Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 16.02.09, 19:53
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Hmm. uwebus,

von deinen damaligen Bauklötzchen-Überlegungen konntest du dich noch nicht lösen? Hier unser Kindergarten um Sol bezieht sich in seinem Gesamt-Rotationsverhalten auf die Resultierende aus der gesamten Via lacta.

Jedes einzelne Fermion erzeugt sein Massefeld. Alle Massen korrespondieren miteinander. Dir sollte gar nichts anderes übrig bleiben, als den Filterschnitt, den gemeinsamen Schwerpunkt als überschneidende Grenze zu erkennen. So zeigt es uns die Natur.

Die Fermionen meiner holländischen Taschenuhr von 1793 gehen in Terras Gesamtauswertung ein. Welche Form zeichnet nun jedes einzelne Objekt. Betrachte einfach mal eine Parkbahn. Dort zeigen sich die Paar Teilchen der Uhr absolut unerheblich, niemals nachweisbar. Wollen wir unbeschadet bestreiten, dass deren Wirkung sehr wohl so weit reicht? Und die Wirkungen gehen sehr wohl in die resultierende Gesamtheit der der gesamten Via lacta ein. Ja der gasamte Galaxiencluster kann von der gemeinsamen Wirkung nicht freigesrochen werden. Denn Gesamtwirkung ergibt sich aus allen Wirkungen der Einzelobjekte.

Verstandesseitig ansich unfassbar, nie und nimmer detailiert formal auswertbar, doch alle Einzelnen erbringen unzeifelhaft die Wirkung im gesamten.

Ergo, du dürftest idealisieren, abstrahieren. Wie du das Ergebnis dann nennst, dürfte unbedeutend sein.


Interessant, wenn du mit dem Verfahren sogar die ART(?) darstellen kannst. Indes wozu? Interessant wäre das frühestens, wenn du Vorhersagen machen kannst, die sich auf den anderen Modellen nicht erkennen lassen. Z.B. können die bekannten Modelle die 1 1/2 fache Protonenmasse als Teilchengröße, als stabile Teilchengröße formal weder aus- noch einschließen. Ein Modell, das in der Lage wäre, sich einigen warum-Fragen zu stellen? Vielleicht die Mühen Heims auf einem Weg weiterführen können?...

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 17.02.09, 11:21
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Interessant, wenn du mit dem Verfahren sogar die ART(?) darstellen kannst. Indes wozu?
Um das Universum zu verstehen. Das mag Physiker nicht interessieren, aber ich möchte wissen, WARUM ich als BEWUSSTSEIN existiere und wie die Natur es anstellt, mich zu erzeugen. Und da gehe ich nun mal von einem philosophischen Postulat aus "Zum Sein gibt es keine denkbare Alternative" und baue daraus ein Daseins-Modell, welches auf einer einzigen Grundform des physischen Seins beruht, von mir Arche getauft. Und siehe da, mein Modell läßt sich bisher erstaunlich gut mit den Beobachtungen der Physik vereinbaren.

Ich habe es schon anderweitig einmal angeführt: Hast du dich noch nie gefragt, was das ist, was dich da morgens im Bad im Spiegel anschaut? Ich möchte einfach wissen, was ich bin, und dazu betreibe ich meinen Modellbau. Und da ich dabei einige interessante Ergebnisse erzielt habe, stelle ich es im WWW vor, damit vielleicht auch andere sich mal so ihre Gedanken dazu machen.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 17.02.09, 11:58
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Jau. Allein schon an meinen unwichtigen Fragen wirst du erkennen, dass zunächst mal wirklich nur du in dein Modell verliebt bist. Um meine Fragen beantworten zu können, müsstest du dein Modell womöglich auf das physikalisch erkunete zurückbringen?

Das muss nicht sein. Ich baue mein eigenes Modell ohnehin auf dem Stand des erarbeiteten. Und wo landete ich bisher? Es sind die Erhaltungssätze und die Unschärferelation. Na ja, die ART spielt dann offenbar parallel, wohl nicht als Ursprung sondern als Regelung des Seins. Das (der zumindest scheinbare Bruch) ist noch nicht mal tragisch. Den Kern, die wahre Natur werden wir nach Kurt Gödel ohnehin niemals erkennen können. - Und dto. wird auch dein Modell niemals total zum Kern finden können.

Also wird gar kein Modell jemals alles erkunden können. Ich weiß dennoch, wer mich morgens im Spiegel anschaut. Es ist der olle ich. Und der gibt immer an als 'ne Tüte mücken, die Natur ist, und er sei ein Teil in ihr. Beinhaltet das nicht alles, was benötigt wird? Es ist. Ich kann es ohne Hetzlagd erkunden. Ist mir gerade nach was anderem, das ist das OK, mitunter sogar wirklich wichtig... Lula nickt begeistert.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 17.02.09, 12:37
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Den Kern, die wahre Natur werden wir nach Kurt Gödel ohnehin niemals erkennen können. - Und dto. wird auch dein Modell niemals total zum Kern finden können.
Genau das ist auch meine Erkenntnis und die vieler Philosophen: Die Suche nach der Wahrheit wird niemals zum Ziel führen. Deshalb produziert das Universum ständig neues Bewußtsein, um immer weiter zu suchen, aber es kommt nie auf dem Gipfel an, es rutscht immer wieder ab, weil irgendein Stein nicht das hält, was er versprach. Aber trotzdem klettert es immer wieder nach oben, einfach weil es ihm Freude bereitet.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 17.02.09, 13:10
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Deshalb produziert das Universum ständig neues Bewußtsein, um
Ein kleiner Mönschlein weiß, dass das Universum produziert, was es produziert, warum es genau das produziert. Genau so ist es Religion. Jetzt wäre ich am sagen: "Wollt ihr lanweiligen Pfaffen euer Rumgekitsche nicht endlich enden?"

Ist mir aber zu läppisch. Ich verweise einfach nur auf die Erhaltungssätz.

Ole, und nun, sag deinen Spruch jetzt noch mal.

und Gruß...
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 17.02.09, 13:14
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Ist mir aber zu läppisch. Ich verweise einfach nur auf die Erhaltungssätz.

Ole, und nun, sag deinen Spruch jetzt noch mal.
O.K., dann nimm Bewußtsein in die Erhaltungssätze auf, dann paßt es ja!
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 17.02.09, 13:50
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
O.K., dann nimm Bewußtsein in die Erhaltungssätze auf, dann paßt es ja!
NULL Problemo. Genau dann kann keins dazukommen. Ich verstehe Bewusstsein so als energetische Darstellung. Bewusstseinstausch via leben, sterben, futtern, bauen, und in Härtefällen via Reinkarnation.

Aus meiner Perspektive personifizierst du die Natur tatsächlich. Ich hab das bestimmt nicht wegen Jux und Faxen gasagt. Die Natur ist. Sie produziert gar nichts, schon gar kein Bewusstsein. Lebewesen sind so entwickelt, dass sie Bewusstsein bilden. Das bilden die offenbar in jedem Fall. Sie müssen da nix aus der Natur abgreifen. Oder kannst du dich erinnern? Warst du wie Stein und hast dann Bewusstsein abgegriffen?

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 17.02.09, 14:09
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Aus meiner Perspektive personifizierst du die Natur tatsächlich. Ich hab das bestimmt nicht wegen Jux und Faxen gasagt. Die Natur ist. Sie produziert gar nichts, schon gar kein Bewusstsein. Lebewesen sind so entwickelt, dass sie Bewusstsein bilden. Das bilden die offenbar in jedem Fall. Sie müssen da nix aus der Natur abgreifen.
Ich versteh hier etwas nicht, nämlich daß du einen Unterschied zwischen Natur und Leben herstellst. Leben ist Teil der Natur, es wird aber ständig neu erzeugt aus der unbelebten Natur, denn du benötigst doch Sonnen, um Materie zu fusionieren, erst danach kann doch Leben erzeugt werden. Und erst die Daseinsform Leben erzeugt Bewußtsein im Sinne unseres Ich.

Die Natur ist das Universum und das erzeugt aus sich selbst heraus Leben und Bewußtsein, damit ist das Universum die Summe des in ihm existierenden Bewußtseins, also keine Person, wie das Religionen mit ihrem Gottesmodell vertreten, sondern das, was der Philosoph Fichte das transzendentale Ich nannte, also das Prinzip, welches dem Personen-Ich zugrundeliegt. Wahrnehmung ist an individuelles Bewußtsein gebunden, da immer nur endliche Größen wahrnehmbar sind, das Ganze aber, unendlich gedacht, kann sich nicht wahrnehmen, also kein Ich sein, weil ein Ich immer das Nicht-Ich beinhaltet. Das Ganze hat aber kein Gegenüber, es ist alternativlos.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 17.02.09, 14:10
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

ein Anfang.

Als wir schrieben, dass die physikalischen Vakuumpunkte u.a. identifiziert werden können mit der Formel f(nx,ct) mit n=1,2,3,4,…, aber auch als Welle/Quantum mit imaginärem und reellem Anteil und schließlich auch als 0/1-Schalter, so sei damit nicht gesagt, dass in der ersten Formel c die Lichtgeschwindigkeit sei. Sie ist ohne Zweifel eine Geschwindigkeit, denn ihre Einheit ist m/s, aber was für welche Geschwindigkeit? Um sie zu unterscheiden von der Lichtgeschwindigkeit, kann die Formel der Vakuumpunkte besser als f(nx,Ct) mit n=1,2,3,4… geschrieben werden. Diese Geschwindigkeit C ist offenbar eine interne Geschwindigkeit des VP. Wenn wir uns die Formel genau anschauen, so deutet 1/s auf eine Vibration hin, wobei die Zahl m auf eine Anzahl Schwingungen hindeutet; Frequenz wird ja definiert als Anzahl Schwingungen pro Sekunde (Hertz) genannt. Nur haben wir bei m anscheinend nicht mit einer numerischen Anzahl zu tun, sondern ganz konkret mit etwas, das wir als Hauptelement des Volumens richtungslose Länge nannten. Für alle Zwecke des Verständnisses erscheint die Behauptung gültig, dass das gesamte Volumen des VP in einem festen Takt mit Geschwindigkeit C durchlaufen wird. Wenn V m³ die Größe des VP-Volumens ist, wird die Wahrscheinlichkeit seiner momentanen internen Durchlauf-Örtlichkeit Ö(t) proportional mit 1/V sein. Die gesamte intern durchlaufene Distanz pro Sekunde ist aufgrund f(nx,Ct) C meter. Das VP besitzt nur dadurch Integrität nach außen hin. Da die VP-Länge x aufgrund xsinft + jxcosft bei sehr hohem f abwechselnd in der X wie in der t-Achse steht, entsteht in der Einheit der (übrigens imaginären) t-Achse die Konstante C, die mit der reellen Länge x in direkter Beziehung steht. Von besonderer Wichtigkeit bei der weiteren Betrachtung ist nun die Unterscheidung bzw. der Zusammenhang von Länge, Fläche und Volumen. Aber zuerst läßt sich feststellen, dass C und x bzw. x² oder x³ umgekehrt proportional sind. Wenn zum Beispiel C umgekehrt proportional zu x wäre, dann gehört zu einem x in VP in einer Größenordnung von 10^-20 eine C von 10^20. Aber wozu nun soll C proportional sein? Zu Länge, Fläche oder Volumen? Der Unterschied will gewusst sein, denn er ist enorm.

Gruß,
Lambert

Ge?ndert von Lambert (17.02.09 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 17.02.09, 16:06
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Das Vakuum und die Gauß Ebene

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Ich versteh hier etwas nicht, nämlich daß du einen Unterschied zwischen Natur und Leben herstellst.
Natur verstehe ich weder als Tod noch als Leben. Beides ist in der Natur realisiert. Leben entwickelt sich auf totem, nicht direkt aus der Natur.

Zitat:
es wird aber ständig neu erzeugt aus der unbelebten Natur, denn du benötigst doch Sonnen, um Materie zu fusionieren, erst danach kann doch Leben erzeugt werden. Und erst die Daseinsform Leben erzeugt Bewußtsein im Sinne unseres Ich.
Eben. Im Kosmos kann nur begrenzte Zeit Leben existieren, wenn eben die Bedingungen günstig sind. Passt mir auch nicht. Aber würde es mir passen, als noch Lebender sie Solnova mitzuerleben?

Zitat:
Die Natur ist das Universum und das erzeugt aus sich selbst heraus Leben und Bewußtsein,
Die Selbstorganisation geht nicht nach spezifischen Plänen vor. Wir kochen uns gerade gar. Echsen sind da besser angepasst und werden uns überleben. Die Topsider werden den Kosmos erkunden. Homo sapiens wirft gerade das Handtuch.

Zitat:
damit ist das Universum die Summe des in ihm existierenden Bewußtseins
Ich bewerte sowas nicht. Bewusstsein ist ein Wesensmerkmal des lebenden Idividuums. Gut, in der Natur kommt sowas öfter vor. Kannst du dir vorstellen, die Natur würde zählen und ob ihrer mickrigen Leistung bissele depremiert sein?

Zitat:
das, was der Philosoph Fichte das transzendentale Ich nannte, also das Prinzip, welches dem Personen-Ich zugrundeliegt.
Ich sehe keine Transzendenz, auch nicht indirekt, unerkennbar.

Zitat:
Wahrnehmung ist an individuelles Bewußtsein gebunden
Und ich denke eben nicht, dass es in irgend einer Form "Überbewusstsein" gibt, auch nicht so, dass wir es eben nicht erkennen könnten.

Deine Überlegungen mögen die Reinkarnation zumindest grob ansteuern. Weitergabe über die Seele, oder via Zellteilung bzw. spezielle Schluckimpfung?

Ich mag ganz einfach meine pragmatische Orientierung. Weswegen schaue ich mir aber doch Alternativen an. Völlig ohne Hintergrund wird keine sein.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm