Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 16.12.08, 18:41
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Systemkrise(?)

Ganz genau!!

Im Lexikon der Betriebswirtschaft steht nämlich nichts von Ausgleich, Gerechtigkeit und Tolleranz..

Da steht nur was von "Heller und Pfennig" von Gewinnen, deren möglichen Zinsen und deren Abschreibungen bei Verlusten..

Diese geschäftsorientierte "Bibel" sollte dringend mal reformiert werden!!

JGC
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 16.12.08, 20:38
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Systemkrise(?)

Mäxchen hat zu viel Geld. Was soll er tun?

Wohnraum schaffen, während die Bevölkerung die Gesundschrumpfung trainiert?

Anlagen kaufen, wenn es für Langzeit-Papiere sagen wir nur 2% Zinsen gibt?

An der Börse spekulieren, wenn alle Betriebe brav und wie einmütig die Sparflamme üben, keine Kursbewegung zu erkennen ist? Ja noch nicht mal nennenswerte Dividenden werden ausgeschüttet?

Einen wegen Massemangel strauchelnden Betrieb stützen, da der gut sanierbar sein wird und dann tatsächlich mit gigantischen 2,5% Rendite rechnet?

Nein, selbst einen Betrieb aufbauen? Aaaber. Mit solidem Arbeitskräftebedarf locken, hohe Stabilität signalisieren, damit es Stützungen gibt? Etwas später zwecks unumgäglich notwenig gewordener Liquiditätserhaltung hochrationieren und damit tonnenweise Arbeitslose produzieren?

Vielleicht aber auch nur bausparen oder mal sein Leben gut absichern, zähneknirschend die 1,6% Zinsen akzektieren?

Jeder wird was anderes tun. Und die Inflation bleibt dabei sehr flach.


Wie viele Banken werden kaputt gehen, wenn die üblichen 100% Kalkulationen nicht mehr realisierbar sind, somit das potentielle Risiko unweigerlich steigt?


Es ist wie eine Maschine. Damals nannte man es nicht Gier sondern Aufschwung, als man die Gastarbeiter reinholte und noch nicht so viele Albeitslose produzierte. Jeder einzelne im Volk konnte murren oder die Blattschusslüge wie die meisten akzeptieren.

Und so ging der Taumel weiter. Aufschwingendes Volk, sicheres Regierungs-Konglomerat, ich denke mal, der Fall des eisernen Vorhangs kam war nicht nur bitter nötig sondern kam auch passen, damit Aufgabenstellung statt Stagnation sein sollte. Nicht bedeutend, doch es war das Leben vor dem Euro, in den Euro hinein.

Die unvermeidbare Stagnation wurde dann auch noch gerede durch den Euro-Kurs brutal und gnadenlos besiegelt. Preise sind Gewohnheit, man strebte sie schnell und mit schnellem Erfolg an. Getarnt stiegen die Preise brachial, die wahre gewaltige Inflation wurde irgendwie vertuscht. Etwa Lebensmittel mit anderen Produktnamen mit drastisch reduzierten Füllmengen zum alten Preis. Der € war schnell defakto nur noch 50 Ct wert. Vielleicht sogar unser "Glück". Die Wirtschaft konnte auf unseren Knochen offenbar abfangen, was sich woanders ziemlich hart austobt(e).


Was können wir tun? Glüchlich sein, wenn es einigermaßen flach und milde läuft. Ich sah damals den 600-er Benz tatsächlich in den Benzbaracken. Heute Harz 4? Ich bin glücklich, dass ich nicht weiß, was das unanständige Wort bedeutet. Und als ich vor Jahren noch dampfte, stöhnte bereits mein Giftverkäufer vom Kiosk nebst kleinem Ausschank im Hintergrund. Und die Kirmes-Aussteller stöhnten und tun das sicher heute noch. Wer hat noch freies Geld? Doch nahezu niemand mehr.

Freaks, alle gemeinsam sollten versuchen, die Wüsten nach Kräften zurückzudrängen, das bestehende zu erhalten. Passende Projekte, möglichst sinnvolle Vollbeschäftigung. Jeder in die Arbeitslosigkeit gezwungene geiselt und bremst die Wirtschaft weiter aus. Geld muss in Umlauf bleiben, vielleicht zur Abwechslung mal mit Zielen zwecks Lebensraumerhaltung.

Fromme Wünsche? Ja. Wir werden gesteuert, vermarktet und sind von Klein auf zwecks Bequemlichkeit auf das Verhalten als mitlaufense Hammel trainiert. Das Ruder war einmal rumgerissen worden, offensichtlich zum exakt ungünstigsten, krottenfalschesten Zeitpunkt. Konkussenz in den oberen Rängen wäre vor Jahrzehnten wichtig gewesen.


Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 16.12.08, 20:49
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Was können wir tun? Glüchlich sein, wenn es einigermaßen flach und milde läuft. Ich sah damals den 600-er Benz tatsächlich in den Benzbaracken. Heute Harz 4? Ich bin glücklich, dass ich nicht weiß, was das unanständige Wort bedeutet. Und als ich vor Jahren noch dampfte, stöhnte bereits mein Giftverkäufer vom Kiosk nebst kleinem Ausschank im Hintergrund. Und die Kirmes-Aussteller stöhnten und tun das sicher heute noch. Wer hat noch freies Geld? Doch nahezu niemand mehr.
Jo Uranor,

tja, gar nicht so einfach. Fakt ist, dass viele derjenigen, die sich einen Benz leisten können, verunsichert sind und ihr Geld erst mal nicht für einen Neuwagen investieren wollen.

Diejenigen, die sich diesen auf Pump leisten wollen, bekommen aber nur sehr schwer einen Kredit. Die Banken sind da sehr viel vorsichtiger geworden.

Beide Effekte zusammen genommen, dürften dann für den Absatzeinbruch bei Daimler und anderen Herstellern verantwortlich zeichnen.

Das ist also auch ein psychologisches Problem.


Gruss, Marco Polo
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 16.12.08, 21:19
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Jo Uranor,

tja, gar nicht so einfach. Fakt ist, dass viele derjenigen, die sich einen Benz leisten können, verunsichert sind und ihr Geld erst mal nicht für einen Neuwagen investieren wollen.

Diejenigen, die sich diesen auf Pump leisten wollen, bekommen aber nur sehr schwer einen Kredit. Die Banken sind da sehr viel vorsichtiger geworden.

Beide Effekte zusammen genommen, dürften dann für den Absatzeinbruch bei Daimler und anderen Herstellern verantwortlich zeichnen.

Das ist also auch ein psychologisches Problem.


Gruss, Marco Polo
Hi Marco..


Ich würde sogar behaupten, das es "nur" ein psychologisches Problem ist...

Wir haben einfach unsere alten Werte "zu schätzen" verlernt...

Es muss ja nicht gleich in der Erz-Konserativität abgleiten, aber gewisse Veränderungen brauchen auch ihre Zeit, um sich richtig entfalten zu können..

Ich finde, viele Ideen sind nicht mal so schlecht vom Gedanken her, doch sollte mehr Augenmaß bei bestimmten Entscheidungen und Ausführungen herrschen..

Oben weiß man doch überhaupt nicht mehr, was "Unten" läuft.. Und du glaubst doch wohl nicht, das die politischen und entsprechenden Wirtschaftsberater ihren Chefs immer die Wahrheit über bestimmte Sachverhalte sagen wollen.. Sie wollen schließlich ihre Jobs behalten..

Doch würde es nicht schaden, wenn Frau Merkel oder all die anderen "oben sitzenden" Herren und Damen mal selber eine Weile Ikognito ganz unten leben würden, nur um mal zu sehen, wie denn die Wirklichkeit ist, statt immer nur sich auf ihren Schutz und Wachdienst zu verlassen, der schon alles Übel von ihnen fern hält und sie nicht sehen müssen, wie woanders gewohnt und gelebt wird, die nicht in der gehobenen Gesellschaft angesiedelt sind...

Eigentlich sollten wir alle mal nach Berlin vor den Regierungsbezirk stehen um denen zu zeigen, das wir nicht nur eine Nummer auf einem blöden Ausweis sind...

Vielleicht erinnern sie sich dann an uns.

JGC
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 16.12.08, 22:39
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: Systemkrise(?)

Ein System ohne Börsen und Wertpapierhandel wäre sicher stabiler, humaner und weniger Lebensgrundlagen zerstörend. Zwar könnte weniger leicht investiert werden (es gäbe ja vor allem nur Geld, das bereits erwirtschaftet wurde und tatsächlich vorhanden ist), aber die dadurch entstehenden Arbeitsplätze sind meist eh nur leere Versprechungen. Es gäbe wohl auch nicht Massenentlassungen in dieser extremen Form nur/hauptsächlich wegen der Rendite.
Es mag platt und vielleicht abgedroschen klingen, aber ständiges (und weitgehend unkontrolliertes!) Wachstum ist das Prinzip einer Krebszelle!
Und eigentlich müßte sich auch jeder Sekundärstufen-Mathematiker über ein wirtschaftliches System wundern, das ständig wachsen soll. Wohin denn?
Das ist schlicht kopflos und dumm. Und nein, Kommunismus ist auch keine Antwort.

Wie ich schon vorher im selben Thread gesagt hatte:

Zitat:
Zitat von Hermes
Das ist eine Imaginär-Wirtschaft, die längst zum Zentrum und Hauptsache geworden ist und die in der Lage ist die Realwirtschaft zu zermalmen.
Geld sollte mit Arbeit, Drogenhandel, Banküberfällen oder sonstwas verdient werden, aber nicht als Glücksspiel mit der Realwirtschaft als Einsatz.
Vielleicht sollte es keinen Finanzmarkt geben.
Hermes glaubt nicht, daß es in Deutschland zu 'Griechenland' kommen wird, man traut sich hier nichts und wenn man sich was traut setzt es sofort oft Verachtung von denen, die sich nichts trauen. Schade eigentlich, Zivilcourage findet sich eher zB in Frankreich als Massenphänomen. Trotzdem waren "die" doof genug sich einen Sarkotzy zu installieren. Wenigstens ärgert er China gelegentlich.
Was ich dazu sagen sollte ist daß ich brennende Geschäfte für sinnlos und daneben halte; im Zweifelsfall lassen sich Luxusboutiquen sofern sie ein Dorn im Auge sind auch friedlicher beispielsweise mit kreativer Graffiti brandmarken. Brandsätze auf Lebewesen jeder Art zu werfen finde ich so dermaßen brutal daß ich es nicht einmal gegenüber Hütern einer korrupten Staatsmacht ausgeführt sehen will. Außer sie ballern in die Menge, in der ich stehe.

@JGC:
Du bist demnächst in Berlin? Werden wir Dich in den Nachrichten sehen...?! Was Du so andeutest...Bist Du etwa ein freier Radikaler?
Wenn Du dem Herrn Schmidt ein Paket voll toter Ratten vors FDP-Büro oder die Wohnung stellst (RECHNUNG pro Stück nicht vergessen!) bist Du für Hermes ein ewiger Held!
Aber tu keiner lebenden was, kannst ja mal in irgendeinem Hinterhof-Vietnam-Restaurant fragen, ob sie Dir ein paar ihrer "chinesischen Delikatess-Wachteln" im unverarbeiteten Zustand verkaufen....
Hat nix mit Dir zu tun, ich finde die Idee nur so naheliegend und schön in Bezug auf diesen Herrn...Das muß doch jemand einfach bringen!
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 16.12.08, 22:51
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Eigentlich sollten wir alle mal nach Berlin vor den Regierungsbezirk stehen um denen zu zeigen, das wir nicht nur eine Nummer auf einem blöden Ausweis sind...

Vielleicht erinnern sie sich dann an uns.

JGC
Die erinnern sich ganz bestimmt auch ohne Ausweis an jeden von uns, schließlich hat jeder eine Steuernummer...Gibts bestimmt bald auch als Strichcode oder Chipimplantat.
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 16.12.08, 23:02
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
Die erinnern sich ganz bestimmt auch ohne Ausweis an jeden von uns, schließlich hat jeder eine Steuernummer...Gibts bestimmt bald auch als Strichcode oder Chipimplantat.


Hihi..


Ich meinte "persönlich anwesend sein", damit sie uns "spüren".. Einen Aktendeckel können sie einfach zuklappen, aber uns müssten sie verhaften um uns los zu werden...

Aber eigentlich will ich nur mal etwas anderes sehen, als meine ewig kleine Gartenstadt und deren tägliches Einerlei...

Neuer Input sozusagen...

Aber wer weiß, vielleicht ergibt sich ja was..


JGC
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 16.12.08, 23:07
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Aber eigentlich will ich nur mal etwas anderes sehen, als meine ewig kleine Gartenstadt und deren tägliches Einerlei...
Du lebst also in einer art Schrebergartensiedlung? Wär ja cool.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 17.12.08, 11:56
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Systemkrise(?)

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Du lebst also in einer art Schrebergartensiedlung? Wär ja cool.
Hi..

Naja...

Vor 40 Jahren hatte das noch was von Schrebergartensiedlung..

Ist auch ganz nett, aber wenn man mal über 10 Jahre am selben Ort wohnt und deren Kleinbürgerlichkeit ausgesetzt ist....

Du verstehst sicher schon..

Ich bin ein Mensch, der zwar auch öfters mal "Ruhe" braucht, aber ich brauche auch die "Party"(Und ich meine damit meine Phasen, wo ich ab und zu mal richtig austicken kann, meinen Verstärker voll aufdrehen und mit meinen Expo-Boxen Pink Floyd oder ACDC oder auch mal Manowar rein zu ziehen, das auch mal 2 Std. die Heide wackelt..

Daher möchte ich gerne endlich einmal dort wohnen, wo man versteht, das hin und wieder bestimmte Bedürfnisse einfach befriedigt werden wollen, ohne das es immer gleich zu Muh und Mäh´s kommt..

Am liebsten würde ich eigentlich gerne meinen Althippie wieder leben, der hatte es mir am meisten angetan.. Oder in einer Kommune unter Gleichgesinnten..

Naja.. Mal sehen was so kommt...

Als Rentner hab ich vor, mir endlich den Platz zu suchen, an dem ich auch glücklich sein kann..(und das fällt mir hier oft schwer, wenn ich mir all die Muh-Mäh´s meiner Nachbarn reinziehen muß, weil einige einfach keinen Plan haben, was sie eigentlich von ihrem eigenen Leben wollen.. Das macht einen manchmal ganz krank..

JGC
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 17.12.08, 22:31
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Systemkrise(?)

Ich wollte heute bei Merck (eine Firma für Chemikalien) einige Liter des Lösungsmittels Acetonitril für unser Labor bestellen. Doch der Typ am Telefon sagte mir, dass bis Anfang nächstes Jahr dieses Lösemittel wegen Engpässen nicht mehr bestellt werden kann. Auch bei der Firma Fluka war's dasselbe. Anscheinend kann zur Zeit weltweit die Nachfrage an Acetonitril nicht gedeckt werden.

Eine Folge der Finanzkrise?
__________________
www.lhc-facts.ch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm