Zitat:
Zitat von Bernhard
|
Danke für den sehr aufschlußreichen Artikel. Die Schuldenbremse wird sich weder reformieren noch aus dem Grundgesetz nehmen lassen. Schadenfreude statt das Problem gemeinsam zu lösen. So fährt man ein Land nur hinunter.
Es gilt drei große Probleme zu schultern, die Energie-/Klimakrise, die Intergrations-/Migrationskrise und nicht zuletzt die Bildungskrise.
Viel zu viele Baustellen für eine schwache Regierung.
Hätte "Fukushima" später oder nicht zugeschlagen, dann hätte man sicher weniger Probleme mit der Energiekrise.
Wie soll es ohne Atomenergie (Spaltung und/ohne Fusion) ohne fosiler Energie zur Erzeugung der Energie für Grundlast weitergehen. Für Fotovoltaik und Windenergie im großen Umfang fehlen Speicher und eine gute Vernetzung bzw. Transportwege.
Viel Geld wird für Integration (Wohnbau, medizinische Versirgung und Schulung) benötigt.
Für die, im Artikel erwähnte, Aufstockung der Finanzierung hat Deutschland noch Spielraum. Steuern, wie Mehrwertsteuer, könnten an das österreichische Niveau angepasst werden.