie war der Urlaub?

[EDIT:]
Ach, jetzt ahne ich ...
Kommt darauf an was man unter "Dichte" versteht - Es wird auf jeden Fall "mehr" Raumzeit eingesogen ("Bugwelle" durch Beschleunigung -> "schwappt über den Skimmer-Rand" des Körpers -> Größere Masse / Höhere Gravitation des Objekts).
Der Abstand zur (anderen) Masse ist aber egal - Glaube ich jetzt einmal so .

Ge?ndert von SCR (25.08.09 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 26.08.09, 08:40
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Quantengravitation?

Zitat:
Zitat von SCR:
Folge: Erhöhter Raumzeit-Durchfluß durch das Eisengewicht in Beschleunigungsrichtung -> Die Masse des Eisengewichts erhöht sich

Zitat:
Unklar, was Du meinst.
Wie kommt es Deiner Vorstellung nach dazu, daß die durch das Eisenstück fließende Raumzeit die Feder dehnt?
Die Antwort auf diese Frage ist ein Kernpunkt Deines Modells.
Dieser Frage weichst Du aus, indem Du eine Rakete ins Spiel bringst. Ich interpretiere das so, Daß Du Dein Modell nicht wirklich testen willst, oder kannst und habe damit kein Problem.

Es war ein Versuch.

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 26.08.09, 09:08
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Quantengravitation?

Hallo Timm,

also diese blöde Feder soll nicht der Hinderungsgrund einer weiteren Diskussion mit Dir sein ->
a) Zwischen Erde und Eisenkugel wird stet Raumzeit "verzehrt" - Deshalb verringert sich der Abstand der beiden Objekte zunehmend.
b) Jetzt wird in diesen Prozess eingegriffen indem die Eisenkugel beschleunigt wird - Ob hierfür die Schubkraft einer Rakete oder die Spannkraft einer Feder verwendet wird ist unerheblich.

Beobachtung b) ist absolut identisch mit diesem Prozess:
Eine Eisenkugel wird an einer Feder ziehend konstant durch den schwerelosen Raum beschleunigt.

Sorry : Ich dachte das hätte ich schon in den Beiträgen #149 und #151 rübergebracht.

Anderer Aspekt: Hast Du überhaupt grundsätzlich noch Lust? Tu Dir bitte keinen Zwang an.
Auch wenn es sich hierbei um nichts anderes als das einzig wahre und richtige Modell handelt.

Ge?ndert von SCR (26.08.09 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 26.08.09, 20:00
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Quantengravitation?

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
zu Gravitationswellen



Zusammenfassung
Betrachtet man Materie als "in den Raum geschuettete" Objekte, so stellt sich die Frage welcher Mechanismus dazu fuehrt, dass die Eigenschaft der Masse eines Koerpers den Raum verformt.

Die ART sagt Gravitationswellen voraus und diese wurden indirekt beobachtet.
Ich würde wissen wollen: Was ist indirekte Beobachtung??

So weit ich weiß, sind Gravitationswellen nicht nachgewiesen worden.

Deswegen laufen mit recht großem Aufwand Experimente für den direkten Nachweis.

Ist Dir etwas anderes bekannt?

Gruß,
Lambert
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 26.08.09, 20:54
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Quantengravitation?

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
Ich würde wissen wollen: Was ist indirekte Beobachtung??

So weit ich weiß, sind Gravitationswellen nicht nachgewiesen worden.

Deswegen laufen mit recht großem Aufwand Experimente für den direkten Nachweis.

Ist Dir etwas anderes bekannt?

Gruß,
Lambert
http://www.quanten.de/forum/showpost...51&postcount=1
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 26.08.09, 21:17
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Quantengravitation?

Hallo Uli,

vielen Dank für den Hinweis.

Gruß,
Lambert
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 27.08.09, 13:52
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Quantengravitation?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
a) Zwischen Erde und Eisenkugel wird stet Raumzeit "verzehrt" - Deshalb verringert sich der Abstand der beiden Objekte zunehmend.
Hallo SCR,

irgend etwas verzehrt meine Zeit, ich glaube es sind unsere Reisevorbereitungen.

Ich fasse mich kurz. Wir waren soweit gediehen, die Raumzeit ist nicht thixotrop und es gibt keine Reibung zwischen Raumzeit und Masse. Richtig?

Aber die Raumzeit wird weiterhin von Massen angesaugt, ok? Jetzt strecke ich meinen Arm waagrecht aus. Irgendetwas will ihn nach unten zerren. Die nach unten angesaugte Raumzeit ist es nicht, denn die geht ja reibungsfrei durch meinen Arm (Gottseidank).

Jetzt sagst Du, die Raumzeit zwischen Arm und Erde wird verzehrt. Aber fließt sie denn nicht in einem gleichmäßigen Strom zur Erde? Wie soll sie da verzehrt werden. Und selbst wenn sie verzehrt wird. Welche physikalische Überlegung führt zu der Kraft, die den Arm nach unten drückt?

Bis bald, oder später,

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 27.08.09, 14:47
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Quantengravitation?

Hallo Timm,

bevor ich konkret antworte:
Ich weiß nicht - insbesondere wenn ich mir auch die letzten Beiträge anderer User ansehe - ob die Grundsätze einer neuen "obskuren Einsaug-Theorie der Raumzeit" inhaltlich zu diesem Thread passen.
Wir sind da eben hier einfach so immer tiefer in die Diskussion reingerutscht ...
Konkret: Sollte ich nicht lieber einen neuen aufmachen und erst wenn sich dort die "Basics" der damit einhergehenden esoterischen Gedankengänge bewährt haben hier wieder posten (oder eben dann auch nicht mehr ) - Was meinst Du / meint Ihr?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm