Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #171  
Alt 03.02.16, 15:26
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Last but least

Also wenn du mir helfen wolltest – dann..

Hier ist das Ganze etwas einfacher dargestellt „Massengleichnis
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 03.02.16, 15:52
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Last but least

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Also wenn du mir helfen wolltest – dann..
Genau. Was dann?

RP ist noch immer nicht hergeleitet.
__________________
Gruß, Johann
------------------------------------------------------------
Eine korrekt gestellte Frage beinhaltet zu 2/3 die Antwort.
------------------------------------------------------------

E0 = mc²
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 03.02.16, 16:00
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Last but least

Diffeomorphismus ein RP höherer Ordnung. Diffeomorphismus kann mehr als RP - daher wenn man den Diffeomorphismus herleitet, dann auch das RP.

Dreh den Kopf um Johann

PS: Keine Angst, das ist mir selbst alles zu hoch. Es passt nur so schön.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 03.02.16, 16:04
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Last but least

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Diffeomorphismus ein RP höherer Ordnung.
Für diese Behauptung wird sicher auch keine Beweise geben.
Noch ein Ablenkungsversuch.
__________________
Gruß, Johann
------------------------------------------------------------
Eine korrekt gestellte Frage beinhaltet zu 2/3 die Antwort.
------------------------------------------------------------

E0 = mc²
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 03.02.16, 17:17
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Last but least

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Für diese Behauptung wird sicher auch keine Beweise geben.
Kann mich irren, aber was das RP für die flache Raumzeit it, ist der Diffeomorphismus für die Gekrümmte.

Btw: Man sieht das s vor lauter c nicht mehr.

Also: Die Einheit für r ist Meter - soll ja auch eine Wegdifferenz raus kommen.
Zitat:
Noch ein Ablenkungsversuch.
Du hast keine Ahnung - Ablenkung wäre ?? Ich versuche hier das Unmögliche - da habe ich keine Zeit für Ablenkung???
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (03.02.16 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 03.02.16, 17:36
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Last but least

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Kann mich irren, aber was das RP für die flache Raumzeit it, ist der Diffeomorphismus für die Gekrümmte.
Eine haltlose Behauptung ist kein Beweis für eine andere haltlose Behauptung.
__________________
Gruß, Johann
------------------------------------------------------------
Eine korrekt gestellte Frage beinhaltet zu 2/3 die Antwort.
------------------------------------------------------------

E0 = mc²
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 03.02.16, 17:59
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Last but least

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Gar nichts verstanden.
Also für mich sieht es jetzt so aus, als würde es n-sphären geben - Auf jeder Sphäre kann sich das Photon mit c bewegen. Ihre Projektion auf die äußerste Schale resultiert in ein ds, welches seiner Energie entspricht.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 03.02.16, 18:13
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Last but least

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Eine haltlose Behauptung ist kein Beweis für eine andere haltlose Behauptung.
Das mag sein - das meiste ist Bauchgefühl - sorry

Fand es nur logisch, dass wenn es um Auswertung von Kugelkoordinaten geht es was mit dem RP zutun hat.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 03.02.16, 18:52
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Last but least

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Eine haltlose Behauptung ist kein Beweis für eine andere haltlose Behauptung.
Werde mir bis zum WE die Projektion auf xyEbene anschauen. Dies sollte gehen und reichen um c/r zu testen.
Ich meine wenn c/r funktioniert - ist das mir dem RP für'n arsc...
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 04.02.16, 07:57
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Last but least

Also das meiste (bis auf „1-2 Aussagen“ natürlich) waren wohl wieder misst ((fast)alles ab dem letzetn Bild zur Entstehung von Ruhemasse)– das passiert gerne wenn…. Aber ich erkenne es dann auch irgendwann.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ICHs verlangen nach der Herleitung des RP tatsächlich logisch/begründbar ist. Ich hatte ja nur gesagt, dass wenn c in jedem IS Konstant ist, dass RP messbar gilt.

Wenn man c Und somit ct als „Konstante Basis“ hat, dann sollte es in jedem Modell dem RP genügen.

Wenn ich c als Konstante habe wieso sollte ich den Abstand zwischen zwei Punkten nicht mit ct angeben dürfen?

Also ich gebe nicht auf – sondern fange mit der „Galileo – und Lorentz-Transformation“ (mit Basis c neu an“) neu an.

Und wenn ich ICH hier störe, dann halt nicht hier.

Das könnt ihr entscheiden.

PS: Grundsätzlich Relativbewegung aufgrund der Differenz der Gesamtbeschleunigung wird sicher auch bleiben.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm