Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 10.04.08, 19:27
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Lichtmodell

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Aber das geht in Eure Schädel nicht rein
In der Tat, es geht in deinen Schädel nicht rein, dass du keine Ahnung von Physik, Philosophie, Hirn, Umgangsgepflogenheiten oder sonstwas hast. Wärest du zumindest geschickt, würdes du dich nur mit Sturzfluggeiern unterhalten. Die stehen auf Blech ohne Gequake.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 10.04.08, 22:26
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Lichtmodell

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
bei dieser Haltung beantrage ich Sperrung von uwebus.
Ich möchte hier versuchen, seriös zu argumentieren.

Gruß,
L
Auf jeden, das zeigen Sie u.a. in Ihrem Beitrag #18 ganz deutlich...

Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 11.04.08, 09:59
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Lichtmodell

Zitat:
Zitat von MCD Beitrag anzeigen
Auf jeden, das zeigen Sie u.a. in Ihrem Beitrag #18 ganz deutlich...

Gr.
MCD
auch wenn es nicht immer gelingen sollte.


Gruß,
L
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 12.04.08, 19:02
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Lichtmodell

Leute,

ich überlaß Euch wieder Eurem Genie, welches unübertrefflich zu sein scheint. Vielleicht macht sich mal irgendwann irgendjemand von Euch darüber Gedanken, warum ich Crank Ergebnisse vorlege, die ziemlich gut mit der Empirie übereinstimmen, ganz ohne absurde Postulate und Geometrien. Wenn Euch dazu dann was einfällt, könnt Ihr Euch wieder melden.

Es nützt doch überhaupt nichts, nur zu stänkern und die Ergebnisse nicht zur Kenntnis zu nehem, weil sie nicht in Euer Weltbild passen. Aber das zeichnet Physiker aus, wenn man Ihre Positionen infragestellt, reagieren sie sauer.

Noch mal ein paar Fragen:

Wie und aus was konstituiert sich das Universum?
Wie erklärt sich Gravitation?
Wie ensteht die Dynamik im Universum?
Was ist ein Spin, wie wird er erzeugt?
Was ist Vakuum, wie und aus was wird es gebildet, wie wirkt es?

Wenn Ihr darauf Antworten habt, stellt sie hier ein, dann diskutieren wir weiter.

Bis dahin
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 13.04.08, 11:41
Peho Peho ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Kassel
Beitr?ge: 276
Standard AW: Lichtmodell

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen

Noch mal ein paar Fragen:

Wie und aus was konstituiert sich das Universum?
Wie erklärt sich Gravitation?
Wie ensteht die Dynamik im Universum?
Was ist ein Spin, wie wird er erzeugt?
Was ist Vakuum, wie und aus was wird es gebildet, wie wirkt es?

Wenn Ihr darauf Antworten habt, stellt sie hier ein, dann diskutieren wir weiter.
Hi Uwebus

dann komm einfach in den Quantenstring Thread - dort wird wird an den Antworten gearbeitet.

gruß Peho
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 13.04.08, 12:58
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Lichtmodell

Peho,

danke für die Einladung, aber solange Physiker sich weigern, mal grundsätzliche Frage anzugehen, hat das alles keinen Sinn.

Frag Dich, was Dich befähigt, Physik zu betreiben; wenn Du Dir klar geworden bist, daß dazu ein Bewußtsein erforderlich ist, frag Dich, was die unverzichtbaren Voraussetzungen sind, um Bewußtsein zu ermöglichen, und Du wirst feststellen, daß dies Ausdehnung und Dynamik sind. Ausdehnung, um Dich von anderem unterscheiden zu können und Dynamik, um mithilfe von Zeiterzeugung in einem Gedächtnis überhaupt wahrnehmen zu können.

So, und nun fang an, aufgrund empirisch vorliegender Daten Dir auszudenken, wie die Natur Ausdehnung und Dynamik erzeugen und wie sie darauf aufbauend Wahrnehmung und Zeit erzeugen könnte. Ich bin - von einem einzigen Postulat und einem einzigen Prinzip ausgehend - zu einem Feldmodell gelangt, welches zu überraschenden Übereinstimmungen mit der Empirie führt. Daran werde ich weiter arbeiten.

Nach Occam gilt diejenige Hypothese als vorzuziehende, die mit der geringst möglichen Zahl von Annahmen auskommt. Ich benötige bisher ein philosophisches Postulat und ein aus der Physik übernommenes leicht abgewandeltes Prinzip (aus Ursache-Wirkung habe ich actio= reactio gemacht). Bisher erkläre ich damit vom Photon bis zur Gravitation eine größere Anzahl beobachtbarer Phänomene, für welche die Physik diverse, teilweise inkompatible Modelle benötigt. Und wohlgemerkt, ich biete ERKLÄRUNGEN, nicht nur Beschreibungen.

Aber solange Physiker sich halt weigern, philosophische Gedanken in ihre Welt einzubeziehen und glauben, der Physis ohne Rücksicht auf Empirie und Evidenz ihre Mathematik einfach überstülpen zu können, kommen Philosophie und Physik nicht zusammen.

Man kann ein hüllenloses Expansionsuniversum postulieren und auch mathematisch darstellen, aber solange das Experiment keine hüllenlosen endlichen Volumen ermöglicht, ist das Expansionsmodell schlichtweg Schrott.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 13.04.08, 13:26
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Lichtmodell

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Man kann ein hüllenloses Expansionsuniversum postulieren und auch mathematisch darstellen, aber solange das Experiment keine hüllenlosen endlichen Volumen ermöglicht, ist das Expansionsmodell schlichtweg Schrott.
Wie ist es denn richtig? Wenn du das wüsstest, hättest du es schän längst gesagt. Von dir hört man nur Angeberei und Schmähung. Findest du das lustig?
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 13.04.08, 13:38
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Lichtmodell

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Peho,

danke für die Einladung, aber solange Physiker sich weigern, mal grundsätzliche Frage anzugehen, hat das alles keinen Sinn.

Man kann ein hüllenloses Expansionsuniversum postulieren und auch mathematisch darstellen, aber solange das Experiment keine hüllenlosen endlichen Volumen ermöglicht, ist das Expansionsmodell schlichtweg Schrott.

Gruß
ich denke, dass Du vollkommen unterschätzt, wie die Verständnisprobleme gelagert sind. Auch glaube ich, dass Du die Relevanz Deiner Arbeit nicht richtig einschätzt.

Du erwartest von Physikern, dass sie "grundsätzliche Fragen" angehen? Deine grundsätzliche Fragen? Oder derer?

Ich bin immer noch optimistisch, dass irgendwo bei Dir ein wichtigerdavon Kern von Wahrheit steckt. Dann und wann kann ich etwas erkennen. Aber die Nuss hat eine verdammt harte Schale. Ich glaube, dass das daran liegt, dass Du nicht weißt, was Physiker wissen.

Gruß,
p
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 13.04.08, 17:36
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Lichtmodell

Lambert
----
Du erwartest von Physikern, dass sie "grundsätzliche Fragen" angehen?
----
Ja! Zumindest die Fragen 5-8 in meiner HP, Abschnitt http://uwebus.de/rzg6/020.htm

Die Physik hat bis heute keine Vorstellung, wie und aus was sich das Universum konstituiert, weil sie sich auf die Beobachtung der Materie beschränkt und das Vakuum vernachlässigt. Erst wenn das Vakuum als aktives Element in die Überlegungen einbezogen wird, ist ein Verständnis des Universums möglich, das ist zumindest meine Überzeugung.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 13.04.08, 21:54
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Lichtmodell

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
... ist ein Verständnis des Universums möglich, das ist zumindest meine Überzeugung.

Gruß
Meine ist Überzeugung ist: Erst wenn man noch eine Melone von ALDI-SÜD im Labor hat, geht es mit diesem Verständnis richtig los.

gruss
rafiti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm