Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #191  
Alt 03.03.10, 15:25
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Hallo EMI,
Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Für ein Teilchen ist der Weg nicht unbestimmt. Unbestimmt ist, welchen Weg es nimmt, genommen hat!
Auch wenn es Dich womöglich wundert (?): Volle Zustimmung.
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 03.03.10, 15:29
zara.t. zara.t. ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Beitr?ge: 117
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Masse, el.Ladung, Spin und Leptonenladung(beim Elektron))!
Was bitte schön soll daran Information sein?

EMI
Jedes Ereigniss E(x,y,z,t) kann Masse, Spin.... spontan selbst erzeugen. Auslöser ist Information.

Es gibt keine Masse, die sich von A nach B bewegt. Sie wird an Ort und Stelle erzeugt, als elementares Quantenereignis.

zara.t.
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 03.03.10, 15:31
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zitat:
Weil sich nur wenige Menschen damit abfinden wollen, dass der Mond nur dann da ist, wenn man hinschaut.
So kann man das ausdruecken. Wobei der Mond fuer Quantenobjekte steht. Und auch zaras Meinung trifft zu. So formuliert es auch Zeilinger im Audio Interview. D.h. der Grund ist nicht der Hang zum Science Fiction sondern zum Realismus. Was die Natur bevorzugt bleibt bisher offen. Dabei sollte man nicht ausser acht lassen, dass man Mikrowelt und Makrowelt irgendwann ganz gerne mal gemeinsam beschreiben moechte.

Ge?ndert von richy (03.03.10 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 03.03.10, 15:37
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zitat:
Zitat von zara.t. Beitrag anzeigen
Jedes Ereigniss E(x,y,z,t) kann Masse, Spin.... spontan selbst erzeugen. Auslöser ist Information.
Es gibt keine Masse, die sich von A nach B bewegt. Sie wird an Ort und Stelle erzeugt, als elementares Quantenereignis.
Das ist doch Esoterik!
Diese Zauberrei würde die Gesamtbilanz im Universum ständig durcheinanderwerfen.

Was ist denn am Sender? Da verschwindet dann spontan von selbst alles, oder wie?

EMI

Imformation, Information, Information welche Quantenzahl trägt denn die Information??
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 03.03.10, 15:43
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

@EMI
Joax hat an anderer Stelle einen Link zur Interpretation von Feynman vorgestellt :
http://www.tphys.jku.at/group/klein/dslit.pdf
Wahrscheinlich muss man Uli's Auesserungen unter Annahme dieses Modells verstehen. Insgeheim denkt wohl jeder so.(Wenigstens etwas Realismus) Ausser Zeilinger und zara. (Soll keine Wertung sein)
@Uli
Zitat:
Zitat von uli
Man sollte nur nicht die Illusion haben, dass irgendwelche Deutungen diese "Mängel" wirklich kurieren können ... und um sie zu entsorgen, funktioniert die Quantentheorie einfach viel zu gut.
Man kann die "Maengel" auf zusaetzliche Annahmen verschieben Umsonst gibt es nichts. Und die QM funktioniert mit jeder Interpretation sehr gut. Die SGL ist keine "Erfindung" der KD.

Zitat:
Zitat von Uli
Ist im Grunde ähnlich gelagert wie die Diskussionen um die Kritik der Relativitätstheorie, wenn auch die Quantentheorie m.E. noch um einiges verwirrender ist.
Ja das stimmt. Die ART ist ein hervorragendes Beispiel dass man durch zusaetzliche Annahmen (Erweiterung des geometrischen Raumes) einen Realismus bewahrt. Und Einstein war bekannlicherweise ein grosser Fan spukhafter Fernwirkungen :-)

Ge?ndert von richy (03.03.10 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 03.03.10, 15:48
zara.t. zara.t. ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Beitr?ge: 117
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen

Was ist denn am Sender? Da verschwindet dann spontan von selbst alles, oder wie?
EMI immer erst ein bißchen nachdenken, dann posten. Der "Sender" ist ein Ereigniss E(x,y,z,t)

beantwortet das deine Frage?

Mit der Esoterik und Zauberei hast du natürlich recht. Aber das hat schon der gute alte Albert Einstein so erkannt. Und ist es ein Argument?

Grüße
zara.t.

Ge?ndert von zara.t. (03.03.10 um 15:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 03.03.10, 16:00
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Ausser Zeilinger...
Hallo richy,

ich kenne Zeilinger nicht, habe mich auch noch nie mit seinen Vorstellungen befasst.
Kann diese deshalb auch nicht beurteilen.

Du magst seine Vorstellungen, so wie es aussieht. Oder?

Das wäre evtl. eine Motavition für mich, da mal "reinzuschnuppern".

Gruß EMI

PS: Hoffentlich kommt mir Zeilinger nicht auch mit "Information" wie @zara.t. Dann lege ich ihn gleich wieder bei Seite.
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.

Ge?ndert von EMI (03.03.10 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 03.03.10, 16:05
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zitat:
Zitat von zara.t. Beitrag anzeigen
EMI immer erst ein bißchen nachdenken...
Das "ein bisschen" nachdenken überlasse ich den Oberflächigen.
Ich bevorzuge gründliches Nachdenken.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 03.03.10, 16:06
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zitat:
PS: Hoffentlich kommt mir Zeilinger nicht auch mit "Information" wie @zara.t. Dann lege ich ihn gleich wieder bei Seite.
lol
Leg ihn gleich wieder zur Seite :-)

Was ich an Zeilinger schaetze :
Es ist objektiv, vorsichtig, Experimentalphysiker und vor allem anerkannt. Wie man sieht ist letzteres leider auch ein entscheidender Faktor.
Letztendlich muessen Experimente anerkannter Quantenphysiker entscheiden.
Zitat:
Zitat von zara
Mit der Esoterik und Zauberei hast du natürlich recht. Aber das hat schon der gute alte Albert Einstein so erkannt. Und ist es ein Argument?
Fuer mich ist ein Argument dass wir QM und RT irgendwann unter einen Hut bringen moechten.

Ge?ndert von richy (03.03.10 um 16:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 03.03.10, 16:07
zara.t. zara.t. ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Beitr?ge: 117
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Zeilinger: Es stellt sich letztlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist. Wir müssen uns wohl von dem naiven Realismus, nach dem die Welt an sich existiert, ohne unser Zutun und unabhängig von unserer Beobachtung, irgendwann verabschieden.

zara.t.:am besten jetzt gleich; bei Zahnweh gehst du auch am besten sofort zum Doc.

Ge?ndert von zara.t. (03.03.10 um 16:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm