Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 15.08.07, 14:20
abracadabra abracadabra ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beitr?ge: 227
Daumen runter AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von seberta Beitrag anzeigen
EINVERSTANDEN!!!
seberta
seberta,
ihre Kommentare, "Einverständnisse" u.s.w. braucht weder Mensch noch Schwein !
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 15.08.07, 14:48
Pythagoras Pythagoras ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 222
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

@möbius

>>>Wahrscheinlich war das auch der Grund, weshalb sich S. HAWKING aus dem TOE- bzw. QUANTENGRAVITATIONS-Such-Spiel verabschiedet hat.<<<
<<

Könnte man Näheres über diesen Ausstieg Hawkings erfahren ?
Diese Neuigkeit verwundert mich schon sehr !

Gruss, Pythagoras
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 16.08.07, 09:12
seberta seberta ist offline
Guru
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beitr?ge: 711
Reden AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von abracadabra Beitrag anzeigen
seberta,
ihre Kommentare, "Einverständnisse" u.s.w. braucht weder Mensch noch Schwein !
absolut-abracadabra,
ich nehme zur Kenntnis, dass SIE meine Kommentare o.ä. nicht brauchen!
Es gibt aber in diesem Forum vielleicht 1 oder 2 Mit-Menschen, die mit meinen Kommentaren o.ä. etwas anfangen können.
Mfg, seberta
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 16.08.07, 09:19
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Reden AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von Pythagoras Beitrag anzeigen
@möbius

>>>Wahrscheinlich war das auch der Grund, weshalb sich S. HAWKING aus dem TOE- bzw. QUANTENGRAVITATIONS-Such-Spiel verabschiedet hat.<<<
<<

Könnte man Näheres über diesen Ausstieg Hawkings erfahren ?
Diese Neuigkeit verwundert mich schon sehr !

Gruss, Pythagoras
In einem Vortrag am Cambridge-MIT Institut sagte HAWKING am 23.01.2003, dass er die Hoffnung aufgegeben habe, eine TOE (= alle Grundkräfte des Universums vereinende Theorie) zu finden, da die mathematischen Probleme aufgrund ihrer Komplexität unlösbar seien.
Mich verwundert dieser Ausstieg überhaupt nicht, da ich die erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Analysen der U(h)RKRAFT kenne
(vgl. auch http://uhrkraft.blogspot.com
Gruss, möbius
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 20.03.08, 10:33
Arne Arne ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beitr?ge: 15
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Hier eine Einführung in meine Hypothese "Die Große Vereinigung der Elementarkräfte und der Quantenphysik".
Diese Einführung sollte einige Fragen und Probleme klären im Zusammenhang mit dieser Hypothese:

Einführung ==> http://www.grosse-vereinigung.de/ein...infuehrung.pdf

Gruß
Arne
__________________
*****************************************

===> www.grosse-vereinigung.de


*****************************************
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 20.03.08, 11:05
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Zitat:
"Diese Hypothese baut darauf auf, dass die Raum-Zeit im Sinne der Allgemeinen Relativitätstheorie nichteuklidisch gekrümmt ist."

Ich habe langsam den Eindruck, daß der Begriff Raum-Zeit den Leuten im allgemeinen und Physikern im besonderen das Hirn vernebelt. Dieser Begriff wurde erfunden, weil Physiker sich bis zum heutigen Tage das Vakuum nicht als physisches Objekt erklären können. Wenn aber Vakuum ein Objekt ist, und das kann man annehmen, da es die Gravitation ermöglicht, dann gehört der Begriff Raum-Zeit in den Mülleimer, denn Objekte sind Energie in der einen oder auch anderen Form.

Solange hier keine Kehrtwende im Denken einsetzt, bleibt die Raum-Zeit das, was die Erde im vorgalileischen Weltverständnis war, ein falsches Weltbild. Und so wie die Erde als Zentrum des Universums immerhin 2000 Jahre überdauerte, ist es durchaus möglich, daß auch die Raum-Zeit noch ein langes Leben vor sich hat, weil in der modernen Physik die Revoluzzer fehlen.

Querdenker sind gefragt, um neue Ideen zu entwickeln, ohne letztere gibt es keine Fortschritte im Weltverständnis.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 20.03.08, 11:35
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Na, na, na, na. Man greift doch nicht mit vernebeltem Hirn an, nur weil man in Sachen Physik nix drauf hat.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 20.03.08, 11:59
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Hierarchien sind imho aus mengentheoretischen Axiomen feststellbar.

Deswegen kann man gut mit ihnen herumspielen.

Das liegt jedoch nicht an Hierarchien an sich sondern an der grundsätzlichen Bedeutung der Mengentheorie, die ja nicht mehr und nicht weniger ist als die Mathematik von Gruppen abstrakter oder konkreter Elemente. Sie schreibt die Wohlunterscheidung der Elemente in einer Gruppe vor.

Gruß,
L
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 20.03.08, 12:09
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

@uwebus:

Was soll am Begriff der Raumzeit so verkehrt sein?
Eine 4-dimensionale Teilmenge des Multiversums.
Wenn Raumzeit letztendlich Energie ist, was spricht gegen eine geometrische Krümmung ihres Wirkungsraums?

Eine Krümmung der Raumzeit impliziert, daß es insgesamt noch mehr als nur 4 dimensionale Ausdehnungen gibt. Wohin sollte sie sich geometrisch gesehen sonst krümmen...
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 20.03.08, 12:42
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Die Große Vereinheitlichung der Elementarkräfte und der Quantenphysik

Keine Bange...

Von Leuten unseres Schlages kriegt sowieso keiner den Puplizerpreis oder wie auch immer die Preise so in der Physik heissen..

Macht euch also nichts vor..


JGC
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm