Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.17, 22:52
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.482
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Ich finde das Multiversum nicht faszinierend sondern absurd, einfach Hokuspokus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.17, 14:49
Plankton Plankton ist offline
Guru
 
Registriert seit: 02.01.2015
Beitr?ge: 915
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Wir wissen ja nicht wie groß das Universum ist. Würde es aber aufgrund der Größe irgendwo ein 2. Sonnensystem geben wie unseres, und es gäbe eine Erde die sich nur in der Masse von uns unterscheidet minimal, wären die Konsequenzen schon fundamental für unser Weltbild.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.17, 18:40
Fuchs69 Fuchs69 ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 26.04.2016
Beitr?ge: 60
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
nach aktuellem Kenntnisstand in der Kosmologie ist das Universum räumlich unendlich groß.
Wikipedia zu "Unendlichkeit":
"Der Begriff Unendlichkeit bezeichnet die Negation bzw. Aufhebung von Endlichkeit....

Die Unendlichkeit lässt sich geistes- oder naturwissenschaftlich nur abstrakt in der Vorstellung entwickeln ..."

Unendlichkeit kann nie und nicht bewiesen werden und ist reiner Glaube.
Oder wie Wikipedia es sagt:"...lässt sich geistes- oder naturwissenschaftlich nur abstrakt in der Vorstellung entwickeln"

Daher finde ich die Annahme von Unendlichkeit anzweifelbar.
Dass das Universum unbegrenzt ist, finde ich logisch.
Ich glaube nicht, dass wir irgendwann von der Universumsscheibe fallen wenn wir mit unserem Raumschiff am "Rand" angekommen sind.

Aus Unendlichkeit lässt sich auch nie Endlichkeit ableiten.
Der erste Endliche Punkt wäre ja praktisch:
Unendlich minus 1...aber dit is ja immer noch unendlich.

Also wie Wikipedia schreibt:
"Aufhebung von Endlichkeit"
Da wir ja hier definitiv endlich sind kann man auch sagen, dass wenn das Universum unendlich ist, wäre dass die "Aufhebung" von uns.
Also wären wir dann nicht mehr da.


Bezogen auf das Multiversum:
Die Wahrscheinlichkeit auf ein identisches "Du" ist meiner Meinung nach gering.
Und mit geringer Wahrscheinlichkeit in einem endlichen Universum ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es dich als aktuelle Kausalitätserscheinung von einer verdammt langen Kausalitätskette noch einmal gibt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.17, 22:33
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Zitat:
Zitat von Fuchs69 Beitrag anzeigen
Dass das Universum unbegrenzt ist, finde ich logisch.
Im Rahmen der Kosmologie ist die räumliche Unbegrenztheit nur eine Möglichkeit, die allerdings experimentell durch den WMAP- und Planck-Satelliten verifiziert wurde.
__________________
Freundliche Grüße, B.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.17, 11:03
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Ich denke man sollte die Frage nach der Unbegrenztheit von der nach der räumlichen Endlichkeit/Unendlichkeit des Universums unterscheiden.

Unbegrenzt im Sinne von "kein Rand" ist auch der 3-Torus. Diese kompakte Topologie ist räumlich flach, was zu den Daten passt. Man glaubte vor etlichen Jahren im CMB eine zum 3-Torus passende Signatur gefunden zu haben, hat sich aber mit Planck nicht bestätigt. Soweit mir bekannt, ist auch keine Signatur zu erwarten, sofern der 3-Torus groß genug ist.
Die Kosmologen gehen überwiegend von der verglichen mit dem Torus trivialen 3-Ebene aus, und damit von einem räumlich unendlich großen Universum aus.

Es ist aus heutiger Sicht eher nicht zu erwarten, daß nochmals verfeinerte Messungen des CMB diese Fragen eindeutig klären. Der CMB liefert zunächst mal das beobachtbare Universum betreffende Informationen. Nur wenn das kosmologische Prinzip gilt, geht's hinterm Horizont unbegrenzt so weiter. Ob räumlich endlich oder unendlich ist nach derzeitiger Analyse des CMB offen.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus

Ge?ndert von Timm (11.07.17 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.17, 10:54
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Unbegrenzt im Sinne von "kein Rand" ist auch der 3-Torus. Diese kompakte Topologie ist räumlich flach, was zu den Daten passt.
Es war vorübergehend auch mal der Dodekaeder im Gespräch, also eine sphärische Geometrie. Den Beweis für exakte Flachheit werden die Daten (Messung des Winkels unter dem das erste Maximum des CMB erscheint) wohl nie liefern, insofern schließen sie den Dodekaeder nicht aus.

Allerdings sollte doch positive Krümmung mit der beschleunigten Expansion des Universums unverträglich sein, oder?
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.17, 12:27
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Allerdings sollte doch positive Krümmung mit der beschleunigten Expansion des Universums unverträglich sein, oder?
Beim Lemaitre-Universum hat man positive Krümmung (k=1) und eine beschleunigte Expansion wegen Lambda > Lambda_krit.
__________________
Freundliche Grüße, B.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.17, 14:06
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Beim Lemaitre-Universum hat man positive Krümmung (k=1) und eine beschleunigte Expansion wegen Lambda > Lambda_krit.
Positive Krümmung bedeutet geschlossenes Universum. Das aber expandiert gebremst, wie unser Universum in den ersten paar Mrd Jahren, als die Materie Lambda noch dominierte.
Vielleicht übersehe ich etwas. Wie würdest "geschlossenes Universum" mit beschleunigter Expansion vereinbaren?
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.07.17, 15:37
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wie würdest "geschlossenes Universum" mit beschleunigter Expansion vereinbaren?
Veranschaulichen kann man das sehr leicht über einen Luftballon, der immer schneller aufgeblasen wird.
__________________
Freundliche Grüße, B.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.07.17, 17:47
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Das Multiversum & Hat Zeit eine Richtung?

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Veranschaulichen kann man das sehr leicht über einen Luftballon, der immer schneller aufgeblasen wird.
Ein geschlossenes Universum erreicht eine maximale Aisdehnung und kollabiert dann.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
max tegmark, multiversum, paralleluniversum, zeit


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm