![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Filament_(Kosmos) Dürfte ein Problem mit der "Forensoftware" sein.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry Ge?ndert von Geku (09.07.23 um 19:17 Uhr) |
#102
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als ich den Beitrag erstellt habe, war alles in Ordnung mit dem Link. Bin jetzt trotzdem auf die Seite gekommen. Wikipedia hilft weiter…
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#103
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alle,
habe den Ausgangsbeitrag nochmal angepasst und Verknüpfungen zu "Gravasternen" eingebracht. Dies verhindert die Urknall-Singularität. Vielleicht hat jemand Anregungen oder Kritik. Die mag ich ganz besonders. |
#104
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Geku, ich bin nochmal durch die Beiträge gegangen. Das Alter des Universums lässt sich aus der heute gemessenen Wellenlänge der Hintergrundstrahlung berechnen. Auch aus meinem Modell folgt daraus das Alter des Universums.(siehe Verhältnisgleichung doc-Link) Letztendlich brauch ich nur durch die Rotverschiebung beobachtete/gemessene Expansionsrate als Bestätigung für mein Expansionsmodell.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|