Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #731  
Alt 14.09.08, 10:50
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
Für Berechnungen an DM aber werden der virtuelle und der imaginäre Teil benötigt.
Wenn es DM gibt, und es scheint so zu sein, dann ist die real und hat keine imaginären Eigenschaften. Alles Reale läßt sich physisch und damit experimentell nachweisen, sofern es sich im Bereich menschlichen Zugriffs befindet.

Problematisch wird es, wenn Physik sich aus dem Bereich menschlichen Zugriffs entfernt wie z.B. beim Urknall, wo nur noch mathematische Modelle weiterhelfen. Deshalb gehören der Urknall ebenso Stringmodelle u.a. m.E. nicht mehr zur Physik, sondern zur physikalischen Esoterik, es sind nichtreligiöse Glaubensbekenntnisse.

Ich bin kein Physiker, sondern Modellbauer, da der Ausgangspunkt all meiner Reflexionen die Suche nach meinem Daseinssinn ist. Aber um diese Suche erfolgreich durchführen zu können, muß ich eine Vorstellung davon entwickeln, wie der mich hervorbringende und beherbergende Laden funktioniert und das geht nur, wenn Vorstellung und empirische Erkenntnis vereinbar sind.

Gruß
  #732  
Alt 14.09.08, 11:19
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Problematisch wird es, wenn Physik sich aus dem Bereich menschlichen Zugriffs entfernt wie z.B. beim Urknall, wo nur noch mathematische Modelle weiterhelfen. Deshalb gehören der Urknall ebenso Stringmodelle u.a. m.E. nicht mehr zur Physik, sondern zur physikalischen Esoterik, es sind nichtreligiöse Glaubensbekenntnisse.
Hallo uwebus,

das hat nichts mit Esoterik usw. zu tun. Das sind physikalische Modellvorstellungen, die sich aus der Theorie ergeben.
Physik ist nicht nur möglich wenn man es "anfassen", "sehen", "messen"...usw. kann.
Physik ist auch abstrackt möglich, wenn sie auf sauberen mathematischen Herleitungen fusst.
Maxwell beispielsweise hat die el.mag.Wellen vorhergesagt obwohl in seiner Zeit eine experimentelle Bestätigung als unmöglich galt.
Die el.mag.Wellen waren trotzdem kein Glaubensbekenntnis von Maxwell.
Sie waren auch damals schon real wie es später durch Hertz experimentell glänzend bestätigt wurde.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
  #733  
Alt 14.09.08, 12:42
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Wenn es DM gibt, und es scheint so zu sein, dann ist die real und hat keine imaginären Eigenschaften. Alles Reale läßt sich physisch und damit experimentell nachweisen, sofern es sich im Bereich menschlichen Zugriffs befindet.

Gruß
Hallo Uwebus,

die imaginären Eigenschaften des Hintergrundes DM sind Ursache der quantummechanischen Eigenschaften im "Makroskopischen" (auf messbaren Quantumlevel ist gemeint). Deswegen geht es nicht ohne jene imagimnären Eigenschaften.

Nur so wird 'n' Schuh raus.

Gruß,
Lambert
  #734  
Alt 14.09.08, 12:51
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
das hat nichts mit Esoterik usw. zu tun. Das sind physikalische Modellvorstellungen, die sich aus der Theorie ergeben.
mahlzeit EMI,

der Urdonner ergibt sich aus der Theorie? Keine Theorie sagt den Start der Natur vorher. Wie wird also die Punktsingularität begründet?

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
  #735  
Alt 14.09.08, 12:54
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Physik ist auch abstrackt möglich, wenn sie auf sauberen mathematischen Herleitungen fusst.
Ich betreibe mein Modell ja auch abstrakt, aber es muß sich halt später auch im Experiment bewähren, wie das bei Maxwell der Fall war. Stringmodelle oder den Urknall hingegen kann man nicht experimentell überprüfen, da mögen die mathematischen Herleitungen noch so sauber sein, deshalb bleiben sie trotzdem Esoterik, Glaubensangelegenheiten.

Physik sollte sich auf das Machbare beschränken, spekulative Physik sollte der Philosophie zugeschlagen werden etwa im Sinne meiner "Physissophie". Sollten sich aus den philosophischen Reflexionen Erkenntnisse gewinnen lassen, die im Experiment überprüft werden können, kann man hier ja Aufgabenbereiche in die Physik zurückverlagern. Aber der Urknall ist und bleibt eine physikalische Schöpfungsgeschichte genauso wie der endliche hüllenlose Riemann-Raum ein mathematisches Konstrukt bleibt, mit beiden hat die Physik ihre Grenzen überschritten.

Gruß
  #736  
Alt 14.09.08, 13:02
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
der Urdonner ergibt sich aus der Theorie? Keine Theorie sagt den Start der Natur vorher. Wie wird also die Punktsingularität begründet?
Hallo Uranor,

der Urknall folgt aus der ART und den dazu bestätigten Messungen der Fluchtgeschwindigkeit.
Die Punksingularität sagt nur an, das wir noch nicht alles verstanden haben und die ART nicht alles erfasst.
Das sagt aber nicht, dass das Urknall-Model vollkommen falsch ist. Hier muß eben die QT irgend wie noch rein, ART+QT halt. Daran wird hart gearbeitet.
Da steht die endgültige Entscheidung halt noch aus. Ob's wir beide noch erleben? Eher nicht, denke ich.
Zu einem etwas besseren Verständnis kommen wir vielleicht mit dem LHC.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
  #737  
Alt 14.09.08, 13:53
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Die Punksingularität sagt nur an, das wir noch nicht alles verstanden haben und die ART nicht alles erfasst.

Gruß EMI
Hallo EMI,

diesem Satz will ich sogar beipflichten...

Der hier erwähnte Grenzfall der ART (Punktsingularität), außerdem jener der SRT (Volumenquantum), sowie jene der QT (das 50/50 Volumen-Quantum) sind die Basis der Natur. Sie werden in der sqt zusammengefasst. Die Einsicht dauert nur noch eine kurze Zeit, keine Jahre mehr, denn die Information liegt ja vor.

Viele Grüße,
Lambert
  #738  
Alt 14.09.08, 14:01
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
der Urknall folgt aus der ART und den dazu bestätigten Messungen der Fluchtgeschwindigkeit.
Die Punksingularität sagt nur an, das wir noch nicht alles verstanden haben und die ART nicht alles erfasst.
Hallo EMI,

die 3K-Strahlung wurde auf der Fluchtgeschwindigkeit zurückgerechnet. Für den SRT-Punkt brachte aber ein "Heiliger" die Idee ein. Ich denke, du kennst den Namen, sonst müsste ich halt bissele tief suchen. Es wurde dann angenommen.

Nach Chaostheorie hätte man dann statt Inflation einen Fraktal-Donner favorisieren können bis müssen. Der komische olle ich hätte rein gar nix zu meckern gehabt.

Nun das moderne Gedicht nach Hubble: Das Teleskop hat sehr viel gesehen. Man hat ermittelt, dass dank beschleunigter Expansion die 3K-Strahlung der natürlichen Hintergrungstrahlung des Horizontraumes entspricht. Keine Tageshelle bei Nacht, selbst wenn der Kosmos beliebig audgedehnt wäre. Heute sage ich damit nix besonderes mehr. So kennen wir es alle.

Was ist jetzt die Basis? Die 3K-Strahlung kann so oder so derzeit tatsächlich der der Ursituation entstammen und außerdem sowieso der Horizontstrahlung entsprechen. Die Astrophysik muss auf jeden Fall auf das Urereignis schließen - nur ist der Punkt eben keineswegs notwendig.

Wieso besser man nicht nach? Je lnger man wartet, desto länger macht man sich zum Gespött. Tut das not?

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
  #739  
Alt 14.09.08, 14:08
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Lambert,

die sqt ist so ahnungslos wie ein Aschermittwoch. Heisenberg genügt, sie schachmatt zu setzen. Und mit den Erhaltungssätzen hat sie offenbar auch nix am Hut. Arme sqt. Kauf ihr mal ein rosa schleifchen.
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
  #740  
Alt 14.09.08, 14:21
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
die 3K-Strahlung wurde auf der Fluchtgeschwindigkeit zurückgerechnet.
Wieso besser man nicht nach? Je lnger man wartet, desto länger macht man sich zum Gespött.
Hallo Uranor,

3K-Strahlung folgt aus der QT, nicht aus der ART.
"Nachbesserung" wird ja versucht(Vereinigung von QT+ART).
Länger warten , na es muss eben erst einmal gelingen, die Vereinigung.
Wem das zu lange dauert, der kann ruhig mittun. Nur sollte sich aus seiner "Neuen"-Theorie die ART und QT als Grenzfall ergeben. Das ist Bedingung!

Zum Gespött macht sich da niemand. Die Urknalltheorie hat eben noch kein ernst zu nehmendes "Konkurenz-Modell". Was nicht heissen soll, das die Urknall-Theorie richtig ist. Eine Bestätigung oder Widerlegung steht halt noch aus.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm