Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 21.12.09, 15:59
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: was ist brahman ?

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
@Handwerker
Das Wort Konstruktion hast du in diesen zentralen Kreis deiner Zeichnung geschrieben. Ich dachte du meinst damit das physikalische Universum.
sicher... genau das meine ich auch. ist uns denn ein anderes universum zugänglich (wenn wir von physik sprechen) ? m.e. nicht. aus dem grund wird z.b. auch in der gehirnwissenschaft zwischen wirklichkeit und realität unterschieden (siehe z.b. gerhard roth). das gehirn, welches ich nur beobachten kann... kann nicht das gehirn sein, welches die wahrnehmung insgesamt erzeugt (es müsste als echte teilmenge in der realität, also als ein reales gehirn, enthalten sein). daher die schlussfolgerung: es gibt ein reales gehirn welches die wirklichkeit konstruiert... welches mir aber nicht zugänglich ist.

Zitat:
Du meintest dein persoenliches Universum. Klar das filter die Wirklichkeit. Aber aufgrund der Evoultion ist diese Filterfunktion ideal an dich angepasst. Und es ist doch schoen, dass jeder ein anderes persoenliches UNIVERSUM IST :-)
das ist m.e. auch genau der fall. das was für uns aber zusammen begrifflich die welt darstellt, lässt sich auch als konzept formulieren und somit hinterlassen (siehe z.b. karl poppers drei-welten-theorie). so haben wir als menschen die möglichkeit, zu einem gemeinsamen weltbild (kontext) zu kommen (was uns aber nicht vor grossen irrtümern bewahrt... leider gottes ).

Zitat:
Im Grunde ist deine Zeichnung meinem Bild schon aehnlich. Sie ist nur etwas unstrukturiert und das Konzept der Selbstaehnlichkeit und Kooperation ausser acht gelassen. Diese Strukturen findet man ueberall in der Natur.
das habe ich auch schon bemerkt. was ich mich aber nun frage ist, wohin bewegst du dich in deinem konzept ? das ist mir irgendwie noch nicht so ganz klar.

Zitat:
Das ist mein Schwerpunkt. Solche Konzepte, Strukturen in der Natur zu erkennen.
nur am rande hier mal eine kleine bemerkung. in der spirituellen szene gibt es sehr viele leute, die eher versucht sind, dir solch ein interesse auszuschlagen. man kann sich nun natürlich fragen, warum das der fall ist. denn das was du tust ist m.e. auch nichts anderes, als analogien zu verwenden... also von ihnen gebrauch zu machen.

Zitat:
Das ist im Grunde selbstverstaendlich. Wir sind auch in diesem geistigen Raum nur ein Punkt.
du kennst ja aber das problem, dass ein punkt im mathematischen sinne unendlich ist. wie willst du damit umgehen ? aus dem grund fragte ich dich, wohin du dich (in deinem konzept) überhaupt bewegst.

denn man sollte mal eines immer berücksichtigen: unendlichkeiten und ewigkeiten stellen im geiste eine grenze dar. sie sind ein schutz... für etwas, was bis jetzt eben noch nicht definiert ist. aus dem grund werde ich mit meinem konzept auch immer missverstanden, denn es beschreibt nicht eine unendlichkeit oder ewigkeit (oder gar eine "wahrheit")... nein, es beschreibt lediglich nur einen möglichen weg in das brahman. und dieser weg wird möglich, wenn man das leben als ein analogieprozess versteht (bzw. wahrnimmt, woraus sich dann das kosmische boot (selbst) konstruiert). genau dieses habe ich damals vor einigen jahren so erlebt, unser leben ist ein analogieprozess für eine existenz. und diese erfahrung hat mich dann dazu gebracht, ein neues weltbild (konzept) zu konstruieren (welches mich auch langfristig vor einem wahnsinn schützt). fazit bist jetzt für mich heute: alles verläuft nach plan

Zitat:
Hast du das youtube Video dir angeschaut ?
nein... noch nicht.

Zitat:
Das Bild mit dem Maennchen im Kopf ist bischen ungeeignet. Die Kamera muesste auf den Kopf selbst gerichtet sein, nicht auf das Spiegelei. Betrachte dich doch auch mal von aussen.
das bild mit dem männchen im kopf ist ein gleichnis für das, was wir "ich" nennen. es geht darum, um auf das problem eines unendlichen regresses aufmerksam zu machen. denn was ist denn mit dem männchen im kopf ? das selbe szenario müsste nämlich wieder in jenen kopf vorkommen... usw., bis ins unendliche. wer oder was erzeugt nun aber die wahrnehmung ? dieses lässt sich eben nicht darstellen, weil man sich nicht erklären kann, wie eine einheitliche wahrnehmung durch die sinne überhaupt zu stande kommt (das bekannte "bindungsproblem"). und diesen ansatz sehe ich auch in deinem konzept, das gesamte bild kommt in der welt des geistes bei dir nochmal vor... usw., worin liegt da nun aber der ausweg ?

Zitat:
Der Zen Buddhismus kommt auf eine Schlussfolgerung. Ich weiss, dass ich nichts weiss.
Man beachte die Unentscheidbarkeit der Aussage !
naja... der gute zen-buddhismus (wovon ich nichts mehr halte). ich kann da nur das buch von pirsig empfehlen "zen und die kunst ein motorrad zu warten". der verzichtet im prinzip auf solche koans und beschäftigt sich nur mit dem qualitätsbegriff (denn irgendworin muss ja eine qualität liegen... bestehen).

Zitat:
Bildlich gesehen ? Na dafuer laufen aber sehr viele Zweibeiner auf dem Planeten rum.
sicher... ändert aber nichts an der tatsache, dass menschen keine menschen erschaffen können. ich kann zwar sagen, meine eltern haben mich gezeugt... aber eben nicht erschaffen.

Zitat:
Und wer garantiert dir, dass die nichtmal alle verschwinden ? Dann wars halt ein Weg in die Sackgasse. Und das ist sogar sehr wahrscheinlich. Die anderen Erdbewohner waeren heilfroh darueber. Der Weg war das Ziel.
ein weg für was und wohin ? das ist doch die frage. und meine antwort ist, dass dieser weg zum ziel hat, in brahman auch zu existieren.

Zitat:
Dann ist die naechste Spezies an der Reihe. Schau dir auch mal das Groessenverhaeltnis Sonne Erde an. Die Sonne blaest so gut wie alle Energie ins Nirvana. Ob auf der Erde damit etwas sinnvolles umgesetzt wird ist der doch recht egal.
aus dem grunde transzendiert sich ja der mensch. und das macht er auch gerade, indem er die grösste maschine der welt konstruiert, nur um herauszufinden, was die welt überhaupt zusammenhält.

Zitat:
"Rettet den Planeten." Ein Schmarren ist das. "Rettet die Menschheit" muss das heissen.
das sehe ich auch so. aber mit der bezeichnung "planet" umgeht man eine reine ego-perspektive... denn der neue mensch ist ja neuerdings altruistisch veranlagt.

cu
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 21.12.09, 16:03
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: was ist brahman ?

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
Das Niveau sinkt weiter und weiter... bis tief unter den absoluten Nullpunkt...

Allmählich wird's hier wie bei manchem anderen Forum Ph...

L
das ist ganz normal. aber es zeigt m.e. auch sehr viel: woran ist man eigentlich interessiert ? kennt man ja alles... es gibt sehr viele leute die in foren schreiben, aber irgendwann kommt dann doch diese frage hoch: was will der eigentlich ?

cu
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 21.12.09, 16:13
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Brahman ist Atman (Vedanta-Weiheit)
oh, der typische standard. also nun mal ganz konkret: worin liegt da für dich die weisheit ?

es gibt auch sehr viele die meinen immer: brahman ist allgegenwärtig. ergibt das aber einen sinn ? befindet sich der weltraum auch in unserem wohnzimmer ? welcher ja bekanntlich eigentlich erst in 100 km höhe beginnt ?

vedanta ist für mich einer der grössten philosophischen irrtümer... welcher sich in dem versuch zu behaupten versuchte, ein ende des wissen einzuleiten.

cu
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 21.12.09, 16:56
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Daher ist es meiner Ansicht nach so bedeutsam, das nicht immer nur die einzelnen Details explizit betrachtet und erklärt werden können müssen, sondern noch viel wichtiger, auch im richtigen Konsens(Zusammenhang) zu sehen sein müssen...

Sinnvolle Zusammenhänge sieht man daran, das sie "Systemübergreifend" zu übergeordneten Mechanismen führen, die wiederum erweiterte Wirk-Möglichkeiten zulassen, die sie So als Einzeln betrachtetes Faktum nicht erkennen lassen..
die advaita-philosophie wäre dafür ja die geeignetste methode, solch ein einzelnes faktum umzukrempeln um daraus dann eine innere erkenntnis zu basteln. ich spreche hier mal absichtlich von bastelstube... denn so verkauft sich diese philosophie auch am besten. denn dieses philosophische system taugt im prinzip nur dazu, alles abzureissen... und das, was dann übrig bleibt (bleiben soll!) als wahrheit stehen zu lassen... als sogar absolute wahrheit. die meisten bemerken gar nicht, dass sie sich unbewusst dadurch ein dogma geschaffen haben und dann sozusagen weder arme noch beine besitzen. dieses gebiet ist im prinzip ein katasrophengebiet wo kein grass mehr wächst.

denn sinnvoll und kontextbezogen geht es dort eben nicht zu - ganz im gegenteil: man wartet dann in einem jammertal der erlösung ! und wenn man nun an diesem tal vorbeigeht hört man sie rufen: konzepte wollen wir hier nicht ! dabei wird dann immer ein vergleich im sinne einer möglichen erlösung angestellt bzw. ausgehandelt: worin liegt mein vorteil ? denn diesen muss man nunmal auch erkennen. und gibt es zu einem konzept keinen vorteil... dann kann man wieder seine sachen packen und gehen. so geht es nach meiner beobachtung in der spiritszene zu.

naja, vielleicht kann man nun sehen was ich davon halte und warum mir diese gegend sehr suspekt ist. zieht man den leuten ihr medikissen unter dem hintern weg... dann hat sich eine "ich bin"-predigt auch erledigt. aber in den meisten fällen denken diese leute anscheinend nicht über diesen ort hinaus, auf dem sie so schön sitzen und ein sein als wahre natur meinen erkannt zu haben. letztendlich wird darauf gewartet, bis so ein handlanger daherkommt... und ohne worte das problem erledigt. natürlich noch ohne bezahlung versteht sich

ich hoffe du kannst mich nachvollziehen... bin nun ein wenig abgeschweift, weil sich über mir mal wieder ein gewitter zusammenzog.

Zitat:
...
Das bedeutet letztlich auch, das wir eigentlich ohne es zu wollen/wissen unseren Lebensfilm und unsere "erlebbare" Physik selbst generieren...
das sehe ich auch so... aber man muss dann auch m.e. vorsichtig sein, wenn man z.b. mit dem determinismus um sich wirft. meiner erfahrung nach geht das dann nach hinten los... wenn man das konzept des freien willens loslässt, muss man auch das konzept der vorherbestimmung loslassen. ansonsten wird man langfristig keine vernünftige stabiltät erreichen.

cu
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 21.12.09, 17:04
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: was ist brahman ?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ist echt wahr. Ich frage mich oft, warum diese Leute nicht in den entsprechenden Foren bleiben. Dafür gibt es diese ja.

Nein, sie müssen ja unbedingt in die Forenwelt hinausziehen und versuchen alle anderen mit ihrem Schnurkes zu missionieren.

Selbst in der Plauderecke stört mich sowas auch wenn es dort vielleicht duldbar ist.
nun, ich fühle mich eigentlich nicht unangesprochen. aber einen thread werdet "ihr" wohl hier noch dulden oder ?

denn wünscht man sich nicht auch mehr bildung als meinung ?

und diskutiert man eigentlich nicht durch eine argumentation, wenn sie für einen selbst auch möglich ist ? ich gebe zu, dass das u.a. eben nicht einfach ist (behauptung, begründung, fazit).

cu
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 21.12.09, 17:14
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: was ist brahman ?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Die hinduistische Philosophie, die ich gar nicht mal uninteressant finde, kann diese Forderung aber aus meiner Sicht nicht erfüllen.
ich benutze den begriff brahman aus dem grund, weil dann eben einfacher nachvollziebar ist, wovon ich überhaupt spreche. ich könnte es genausogut xy nennen. aber das ist eigentlich auch nicht das thema. das bzw. mein thema ist der text, welchen ich im eingangsposting gebracht habe.

es ist für mich immer wieder überraschend: sehr viele leute verstehen die kompliziertesten schriften, bücher, modelle usw... aber ein paar ganz einfache sätze versteht man dann nicht mehr. woran liegt es ? insbesondere, wenn es auch keine fragen dazu gibt ? erinnert mich an meinen damaligen matheprof: mich wundert, dass sie keine fragen haben

in der spiritszene ist es genau das selbe. die leute verstehen ganze bücher über den buddhismus (eine sehr komplizierte lehre)... aber für ein paar zeilen entgeht ihnen offenbar der sinn.

naja, eines möchte ich noch sagen: ich bin nicht von den baumwollfeldern hier her geflüchtet (axel f).

cu

ps:
Zitat:
Und weil das so ist, hat sie hier eben nichts verloren. Sie deswegen aber als Unsinn abzutun, würde ich mir nicht anmaßen wollen.
ja... es ist doch immer auch super, wenn es schon kategorien gibt gell ?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 21.12.09, 17:30
zara.t. zara.t. ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Beitr?ge: 117
Standard AW: was ist brahman ?

Philtalk ist an nicht vorhandener Moderation gescheitert. Deshalb konnten sog. Esoteriker, aber auch sinnfreie Zwangsdummschwätzer sich übers gesamte Forum ausbreiten. Philosophisch interesssierte Teilnehmer haben sich nach und nach zurückgezogen. Der Vorgang insgesamt war ein hochinteressanter und kann immer noch in den alten Beiträgen der letzten Jahre nachgelesen werden.
Jetzt ist philtalk leider zum Irrenhaus mäßig begabter Irrer mutiert.
Anders ausgedrückt, es ist sterbenslangweilig geworden.

Hier wird ordentlich moderiert und deshalb sehe ich keine Gefahr durch Threads aus Randgebieten der Wissenschaft. Man könnte (und IMHO sollte) diesen ein kleines Reservat gönnen, welches natürlich auch moderiert werden müßte.
Aber ich bin Neuling hier und kenne das Quantenforum nicht wirklich.

es grüßt euch
zara.t.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 21.12.09, 17:36
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Pfeil AW: was ist brahman ?

Hi handwerker
Zitat:
es gibt ein reales gehirn welches die wirklichkeit konstruiert... welches mir aber nicht zugänglich ist.
"Wenn der Architekt nix weiss, macht er einen Kreis" (Alter Handwerker Spruch aus dem Baugewerbe)

Zitat:
• Die Physik ist eine Anwendung der Theorie sich selbst
beschreibender Systeme.
• Die Biologie ist eine Anwendung der Theorie sich selbst
programmierender Systeme.
• Die Hirnforschung ist eine Anwendung der Theorie sich selbst
reflektierender Systeme. (Metareasoning)
Wahrscheinlich unterschaetzt du die Wissenschaft. Sich selbst beschreibende Systeme werden dort inzwischen in allen Disziplinen untersucht. Frueher in der Chaostheorie zusammengefasst. Die gibt es nicht mehr, weil sie in allen einzelnen Bereichen aufgegangen ist. Hier kann man sich selbst beschreibende Systeme ohne unsicheres religioses Beiwerk untersuchen und so reale praktische Erkenntnisse gewinnen.
Dein Bild ist aber sehr gut um zu zeigen :
Das Maennchen im Kopf kann es so nicht geben. Es muss ein zweites System geben. Einen geistigen Raum. Den hat die Physik lange Zeit ausgeklammert. Aber mit der Quantenmechanik geraet dieser nun wieder ins Blickfeld. Stichwort : INFORMATION
Zitat:
in der spirituellen szene gibt es sehr viele leute, die eher versucht sind, dir solch ein interesse auszuschlagen.
Ich kenne solche Leutchen. Ich gehe meinen Weg und die sollen ihren gehen. Geist und Natur gehoeren zusammen. Man muss beides untersuchen. Wenn du immer nur das geistige selbst reflektierst endest du wie Goedel.
Zitat:
(siehe z.b. karl poppers drei-welten-theorie)
Die hat sich Popper wie Humes Induktionsproblem unter den Nagel gerissen. Das ist uraltes menschliches Gedankengut. Was meinst du was diese Trinity der Christen ist ? Dazu musst du nicht nach Indien reisen.
Zitat:
so haben wir als menschen die möglichkeit, zu einem gemeinsamen weltbild (kontext) zu kommen
Ich bin mir nichteinmal sicher ob dies wuenschenswert waere. Globalisierung des Glaubens.
Zitat:
wohin bewegst du dich in deinem konzept ?
Ich beschreibe in der ersten Zeichnung nur den Rahmen, nicht das Programm. Daran kann ich aber schon erkennen, dass ich ein uebergeordnetes Programm nicht kennen kann. Weiss eine Ameise, eine Gehirnzelle, ein Neuron warum es das tut was es tut ? Schau dir die Bewegungen des Universums an. Es scheint voellig statisch. Wir haben einen viel zu kleinen zeitlichen Ausschnitt um ein Konzept zu erkennen.
Natuerlich gibt es auch persoenliche Konzepte. Die richten sich bei mir nach einer eigenen inneren Qualitaetsbewertung. Ich denke diese innere Bewertung hat jeder Mensch. Ausser sie wird durch aeussere Bewertungssysteme (vor allem Religionen) verdreht, missbraucht.
Zitat:
das ist mir irgendwie noch nicht so ganz klar.
Mir auch nicht :-) Mal als Beispiel. Ich bin E-Ing aber verdiene mein Geld seit Jahren mit Musik. Macht mir sehr viel Spass wenn ich genuegend Jobs habe. Waere es besser gewesen laenger als E-Ing zu arbeiten ? Wahrscheinlich. Also ein "Fehler" ? Ich kann es nicht genau wissen. Ich kann immer nur einen Weg gehen.
Zitat:
du kennst ja aber das problem, dass ein punkt im mathematischen sinne unendlich ist.
Er ist NULL dimensional. Und in der Mathematik ist das kein Problem. Ist die physikalische Welt quantisiert gibt es keine Singularitaeten.
Zitat:
es beschreibt lediglich nur einen möglichen weg in das brahman.
Bei Wiki weisen die Beschreibungen eher darauf hin, dass dies das 0 Dimensionale, weisse ist. Ich weiss ueberhaupt nicht ob ich da ueberhaupt schon hin moechte. Der Weg fuehrt wahrscheinlich ueber das gelbe, geistige Gebiet. Das ist aber alles Spekulation.
Zitat:
(welches mich auch langfristig vor einem wahnsinn schützt)
Du musst die Rueckkopplung daempfen. Ueber Kooperation. Auseinandesetzung mit anderen Menschen und der Umwelt. Das zeigt die nichtlineare Systemdynamik und Goedels Betrachtungen formaler Systeme ! Wer nur auf seinem Stuhl sitzt und ueber sich selbst nachdekt MUSS wahnsinnig werden.
Zitat:
dass dieser weg zum ziel hat, in brahman auch zu existieren.
Wen mit brahman das nulldimensionale gemeint ist. Dort existiert nichts. Peng da bist du vollstaendig weg. Koerpererlich soundso, aber auch geistig seelisch. Nichts absolut nichts bleibt. Im gelben, geistigen Gebiet waere das anders.
Zitat:
aber mit der bezeichnung "planet" umgeht man eine reine ego-perspektive...
Wenn ich von der Menschheit spreche, dann betrachte ich auch Zeitraeume von einer 10 oder 100 Millionen Jahren. Da lebe ich mit Sicherheit nicht mehr. Wenn hier ueber eine moegliche Klimakatastrophe diskutiert wird. Die wuerde uns wahrscheinlich auch nur am Rande betreffen. Es geht um zukuenftige Generationen.
Eines duerfte schonmal sicher sein. Eisbaeren werden die nur noch im Zoo sehen. (Symbolisch gemeint)
Gruesse.

Ge?ndert von richy (21.12.09 um 17:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 21.12.09, 17:45
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: was ist brahman ?

Zitat:
Zitat von zara.t. Beitrag anzeigen
Jetzt ist philtalk leider zum Irrenhaus mäßig begabter Irrer mutiert.
Anders ausgedrückt, es ist sterbenslangweilig geworden.
das betrifft eben auch meine wenigkeit, es gibt für solche typen wie mich im prinzip keine geeignete plattform mehr. die spiritforen, wo ich eigentlich her komme... da herrscht schon u.a. ein krasser ton, weil man sich durch psychoanalysen gar nicht mehr anders durchsetzen kann. entweder man springt auf das kuschelkissen auf... wo man dann allerdings gar nichts mehr sagen darf... oder man hat es nur noch mit dogmen bzw. einer nihilistisch verseuchten landschaft zu tun.

Zitat:
Hier wird ordentlich moderiert und deshalb sehe ich keine Gefahr durch Threads aus Randgebieten der Wissenschaft.
ich kenne kein internetforum, wo überhaupt moderiert wird oder jemals wurde. die moderatoren besitzen lediglich nur rechte... um etwas zu ändern oder zu löschen. aber moderiert... wird nie. dazu fehlt im internet eben der kontext, wie es in einer talksendung möglich wäre... indem ein moderator auch die diskussion begleitet bzw. voranführt. im internet - nach meiner nun langjähigen erfahrung, kaum realisierbar.

aber ich wollte dieses thema eigentlich auch nicht hierhin nun driften lassen. aus dem grunde muss ich mein thema eben selbst moderieren...

cu
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 21.12.09, 18:01
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: was ist brahman ?

Zitat:
aus dem grunde muss ich mein thema eben selbst moderieren...
Na du bist ein Optimist.
Ich finde dein Thema ja ganz interessant aber andere hier sicherlich nicht. Du hast im Moment Glueck, dass du keine missionarischen Absichten erkennen laesst. In dem Fall wird dich die Moderation naemlich sehr schnell sperren.
Die indische Religion ist nunmal von esoterischen Rucksacktouristen zersetzt.
Warum tanzt in Indien eigentlich niemand mal nen Schuhplattler ?
Gruesse

Ge?ndert von richy (21.12.09 um 18:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm