![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
Es gibt so viele Videos in Youtube, die dieses Experiment beschreiben. Wenn es dann zum Punkt kommt ,wo der Boebachter wissen will, durch welchen Spalt das Photon geht, (und damit die Interfenz aufhört), erklärt aber keiner, wie diese Beobachtung von statten geht. Das muss ja wohl mit Photonen geschen, die auf das zu messende Photon auftreffen? ... aber das bedeutet doch, dass Experiment grundsätzlich geändert wurde. Das neue Photon ist nicht mehr dasselbe, das Ursprüngliche, das abgeschossen wurde? ![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|