![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da es in einem anderen Thread wieder mal zur Sprache kam:
Jenseits von Spekulationen und wolkigen Worten wie „One of the things that happen to scientific ideas is they often go from wild conjecture to reasonable conjecture to working tools ... It’s gotten routine.” (Susskind) ist die Idee, dass Raumzeit und ihre Geometrie letztlich aus Quantenverschränkung resultieren, ein spannendes Thema. Vorauszuschicken ist, dass wir dabei noch nicht wissen, was denn da verschränkt wird, und dass diese Idee daher noch keineswegs die Probleme der Quantengravitation löst! Ich empfehle zum Beispiel diesen eher unaufgeregten Beitrag von Carroll, der zumeist ohne den großen Zauber von Wurmlöchern usw. auskommt: http://www.preposterousuniverse.com/...tum-mechanics/
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|