Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 16.01.08, 23:41
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Verschränkte Photonen

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Schau ml bei :

www.bindl-kurt.de

unter "Was ist Licht", da hab ich versucht es irgendwie verstehbar zu zeigen.


Das Wort Theorie ist so ein -grosses Ding- , es sind nur Gedanken und Überlegungen. Selbstverständlich auf Vorstellungen aufbauend.
Jedoch hab ich versucht sie so gering wie möglich zu halten.
Hauptsache du kannst irgendwelche Zahlen in den Raum werfen. Das wirkt für Laien dann etwas wissenschaftlicher.

Zitat aus deiner Seite:
Zitat:
Der „Druckausgleich“, dessen Geschwindigkeit mit 1.5 x 10^9 c angenommen wird,
erfolgt ebenso wie vergleichbare Ausgleichsvorgänge in einer endlichen Dauer.
...
Ausgehend davon das alles irgendwie schwingt wird ein Grundtakt festgelegt.
Er muss höher sein als alle sonstigen sich wiederholenden Vorgänge und wird
einfach nach Bauchgefühl auf 1.234 x 10^77 Hz festgesetzt.
__________________
www.lhc-facts.ch
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 17.01.08, 00:05
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.480
Standard AW: Verschränkte Photonen

@kurt
Zitat:
Das Wort Theorie ist so ein -grosses Ding- , es sind nur Gedanken und Überlegungen. Selbstverständlich auf
Vorstellungen aufbauend.
ja, aber nur bei Laien, die alles zusammentrümmern was ihnen gerade so einfällt.

Sieh doch mal zur Abwechslung in höhere Physikbücher rein und achte darauf, wie oft die Wörter "Gedanken" und "Vorstellungen" vorkommen. Wenn, dann höchstens in einem Resümee, zur Entspannung.

Irgendwelche eigenen Vorstellungen mit eigenen beliebigen Definitionen und Annahmen zu formulieren ist bestenfalls eine Alltags- aber keine wissenschaftliche Theorie.

EDIT
Ach du Schei.sse, das habe ich ja noch garnicht gesehen, hammerharte, unwiederlegbare Fakten
Zitat:
Ausgehend davon das alles irgendwie schwingt wird ein Grundtakt festgelegt.
Er muss höher sein als alle sonstigen sich wiederholenden Vorgänge und wird
einfach nach Bauchgefühl auf 1.234 x 10^77 Hz festgesetzt.

Ge?ndert von pauli (17.01.08 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 17.01.08, 08:01
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Verschränkte Photonen

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Und wieviel Wirklichkeiten hat man dann?

Eine oder viele.
Die RT hat viele, nur keine Richtige.

Kurt



Wie wäre es mit der Realität, die du für dich erlebst??

Das ist die Einzige die für dich direkt zählt!!!

Und da eben jeder SEINEN Standpunkt in Raum und Zeit besitzt, hat eben jeder eine andere Sichtweise sowie einen anderen Inhalt darin.. Das ist das was uns verschieden sehen lässt..

Durch Informationsaustausch lassen sich diese einzeln erlebten Realitäten zu gemeinsamen Realitäten zusammenfassen, die aber alle zusammen auf einem Sockel der gemeinsam erlebten Wirklichkeit steht..

Der Existenz im Dasein, welche sich als universelle Raum und Zeit Rückkopplungsfunktion darstellt..

Eine existentielle Konstante?

hm...


JGC

Ge?ndert von JGC (17.01.08 um 08:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 17.01.08, 11:00
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Verschränkte Photonen

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit der Realität, die du für dich erlebst??

Das ist die Einzige die für dich direkt zählt!!!
Und wundere dich bitte nicht wenn ich die RT für egoistisch erkläre.
"die für dich direkt zählt!!!" = Egoismus pur.
Das kanns doch nicht sein, oder?


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Und da eben jeder SEINEN Standpunkt in Raum und Zeit besitzt, hat eben jeder eine andere Sichtweise sowie einen anderen Inhalt darin.. Das ist das was uns verschieden sehen lässt..
Und als irgendwie doch intellligente Spezies sollten wir erkennen das wir es nun mal doch nur aus unserer Sicht sehen können.
Und das diese Sicht nicht der Wirklichkeit entsprechen muss!


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Durch Informationsaustausch lassen sich diese einzeln erlebten Realitäten zu gemeinsamen Realitäten zusammenfassen, die aber alle zusammen auf einem Sockel der gemeinsam erlebten Wirklichkeit steht..
Also doch die Erkenntnis dass das was wir sehen nicht richtig sein muss.
"Sockel der gemeinsam erlebten Wirklichkeit steht"
Und diesen Sockel verhindert die RT, sie hat keinen Bezug, nur zu sich selbst, also keinen.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Der Existenz im Dasein, welche sich als universelle Raum und Zeit Rückkopplungsfunktion darstellt..
Eine existentielle Konstante?
hm...

Hallo JGC,
jetzt wär die ellenlange Diskussion um "Zeit" angesagt.
Diese Zeit die du ins Spiel bringst die gibts nicht.
Wer muss sich denn verbeulen damit die Behauptungen der RT zusammenpassen?
Ja richtig die Zeit, dies nicht gibt.

RT weg, vorhandene Bezüge zulassen und anwenden ergibt:
Paradoxfreie Abläufe, Einfachste Berechnungen, logisches Ineinandergreifen der Abläufe, weiterentwickeln des Naturverständnisses.
Dazu ist es aber auch erforderlich das man einen Schimmer davon hat was Licht ist, das Hilfskonstrukte wie Energie und Photonen nur Hilfskonstrukte sind, sonst nichts.
Ich hab doch angefangen wie ich mir dem Photoeffekt vorstelle, hat niemand Interesse am Rest?
Allerdings muss ich auch von euch verlangen das ihr euch in meine Gedankengänge hineindenkt.
Pure Ablehnung und "der spinnt ja sowieso" bringen da nichts.
Da können wir gleich aufhören.
Das meine "Sprache" vielleicht -etwas schwehr- verständlich ist kann sein.
Man kann sich ja austauschen wenn etwas unklar ist.


Kurt
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 17.01.08, 15:07
Querkopf Querkopf ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Holland Rijnland
Beitr?ge: 192
Standard AW: Verschränkte Photonen

Man kann den Photoelektrischen zwar mit einem Resonanzansatz beschreiben (wenn man das den unbedingt möchte), aber um eine quantisierung kommt man trotzdem nicht herum. In dem Fall wird dass halt auf die Materie abgeladen, die ich unnötig kompliziert quantisieren muss.
Ich glaube bei Feynman findet man das auch irgendwo mal. Es ist unnötig kompliziert, bringt keine neuen Erkenntnisse (außer das man sich um die quantisierung nicht drücken kann) und ist wohl eher was für Leute die mal wissen wollen ob man Standartprobleme nicht auch mal ganz anders angehen kann (wenn man keine anderen Hobbies hat).

Was Licht ist, ist durch die QED vollständig charakterisiert.
Ein Photon erzeuge ich indem ich einen Erzeugungsoperator auf einen Vakuumzustand loslasse. Ein Photon ist also ein Anregungszustand eines Vakuums.
Der Formalismus beschreibt die Experimente, z.B. Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Atomen, Vakuuminduzierte Emission, … was ein klassisches EM Feld nicht oder nur eingeschränkt kann.

Die Frage, ob ein Photon, Elektron, oder was auch immer existiert ist keine in der Physik zulässige Frage. Es sind Anregungszustände (mathematische Objekte) des Vakuums (also eines mathematischen Objekts) die miteinander interagieren (auf mathematischem Wege) und einen Formalismus ergeben der die Experimente wunderbar beschreibt.

Da wir nun in unserer Umwelt häufiger mit elektromagnetischen Erscheinungen konfrontiert sind (und das seit Generationen) haben wir uns angewöhnt das Elektronen und Lichtwellen „wirklich“ existierende Objekte sind möglicherweise klein und Kugelförmig oder was auch immer. Das ist aber Volksglaube. Diese Objekte sind nicht wirklicher oder unwirklicher als alles andere in der Physik.

Ob ich Elektronen, Photonen, Phononen in Festkörpern oder topologische Anregungen in Suprafluiden beschreibe, der Apparat ist der Selbe. Ich kann das umflippen von Spins beschreiben wie das erzeugen oder vernichten von Teilchen. Wenn ich z.B. das 2D Isingmodell im Kontinuumslimes betrachte, dann bekomme ich plötzlich anstatt Spins eine relativistische Feldtheorie die ein Masseloses Selbstinteragierendes Fermion beschreibt.
Ist das jetzt wirklicher oder unwirklicher als ein Alltags Elektron?

Das ist überhaupt nicht die Frage! Wichtig ist, wir haben Lösungen, die die Experimente beschreiben.
__________________
Don't like QED rules? Go somewhere else, to another universe perhaps, where the rules are simpler: http://www.youtube.com/watch?v=5VMu1...eature=related
How to become a BAD theoretical physicist:
http://www.phys.uu.nl/~thooft/theoristbad.html
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 17.01.08, 15:27
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Verschränkte Photonen

Hallo Kurt..

Ich seh schon, manche Dinge stossen dir wohl etwas auf..

Zitat:
Zitat:
Zitat von JGC
Wie wäre es mit der Realität, die du für dich erlebst??

Das ist die Einzige die für dich direkt zählt!!!

Und wundere dich bitte nicht wenn ich die RT für egoistisch erkläre.
"die für dich direkt zählt!!!" = Egoismus pur.
Das kanns doch nicht sein, oder?
Wieso denn..?

Bist du nicht selbst ein "EGOIST" ??

Stell dir doch mal das Ganze so vor...

Du(dein Geist) wohnst in deinem Körper...

Der ist dein "Sklave" und soll möglichst das tun, was du von ihm verlangst. Manches läuft automatisch(Verdauen, Atmen, instinktives Handeln usw..) und anderes ist deinem Willen, deinen Bedürfnissen und deinen Erkenntnissen, so wie deinem Wissen unterworfen, da damit all diese Dinge abgearbeitet werden, die du einfach schon Sachverhaltbedingt nicht automatisch erledigen kannst..

Wenn du jetzt einen Plan von deinem Körper und der Tatsache hast, das du "nur" ein Bewohner dessen bist, dann wirst du im Idealfall deinem Körper all Das geben, was er braucht, damit er lustvoll, motiviert und enegiegestärkt und mit einem gescheiten Plan ausgestattet ist, nach dem dein Körper nun all die anfallenden Aufgaben abwickeln kann, die erstens automatisch zum Selbsterhalt beitragen und zweitens bewusst deinem Körper helfen, das gewünschte Tun so in die Tat umzusetzen, wie es deinem Körper am angenehmsten ist, am wenigsten belastend wirkt, am wenigsten Energie kostet und das Optimalste erreicht wird.

Hast du den nicht, dann hast du eben Pech, so wie dir deine ausgemergelten, runtergekommenen kaputten und kranken Mitmenschen unzälige Male sicher schon begegneten..

Oder sehe es einfach mal so..

Deine Zellen in dir sind deine Bevölkerung und du bist ihr "Staat"

Und?

Glaubst du, das du deinem Volk gegenüber immer ein guter "Regierungs-Chef" bist??(z.B. nach ner durchsoffenen Nacht )

das Einzelne muß zuerst egoistisch sein, damit seine Eigenfunktion gewährt ist! So lange die eigenen Erhaltungs-Aufgaben nicht bewerkstelligt werden können, wie will dann das entsprechende Einzel-Individuum es schaffen, anderen Individuen vernünftig zu helfen..?

Das ist meines Erachtens nach einfach Quatsch!

Zuerst muss man selber "in Ordnung" sein, bevor man anderen "Ordnung" bringen kann, das ist ein Naturprinzip, wie du es draussen im Dschungel des Lebens jeden Tag begegnest...


zu:

Zitat:
Und als irgendwie doch intellligente Spezies sollten wir erkennen das wir es nun mal doch nur aus unserer Sicht sehen können.
Und das diese Sicht nicht der Wirklichkeit entsprechen muss!



Zitat:
Zitat von JGC
Durch Informationsaustausch lassen sich diese einzeln erlebten Realitäten zu gemeinsamen Realitäten zusammenfassen, die aber alle zusammen auf einem Sockel der gemeinsam erlebten Wirklichkeit steht..

Also doch die Erkenntnis dass das was wir sehen nicht richtig sein muss.
"Sockel der gemeinsam erlebten Wirklichkeit steht"
Und diesen Sockel verhindert die RT, sie hat keinen Bezug, nur zu sich selbst, also keinen.



Zitat:
Wieso das??

Beschreibt die RT denn eine einzige Wirklichkeit??

Sie beschreibt nur prinzipielle, geschwindigkeitsabhängige Verhältnismässigkeiten, die eben auf Grund relativistischer Veränderungen(Verzerrungen) zustande kommen.. Die RT an sich ist schlüssig...

Nur ist meines Erachtens die Frage, ob diese auch für die "harte" Wirklichkeit gilt..

Sie beschreibt eben Beobachtungen und experimentelle Messungen aus dem Standpunkt der LG heraus, da Vorgänge, die Schneller wie das Licht von statten gehen uns sowieso nicht mehr auf EM-Wegen erreichen können. Dazu müssen dann die quantendynamischen Prozederes herangezogen werden.

Du müsstest doch wissen, das die Quantenmechanik die "Hardware" beschreibt, während die RT die "software" beschreibt, nach denen die ganze Geschichte zu sehen(interpretrieren) ist und ganz normal die Gesetze der Hebelmechanik in unserer technisierten Welt wiederspiegeln... Nur eben Trillionen mal winziger..

Ich weiss nicht, warum das so schwer zu verstehen ist, das erst die QT und die RT gemeinsam die tatsächlichen Geschehen beschreiben..

2 verschiedene Informationsmuster, Longitudinal und transversal...

Alle beide sind an der Bildung unserer Wirklichkeit beteiligt..

Die QT über ihren praktischen Wert, die RT über ihrten theoretischen Wert..

Sie müssen nur einer Synthese zugeführt werden..

Aus 2 mach 1!!

zu:

Zitat:
Hallo JGC,
jetzt wär die ellenlange Diskussion um "Zeit" angesagt.
Diese Zeit die du ins Spiel bringst die gibts nicht.
Wer muss sich denn verbeulen damit die Behauptungen der RT zusammenpassen?
Ja richtig die Zeit, dies nicht gibt.
Auch da muss ich "wiedersprechen"...

Ist nicht die LG das, was definiert, das eine Sekunde 300 000 Meter lang ist??

Natürlich gibt es so betrachtet die Zeit nicht, aber ihren Wert!!!

Ob das jetzt eine Strecke ist oder eine Distanz oder ein Flächeninhalt oder ein Raum, das kommt immer nur darauf an, wie diese Strecken bei LG zueinander in Position stehen und wie sie untereinander wirken.

Äther hatte schon recht mit seiner ABSOLUTEN Zeit..

Und diese ist meiner Ansicht nach darin begründet, wie hoch der Unterschied zwischen den sichtbaren/messbaren EM-Wirkungen ist und den indirekt spürbaren/messbaren Kräfteeinwirkungen, die der Gravitation folgen. (Ausbreitung der Wellen mit LG, Ausbreitung der Gravitation = Instantan

Deren Laufzeitverschiebung erst bewirkt, das wir eine Zeit wahrnehmen..

Naja genug gekaut, zumindest seh ich das halt grade so...


JGC

Ge?ndert von JGC (17.01.08 um 15:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 17.01.08, 22:21
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Verschränkte Photonen

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Hallo MCD, bitte mit du, sonst fühl ich mich nicht wohl, danke.
Den Gefallen kann ich Ihnen leider nicht tun (Stilbruch), aber Sie dürfen mich weiter gerne duzen -easy.

Zitat:
Was misst ein Geigerzähler, war die Frage.
Er misst Elekronen, sonst nichts.
Frei gewordene, rausgeschossende, rausgeworfene Elektronen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geigerz%C3%A4hler

Kurt
Nun ja, der Geigerzähler misst ursächlich Elektronen, nur weil diese durch die Gammastrahlung (hochenergetische elm. Strahlung = Photonen) erst frei wurden bzw. aus den Gasatomen herausgeschlagen wurden (Ionisation des Gases), m.a.W. ohne Gammastrahlung (Photonen) keine Elektronen und keine Anzeige am Geigerzähler!

Also glauben Sie nun Photonen seien Elektronen?

Gr.
MCD

EDIT: Ok, die Frage haben Sie ja später (Beitrag #36) schon beantwortet...Sie glauben tats. Photonen seien vogelfreie Elektronen -schon gut
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]

Ge?ndert von MCD (17.01.08 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 17.01.08, 22:43
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Verschränkte Photonen

Zitat:
Zitat von Querkopf Beitrag anzeigen
HU(Who) is the new leader of China???
http://www.youtube.com/watch?v=jU_aw3SCUV8
Der Hammer
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 17.01.08, 22:53
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Verschränkte Photonen

Hallo MCD,

Zitat:
Zitat von MCD Beitrag anzeigen
Den Gefallen kann ich Ihnen leider nicht tun (Stilbruch), aber Sie dürfen mich weiter gerne duzen -easy.
OK.


Zitat:
Nun ja, der Geigerzähler misst ursächlich Elektronen, nur weil diese durch die Gammastrahlung (hochenergetische elm. Strahlung = Photonen) erst frei wurden bzw. aus den Gasatomen herausgeschlagen wurden (Ionisation des Gases), m.a.W. ohne Gammastrahlung (Photonen) keine Elektronen und keine Anzeige am Geigerzähler!
Er misst Elektronen, das ist erstmal wichtig.
Wie diese frei werden das ist eine andere Baustelle.
Man kann jedenfalls nicht behaupten das er Photonen misst!

Es wurden keine Elektronen aus dem Atomverbund durch Photonen herausgeschlagen, es wurde die Zustandsbewahrfähigkeit des Zustandes "Atom mit Elektron" überfordert.
Das Elektron war nicht mehr -zu halten-.


Zitat:
Also glauben Sie nun Photonen seien Elektronen?

EDIT: Ok, die Frage haben Sie ja später (Beitrag #36) schon beantwortet...Sie glauben tats. Photonen seien vogelfreie Elektronen -schon gut

Wieso denn das, wie könnte ich?
Elektronen sind Elektronen, dabei wollen wirs auch belassen.
Es gibt keine Photonen, das ist die Aussage.
Ich such nicht nach einem -anderem Photon- es gibt kein Konstrukt das Schwingung, Frequenz, Wellenlänge usw. als irgendwelche Einheit tragen kann.
Das ist reine Illusion.

Das Verhalten auf der Photoplatte, dem Geigerzähler, der Netzhaut, der MegapixelCAM, beim Photomultipl. usw. lässt sich viel einfacher und logischer erklären.
Dem Doppelspalt ist damit auch seine Zwitterhaftigkeit, die des Lichts, genommen.


Kurt
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 17.01.08, 23:30
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Verschränkte Photonen

Hi Kurt,

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Hallo MCD,
Er misst Elektronen, das ist erstmal wichtig.
Wie diese frei werden das ist eine andere Baustelle.
Man kann jedenfalls nicht behaupten das er Photonen misst!
Ok, er zählt El. -aber indirekt schon Photonen.

Zitat:
Es wurden keine Elektronen aus dem Atomverbund durch Photonen herausgeschlagen, es wurde die Zustandsbewahrfähigkeit des Zustandes "Atom mit Elektron" überfordert.
Das Elektron war nicht mehr -zu halten-.
Und warum war das El. nicht mehr zu halten? Weil es durch elm. Strahlung (Photon) herausgeschlagen wurde.

Zitat:
Wieso denn das, wie könnte ich?
Nun, dass ging m.E. eindeutig aus Ihrer Aussage hervor:
Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Irgendwann ich der Zustand erreicht das es sich von seinem Orbital verabschiedet, es dort nicht mehr gehalten werden kann.
Es ist dann entweder auf einer anderen geeigneten Position, oder es entffleucht dem Einflussbereich des Atomkerns.
Es ist also Vogelfrei. Soche Elektronen werden dann von den Detektoren, ob sie nun Geigerzähler, Photoplatte, Pixelmatrix einer DigiCAM, oder Photomultiplizier heissen mögen, erkannt und als Knakser oder als Zählimpuls für unsere Sinne erkennbar gemacht.
Zitat:
Elektronen sind Elektronen, dabei wollen wirs auch belassen.
Es gibt keine Photonen, das ist die Aussage.
Ich such nicht nach einem -anderem Photon- es gibt kein Konstrukt das Schwingung, Frequenz, Wellenlänge usw. als irgendwelche Einheit tragen kann.
Das ist reine Illusion.

Das Verhalten auf der Photoplatte, dem Geigerzähler, der Netzhaut, der MegapixelCAM, beim Photomultipl. usw. lässt sich viel einfacher und logischer erklären.
Dem Doppelspalt ist damit auch seine Zwitterhaftigkeit, die des Lichts, genommen.
Kurt
Nun ja, nennen Sie es wie Sie wollen, wirklich wichtig ist, dass physikalisch betrachtet das Elektron völlig andere Eigenschaften (Masse, Ladung, Spin etc.) hat, als Ihr vogelfreies Resonanzelektron.
Was spricht aus Ihrer Sicht dagegen, das Photon als Resonanzschwingung des Neutrinos (oder wessen auch immer) zu definieren...

Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm