Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 17.05.08, 13:33
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.480
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
Besitzen beide Systeme gleiche Temperatur, oder...?
Ja genau, und sind sie gleich groß und haben das gleiche Tapetenmuster? Alles wichtige Fragen zum 1. Postulat, und Einstein versäumt aus Nachlässigkeit, es genauer zu definieren, wie soll da die SRT funktionieren?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 17.05.08, 14:14
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
Ja genau, und sind sie gleich groß und haben das gleiche Tapetenmuster? Alles wichtige Fragen zum 1. Postulat, und Einstein versäumt aus Nachlässigkeit, es genauer zu definieren, wie soll da die SRT funktionieren?
Wie lautet mathematische Formel dazu? Also die kinetische Gastheorie mit Maxwell-Boltzmann-Verteilung in einem mit v bewegten Bezugssystem?

mfg
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 17.05.08, 14:31
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Die Pulse empfängst du nicht nur öfter oder seltener sondern auch blau oder rot verschoben.
Wieso schreibst du das Doppelt her?
Wie sollte man einen Puls rotverschoben empfangen?
Bei einem Puls (infinestimal kurz) gibt es keine Farbverschiebung.


Kurt
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 17.05.08, 15:59
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
Was verstehst du darunter (unter dem 1. Postulat Einsteins)? Wie ist die Anwendung in der "Kinetischen Gastheorie"? Wie ist z.B. die Temperatur (mittlere Geschwindigkeit der Moleküle) in zwei relativ zueinander bewegten System, wobei in einem eine zusätzliche Geschwindigkeitskomponente v beachtet werden muss. Besitzen beide Systeme gleiche Temperatur, oder...?

mfg
mercy. Doch leider, so ohne weiteren Zusamenhang nützt mir das nix. Ich weiß nun mal nicht, was das Postulat ist. Und genau das sagte ich auch.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 17.05.08, 16:06
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Wieso schreibst du das Doppelt her?
Wie sollte man einen Puls rotverschoben empfangen?
Bei einem Puls (infinestimal kurz) gibt es keine Farbverschiebung.


Kurt
Gemeint war ein messbarer Puls. Infinitesimal wäre ja nutzlos, es gäbe nichts zu beobachten. Wir diskutieren über Beobachtung.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 17.05.08, 16:23
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Gemeint war ein messbarer Puls. Infinitesimal wäre ja nutzlos, es gäbe nichts zu beobachten. Wir diskutieren über Beobachtung.
OK,

ich verstehe aber immer noch nicht was du damit sagen willst, wo da der Unterschied sein soll.

Zitat:
"Die Pulse empfängst du nicht nur öfter oder seltener sondern auch blau oder rot verschoben"


Kurt
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 17.05.08, 16:39
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.480
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
Wie lautet mathematische Formel dazu? Also die kinetische Gastheorie mit Maxwell-Boltzmann-Verteilung in einem mit v bewegten Bezugssystem?
je höher desto pl.umps (S.cheiss-Zensur, warum wird denn pl.umps zensiert?, oh je, es ist wegen "l.ump")

Ge?ndert von pauli (17.05.08 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 17.05.08, 17:21
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
OK,

ich verstehe aber immer noch nicht was du damit sagen willst, wo da der Unterschied sein soll.





Kurt
Na ja. Zum Messen gehört nicht nur die Folge sondern auch das empfangene Spektrum. Das kann eben "richtig" oder farbverschoben ankommen.

Uranor
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 17.05.08, 18:27
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Na ja. Zum Messen gehört nicht nur die Folge sondern auch das empfangene Spektrum. Das kann eben "richtig" oder farbverschoben ankommen.

Uranor
Folge und Frequenz sind doch nur unterschiedliche Bezeichner für den gleichen Vorgang, also für Wiederholungen gleicher Zustände.

Die Frage ist was ist "richtig"
Wann ist die Farbe richtig?

Ausserdem ist mir unklar wieso du auf ein Spektrum kommst.
Eigentlich gibt es dabei nur eine einzige Frequenz/Farbe.

Wenn du sagst in welchem Verhältnis die Pulslänge zur Gesamtlänge steht und wie steil die Anstiegs- und Abfallflanken sind dann können wir vielleicht noch weitere Farben/Frequenzen erkennen.

Und aus dem "Fehler" also der Frequenz/Farbverfälschung lässt sich dann die Differenzgeschwindigkeit zum Sender erkennen.

Kurt
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 17.05.08, 18:46
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Turnhallensport

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Und aus dem "Fehler" also der Frequenz/Farbverfälschung lässt sich dann die Differenzgeschwindigkeit zum Sender erkennen.
Na also. Du verstehst duch genau, was ich meine. Wozu vorher der Zierfisch?

Uranor
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm