Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #341  
Alt 22.01.24, 13:09
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.085
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen

Die wichtige Frage ist doch: Wird Putin einen Krieg mit der NATO riskieren?
Für mich ist die wichtige Frage "Will man diesen - nahezu täglichen - Erpressungsversuchen und Drohungen des Kreml nachgeben, und den Zusammenbruch internationalen Rechts in Europa durch einen erfolgreichen Eroberungsfeldzug zulassen?

Wenn nicht, dann verärgert man den Aggressor und riskiert evtl. unmittelbar in den krieg hineingezogen zu werden. Dieses Risiko ist natürlich da und bis zu einem gewissen Grad sind wir durch die Unterstützung der Ukraine bereits involviert. Insofern finde ich auch die kritisierte Bemerkung von Baerbock nicht so abwegig. Das Risiko erscheint mir allerdings klein: all diese Drohungen dienen ja dem Zweck, von der Unterstützung der Ukraine abzuschrecken. Mit einem Angriff erreicht er das Gegenteil.

Falls ja, steht der Verlust bereits fest: das Beispiel wird Schule machen und andere aggressive Akteuren zu ähnlichen Feldzügen ermutigen. Dass Russland nach so einem Erfolg mittelfristig - nach Eingliederung der Ukrainer ins Militär - weitermachen wird, kann man kaum bezweifeln. Putin sieht sich ja auf den Spuren Peters des Großen und ist schon mächtig stolz darauf, dass er das Asovsche Meer wieder zu einem russischen Binnenmeer machen konnte - wonach schon Zar Peter gestrebt hatte.

Zitat:
"Aber es sind neue Gebiete aufgetaucht", fügte Putin mit Blick auf die völkerrechtswidrig annektierten ukrainischen Regionen Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk hinzu. "Das ist solch ein bedeutendes Ergebnis für Russland."

Einmal mehr zog der Kremlchef auch eine Parallele zwischen sich selbst und dem russischen Zaren Peter I.: "Das Asowsche Meer ist zu einem innerrussischen Meer geworden. Das sind ernsthafte Dinge. Peter der Große hat noch um einen Zugang zum Asowschen Meer gekämpft." Bereits im Sommer hatte Putin den Krieg gegen die Ukraine auf eine Ebene mit dem Großen Nordischen Krieg unter Peter Anfang des 18. Jahrhunderts gestellt.
aus
https://www.sueddeutsche.de/politik/...1207-99-818348

Das imperiale Streben mag er selbst nicht leugnen; er demonstriert immer wieder, dass es nicht um die Befreiung der Ukraine sondern Eroberung geht.

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen
Ich frage mich schon länger, warum beispielsweise Alexej Nawalny nach Russland zurück gekehrt ist. Das Regime dort hat ihn schon einmal fast umgebracht.
Ist für mich auch ganz schwer nachvollziehbar. Vielleicht hat er tatsächlich geglaubt, Putins Regime würde die internationalen Reaktionen auf seine Verhaftung fürchten. Andererseits hatte Navalny m.W. aber auch Familienangehörige in Russland während seiner Zeit in Deutschland; vielleicht fürchtete er Repressionen des Regimes gegen diese und ist deshalb bewusst dieses Risiko eingegangen?
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 22.01.24, 14:30
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Napoleon ist mit Panzer in Russland einmaschiert (Geschichtsdefizit)
Ok. Ist zum Fremdschämen,

Zitat:
Kobolde sind in Lithiumakkus (Naturwissenschaftsdefizit)
verstörend

Zitat:
Länder, die „Hunderttausende von Kilometern“ entfernt liegen (Geografiedefizit)
Tippe auf Versprecher: Eigentlich können ja nur Hunderte und Tausende von Kilometern gemeint gewesen sein.
__________________
Freundliche Grüße, B.

Ge?ndert von Bernhard (22.01.24 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 22.01.24, 16:12
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.401
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Tippe auf Versprecher: Eigentlich können ja nur Hunderte und Tausende von Kilometern gemeint gewesen sein.
"Hunderte, Tausende Kilometer" mag ok sein.

Ein Englisch Crash-Kurs wäre trotzdem nicht schlecht.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 22.01.24, 16:31
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Ein Englisch Crash-Kurs wäre trotzdem nicht schlecht.
In der Hinsicht hatten deutsche Politiker AFAIK noch nie einen wirklich guten Ruf und so bleibt Arbeit für Übersetzer. Finde ich nicht weiter schlimm.

Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob es sich bei den obigen "Zitaten" auch wirklich um Zitate der Außenministerin handelt?
__________________
Freundliche Grüße, B.
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 22.01.24, 16:49
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.085
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
In der Hinsicht hatten deutsche Politiker AFAIK noch nie einen wirklich guten Ruf und so bleibt Arbeit für Übersetzer. Finde ich nicht weiter schlimm.

Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob es sich bei den obigen "Zitaten" auch wirklich um Zitate der Außenministerin handelt?
Man darf es wohl bezweifeln.
Etwas tiefgründiger war ihre Kehre um 360 Grad. Aber vielleicht hatte sie dabei ja die Wellenfunktion eines Fermion im Sinne; dann passt es sogar.
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 22.01.24, 17:17
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.401
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
In der Hinsicht hatten deutsche Politiker AFAIK noch nie einen wirklich guten Ruf und so bleibt Arbeit für Übersetzer. Finde ich nicht weiter schlimm.

Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob es sich bei den obigen "Zitaten" auch wirklich um Zitate der Außenministerin handelt?
Panzerkrieg im 19.Jahrundert (ZDF 1:50): https://m.youtube.com/watch?v=DLM34-ouD5A

Russlandfeldzug Napoleons ab 1820. Das 19. Jahrhundert geht von 1801 bis 1900. Fr. Bärbock zählt vermutlich von 1900 bis 1999.

Die anderen Sager lassen sich sicher auch im Internet finden. Den ZDF kann man, so meine ich, zu den seriösen Quellen zählen.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry

Ge?ndert von Geku (22.01.24 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 22.01.24, 21:26
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.075
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Was stört an den Äußerungen der Außenministerin?

a) Die sprachlichen/rhetorischen/schauspielerischen Fähigkeiten der Außenministerin
b) Die Erlaubnis von Waffenlieferungen in die Ukraine
c) beides
Ich würde es so formulieren, dass ich froh darüber bin, dass ein Mensch, der über so wenig Selbsteinschätzung wie diese Frau verfügt, nicht im Kanzleramt sitzt und damit die Möglichkeit hätte, die deutsche Politik zu bestimmen.
Wie es scheint, haben sogar die Grünen mittlerweile begriffen, dass sie als Kanzlerin ungeeignet ist.

Geku hat auf ihre Defizite bereits hingewiesen.

schauspielerischen Fähigkeiten
Wie meinst Du das
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 22.01.24, 21:46
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.075
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Ich würde dich gerne besser verstehen. Ich kann zum Beispiel dieser Aussage nicht folgen.

Ich nenne meine Sicht der Dinge, mit Bezug auf typische Gegenmeinungen, die ich für falsch halte:

1. Dieser Krieg ging nicht vom Westen aus. Niemand hier wollte diesen Krieg, und er nützt auch niemandem hier.
Auch nicht den USA, die starke Bündnispartner brauchen im Wettstreit mit China.

2. Dieser Krieg kann nur dann schnell beendet werden, wenn man Putin zumindest die eroberten Gebiete überlässt. Das hat er oft genug klargemacht. Er könnte m.E. auch mittelfristig beendet werden, indem man die Ukraine in die Lage versetzt, russische Truppen aus dem Staatsgebiet zu verdrängen. Man kann den Krieg auch in die Länge ziehen, indem man weiter gerade genug zum kurzfristigen Überleben liefert. Am Ende dieses Weges wird die Ukraine auch besiegt sein, aber mit noch höheren Opfern als in der schnellen Variante.
Manche scheinen der Meinung zu sein, Putin hätte längst einem Frieden ohne Annexion und Regierungswechsel zugestimmt, wenn der Westen (in Form von Boris Johnson?) nicht interveniert hätte. Das halte ich für reine Verschwörungstheorie, weil es in keinster Sinn ergibt.

3. Wenn man der Ukraine Waffenlieferungen zukommen lassen will, ist man nicht automatisch "Kriegstreiber". Putin hat den Krieg angefangen, er treibt ihn weiter, und nur er könnte ihn schnell beenden. Die Alternative ist wie gesagt, dass man ihn mit seinen Kriegszielen durchkommen lässt. Das halte ich für keine gute Idee. Du schon?

4. Wenn man Putin nicht damit durchkommen lassen will, ist meiner Meinung nach eine schnelle Ausweitung der Unterstützung unumgänglich, weil die Ukraine sonst nach langem Abnutzungskrieg verlieren wird. Und der wird noch übler sein als bisher.

Ich möchte wie gesagt gerne verstehen, wo wir hier auseinander liegen. Bist du der Meinung, der Westen würde irgendwie vom Krieg profitieren und und ihn deswegen trotz Putins Friedenswillen am Laufen halten? Also gehen wir von unterschiedlichen Voraussetzungen aus? Oder kommen wir bei gleichen Voraussetzungen zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen?
Ich gehe davon aus, dass man sowohl den Krieg in der Ukraine wie auch die Eskalation in Gaza, Angriffe der Huthi-Rebelllen usw. nicht unabhängig voneinander betrachten kann.

"Der Westen" täte mE gut daran zu verstehen, dass es zu einer neuen Gewichtung unterschiedlicher Gruppierungen und damit zu einer Verschiebung des Einflusses auf der Erde kommt. Nimm den Aufstieg der BRICS-Staaten und die Erweiterung um Staaten wie beispielsweise Saudi-Arabien, Ägypten und vor allem auch den Iran sowie Argentinien in Südamerika - es entsteht ein neuer Machtblock, der dem Westen durchaus gewachsen ist und ihm wahrscheinlich langfristig sogar überlegen sein wird. Kriege sind die "Geburtswehen" dieser neuen Weltordnung...
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 22.01.24, 21:56
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.075
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Man darf es wohl bezweifeln.
Etwas tiefgründiger war ihre Kehre um 360 Grad. Aber vielleicht hatte sie dabei ja die Wellenfunktion eines Fermion im Sinne; dann passt es sogar.
Wenn diese Frau weiss, was ein "Fermion" ist, dann werde ich gläubig
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 22.01.24, 22:05
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.401
Standard AW: Ukraine

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
In der Hinsicht hatten deutsche Politiker AFAIK noch nie einen wirklich guten Ruf und so bleibt Arbeit für Übersetzer. Finde ich nicht weiter schlimm
Mit dem Übersetzen alleinig ist es nicht getan, es müssen auch die Inhalte passen. "Panzer im 19. Jahrundert" richtigt übersetzt macht die Aussage nicht besser.

Mich erinnert es an ChatGPT, das Wissenslücken zufällig füllt.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm