![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich wollte ich mit Sikandar plaudern was einfach wäre.
![]() Grau: Ein „Teilchen“ also ein „Urfeld“ = „Feld“ und sein „Anti-Feld“. Mit 3 Zuständen – ich nenne sie mal x,y,z und entsprechend damit –x,-y-z Daraus kann man exakt die 3 Familien sowie alle Elementarteilchen „herleiten“ ![]() ![]() Und das „Un“-Verhältnis zwischen Materie und Anti-Materie (sowie allgemein gemeint) ist auch noch gelöst. Es wird auch klar warum Quarks -1/3 oder +2/3 Ladungen tragen können. Was 1/3 Ladung überhaupt sein soll…. Wenn man es damit also schafft die Teilchenphysik (weitestgehend) zu begründen - das wäre einfach. ![]() Gruß EvB Ich frage mich zwar, ob es nicht auch ein „Anti-Grau“ gibt, damit am Ende alles „Null“ ist, aber… ![]()
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Letztlich hat EMI nicht verstanden, was die QCD mathematisch präzise bedeutet, hat sich dann selbst etwas zusammengereimt und ist auf Probleme gestoßen (Stichwort Farbenkreis). Zitat:
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. Ge?ndert von TomS (20.01.16 um 21:00 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du dich über eine gewisse Zeit persönlich mit EMI auseinander gesetzt hättest, dann nicht. Aber wenn du aus dem wenigen was EMI hier zu seinem Modell geschrieben (BTW:gibt auch ein kleines Buch ![]() ![]() Zuerst: Bitte mach nicht den Fehler, EMI in dieselbe Schublade zu stecken wie mich. EMI hat hier im Forum mit vielen Herleitungen sein fachliches Knowhow häufig genug bewiesen. Ich gehe davon aus, dass er bis auf seine Nanos – also alles ab den Quarks uns somit inkl. SU3 mathematisch weitestgehend überblickte und auch nie in Frage gestellt hatte. Ich denke du hast EMI falsch verstanden und das „nur“ nicht ausreichend berücksichtigt. Er wollte hier damit einfach aussagen, dass die Farben keine Farben sind. Und so repräsentiert sein Farbkreis eben keine Farben. Nach meinem Verständnis beruht seinen Modell auf der Idee der Chromodynamik und verwendet sie entsprechend „erweitert“ auf sein Modell an? Ich weiß auch, dass das hier nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Das Modell weit davon entfernt ist der Gral der Weisheit zu sein. Aber ich suche nach der einfachsten „Anfangshypothese“. Ein einziges Feld X dem alle Teilchen entspringen wäre ein solches. EMIs-Modell ist für mich ein Ausgangspunkt- der anders wie viele anderen – eben auch (direkt) experimentell zugänglich ist. Absolut symmetrisch ist und keine CP-Verletzung für den "Materie-Überschuss" benötigt. X zerfällt in A und B das ergibt zusammen mit „3 Farben“ den Teilchenzoo den man real wiederfindet „Familien, Spin, Ladung, „Masse“ und… EDIT: siehe ggf. http://www.quanten.de/forum/showpost...&postcount=122 und ggf. http://www.quanten.de/forum/showpost...&postcount=121 Das ist das was mich fasziniert ![]() EMIs-Modell kann beschreiben, welches Teilchen mit welchem „wie“ reagiert und zu was es wird. Einfach unter der Annahme das in der Summe/Global alles „X“ bleibt. Einfacher geht es imho nicht? Ich denke zwar immer, so richtig Symetrisch (also supersymetrisch ![]()
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E Ge?ndert von Eyk van Bommel (21.01.16 um 11:30 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ick vasteh nua Bahnhoof.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Elektron und Positron bestehen bei EMI jeweils aus drei Nanos - Photonen nur aus zwei. 6 Nanos werden zu 2x2 Nanos? da geht was nicht auf. JoAx hatte hier das erste Problem für sich gefunden.
EDIT: Ach so: Wenn man davon ausgeht, dass das Photon (2xNanos) auf eine Art „Prä-elektron“-Stufe im Orbital trifft, wird das Elektron bei der Bindung „geboren“. Wenn es das Photon wieder abgibt, zerfällt das Elektron wieder in Photon + „Prä-elektron“-Stufe. Z.B. im Grundzustand befindet sich im S-Orbital sozusagen zunächst nur das (mittlere) Nano. Zusammen einem Photon wird daraus ein Elektron… Aber es ist ohne EMI …. Ich konnt EMI ja nie weiter helfen.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E Ge?ndert von Eyk van Bommel (21.01.16 um 10:38 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
kosmos, philosophie, quanten, raumzeit, string |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|