![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.oekosystem-erde.de/html/...en%20begannen. Zitat:
![]() ![]() Wie man ganz klar sieht, befinden wir uns nach wie vor am Ende einer "Kaltzeit", denn die Warmzeiten waren insgesamt wesentlich länger. https://www.planet-wissen.de/natur/k...igen%20Niveau. Zitat:
Ge?ndert von antaris (22.07.22 um 04:30 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
a) Das ist nicht weiter der Rede wert b) Das ist zwar bedauerlich, betrifft mich aber nicht persönlich c) Ich denke, hier sind weltweite Anstrengungen nötig, um das zu vermeiden Sicherlich kann man sich auch auf die rein naturwissenschaftlichen Aspekte des Klimas beschränken, aber Herr Senf hat ja bereits auch die "sozio-ökonomischen" Aspekte angesprochen.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Der mysteriöse Zeitkristall - Google hat es Wirklichkeit werden lassen!
https://www.youtube.com/watch?v=CIfRPYVv0rI
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da schläft sich’s auch nachts nicht mehr gut - ohne Klimaanlage….
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das wird eine harte Nummer. Aus sozio-ökonomischen Aspekten wird man es wohl nicht schaffen. Meine Frage ging dahin ob der Mensch schuld am Klimawandel ist. Ganz klar nein. Ist er Schuld an der kommenden Klimakatastrophe. Ganz klar ja. Vor 40/50 Jahren wurde doch davor gewarnt, was wir heute schon haben. Hat keine "Sau" interessiert. Weder der Politik, noch der Gesellschaft. Ist heute nicht viel anders, denn die Probleme können ja auch die späteren Generationen noch richten. Wir verbrennen seit Jahrzehnt grüner Punkt Plastik. Wir schaffen also nicht mal den Ansatz. Ich sehe da ehrlich gesagt schwarz und freunde mich an eine Ostsee 10 min von Berlin entfernt an. Dieser Kampf wurde vor dem Kampf schon aufgeben. Dennoch trifft auch a) zu, denn das seit vielen Jahren die Menschen in Afrika verhungern, verdursten, vergewaltigt, verschleppt und ausgebeutet werden interessiert doch so richtig auch keinen. Ach ja, der Klimawandel betrifft alle. Deswegen also Weltweite Anstrengungen? Würde er nur Afrika betreffen...was soll...was geht mir fremdes Elend an? Weist du, meinetwegen können wir alle das Klima retten, den Hunger und Durst stillen, sowie alle Verbrecher einsperren. Ich garantiere dir aber es werden lange nicht alle dabei mitmachen. Wenn das alles so einfach wäre, warum sitzen die Musks der Welt auf riesige Geldhaufen, die sie selbst niemals ausgeben können? Warum müssen Gewinne immer mehr steigen? Genau...wegen dem Egoismus des Menschen. Mehr mehr mehr. Wo schon Geld ist, kommt mehr Geld hin. Warum gibt es einen Aufschrei, wenn man das Wort "Umverteilung" nur ausspricht? Ohne den Egoismus hätte es die Menschheit aber auch lange nicht soweit gebracht. Menschen sind so extrem steuerbar. Es ist verrückt, dass eine Corona-Warnapp so dermaßen vom Datenschutz überladen ist, dass die eigentliche Funktion in den Hintergrund gerät. Bloß keine persönlichen Daten dem Staat gegenüber offen legen. Aber bei Facebook und Co. den ganzen Tagesablauf posten. Die Welt ist verrückt und das war sie schon immer. Ge?ndert von antaris (22.07.22 um 16:49 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jeden Tag pro Strecke eine Stunde zur Arbeit mit dem Auto gurken ist auch nicht gut für das Klima. Plastik in Massen produzieren, einmal nutzen und dann im "optimalen" Fall verbrennen oder im ganz schlechten Fall einfach irgendwo hinschmeißen ist auch nicht gut fürs Klima. Leider sind wir so vielen Zwängen ausgesetzt, dass man da sogar mitmachen MUSS. Denn Plastik ist doch so schön praktisch und so lange haltbar. Ein "Wunderstoff" oder nicht? *Sarkasmus wieder aus* So blöd wie es klingt aber ohne "ausdünnen" (macht die Natur, muss man nicht nachhelfen) wird sich das Problem nicht lösen lassen. Ist makaber aber leider die Realität. Nur werden die reichen wohl weitaus weniger durch die Natur ausgedünnt, als die armen. Ge?ndert von antaris (22.07.22 um 16:56 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Hinblick auf die Ruheenergie finde ich das sehr interessant, denn wenn im Ruhezustand und ohne externe Energien die 3 Raumdimensionen "eingefroren" sind aber die Zeit trotzdem weiterläuft. Nicht das die Ruheenergie die 4. Dimension, die Zeit, widerspiegelt. (nur so ein Gedanke) ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
... die "äußere" Zeit läuft weiter, aber die Entropie des Zeitkristalls bleibt dabei konstant, hat nichts mit Ruheenergie E=m*c² zu tun,
die nur mit der Zeit wechselnde "Struktur" sieht aus wie ein Kristall in der Zeit, analog einem periodischem Kristallgitter im Raum. |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich verstehe den Aufbau des Zeitkristalls nicht und wie darin die Zeit periodisch wechselt. Muss ich mehr zu lesen. ![]() Wie schon geschrieben habe ich von Kristalle im allgemeinen nicht viel Ahnung, da nie damit befasst. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|