![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hi ich bräuchte Hilfe bei einer Berechnung.
Mit Hilfe der Clapeyron-Gleichung müsste man eigentlich den Schmelzpunkt von Eisen bei 3,3x10^8 kpa berechnen können, ich weiß nur nicht welche Werte ich in die Gleichung einsetzen muss und wie man das ausrechnet. Ich möchte berechnen ab welcher Temperatur das Eisen/Nickelgemisch im festen Erdmittelpunkt, wo etwa 3,3x10^8 kpa herrschen, schmelzen würde. Ich habe da einen Artikel gefunden, indem steht, das an der Grenze vom festen inneren Erdkern zum flüssigen äußeren Erdkern etwa 3,3x10^8 kpa herrschen und die Temperatur bei etwa 6000 K Kann man das mit der Clapeyron-Gleichung nachrechnen ? oder kommt da ein ganz anderer Wert raus? https://www.welt.de/wissenschaft/art...s-gedacht.html und noch eine weitere Frage, ich finde für den Druck im inneren Erdkern immer nur die etwa 3,3x10^8 kpa. dieser wird aber laut dem Artikel schon bei einem Kugeldurchmesser von 2540 km (Durchmesser von grenze festem inneren Erdkern zu flüssigem äußeren Erdkern erreicht. Der Druck müsste aber doch zum Mittelpunkt der Erde weiter zunehmen. Also auf eine Kugelfläche mit einem Durchmesser von 2540km (AO=2,626x10^13m²) lastet ein Druck von 3,3x10^8 kpa wenn man jetzt weiter nach innen geht und jetzt einmal eine Kugel mit 600km Durchmesser nimmt (AO=1,13x10^12m²) dann lastet doch das gleiche Gewicht auf eine viel kleiner Kugeloberfläche, demnach müsste doch der Druck größer werden. Wenn ja wie große wäre der Druck auf die innere Kugel mit 600km Durchmesser? Liebe Grüße René
__________________
http://antimaterie-stern.simplesite.com/ Es ist Alles möglich im Universum, Hauptasache es ist genügend unvernünftig. Niels Bohr Ge?ndert von rene.eichler2 (03.11.21 um 14:49 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo René,
Das ist schon ein etwas umfangreicheres Thema, wo ein Blick auf wissenschaftliche Veröffentlichungen lohnt. Als erster Einstieg erscheint mir diese Arbeit als geeignet: https://royalsocietypublishing.org/d...rsta.1982.0063 The Earth's core and the phase diagram of iron, O. L. Anderson, 1982
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|