Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.18, 21:38
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Warum eine agnostische Sicht der Physik Quatsch ist

Schön dass du das kommentiert hast.

Wir sind uns - denke ich - weitgehend einig. Ich wollte im wesentlichen dieses “die Physik stellt bzw. beantwortet keine Warum-Fragen” richtig stellen. Natürlich tut sie das, allerdings nie letztgültig, sondern immer nur in einem bestimmten Kontext, den sie nicht mehr weiter begründen kann.

Zu deiner Anmerkung, ich sei Positivist: nein, ich sehe mich eher als Platonist, ich fand es jedoch unpassend, dies in den Text noch mit reinzupacken.

Zu deinem letzten Absatz: da stimme ich dir absolut zu. Die Mathematik ist ein (vornehmer) Diener der Physik, weniger ihr Lotse und schon gar nicht mehr.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.

Ge?ndert von TomS (10.09.18 um 06:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.21, 16:46
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist gerade online
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.391
Standard AW: Warum eine agnostische Sicht der Physik Quatsch ist

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Zu deinem letzten Absatz: da stimme ich dir absolut zu. Die Mathematik ist ein (vornehmer) Diener der Physik, weniger ihr Lotse und schon gar nicht mehr.
Ist Mathematik nicht die Sprache der Physik.

Beispiel: E = m . c^2 Masse ist eine andere Form der Energie und kann in beiden Richtungen umgewandelt werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.21, 13:07
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.065
Standard AW: Warum eine agnostische Sicht der Physik Quatsch ist

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Ist Mathematik nicht die Sprache der Physik.
…….
Die Anwendung von Mathematik umfasst mehr als nur die Physik.
z.B. Finanzmathematik - Zinseszinsberechnungen etc.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.21, 15:19
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist gerade online
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.391
Standard AW: Warum eine agnostische Sicht der Physik Quatsch ist

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen
Die Anwendung von Mathematik umfasst mehr als nur die Physik.
z.B. Finanzmathematik - Zinseszinsberechnungen etc.
Wobei die Grenzen sehr unscharf sind. Wo beginnt die Chemie und wo endet die Physik. Oder ist Chemie wie die Astronomie ein Teilgebiet der Physik?

Hat die Kernspaltung nichts mit der Zinseszinsrechnung zu tun?

- Alles ist Mathematik -

Ge?ndert von Geku (26.07.21 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.21, 14:39
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.065
Standard AW: Warum eine agnostische Sicht der Physik Quatsch ist

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Wobei die Grenzen sehr unscharf sind. Wo beginnt die Chemie und wo endet die Physik. Oder ist Chemie wie die Astronomie ein Teilgebiet der Physik?

Hat die Kernspaltung nichts mit der Zinseszinsrechnung zu tun?

- Alles ist Mathematik -
Einen Mathelehrer mit dieser Weltsicht hatte ich früher mal. Er hat ausschließlich Mathematik unterrichtet. Ihm fehlte dabei offenbar jeder Bezug zu anderen Naturwissenschaften. Auf eine Frage, wozu KONKRET ich Integral- oder Differenzialrechnung benötige, blieb er mir seinerzeit die Antwort schuldig.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.21, 07:20
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Warum eine agnostische Sicht der Physik Quatsch ist

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Ist Mathematik nicht die Sprache der Physik.

Beispiel: E = m . c^2 Masse ist eine andere Form der Energie und kann in beiden Richtungen umgewandelt werden.
Was soll das bedeuten?

Natürlich ist Mathematik die Sprache der Physik. Es ist keine andere Möglichkeit bekannt, den Gehalt einer physikalischen Theorie, ihre grundlegenden Entitäten, Zusammenhänge und quantitative Vorhersagen präzise zu formulieren.

Wie anders als mittels Mathematik formulierst du die Quantenmechanik?
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.21, 08:52
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.084
Standard AW: Warum eine agnostische Sicht der Physik Quatsch ist

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Was soll das bedeuten?

Natürlich ist Mathematik die Sprache der Physik. Es ist keine andere Möglichkeit bekannt, den Gehalt einer physikalischen Theorie, ihre grundlegenden Entitäten, Zusammenhänge und quantitative Vorhersagen präzise zu formulieren.

Wie anders als mittels Mathematik formulierst du die Quantenmechanik?
Ich glaube, es geht einigen "Kollegen" darum, zu betonen, dass Mathematik mehr als nur die Sprache der Physik ist: natürlich gibt es auch mathematische Disziplinen, die für die Physik uninteressant sind: Finanzmathematik etc..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm