Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Aktuelle Meldungen

Hinweise

Aktuelle Meldungen Haben Sie etwas Interessantes gelesen, gegoogelt oder sonstwie erfahren? Lassen Sie es uns hier wissen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.23, 20:48
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.480
Standard AW: Neue Akkutechnologien

Warum eigentlich kann man (zumindest die heutigen) Akkus nicht löschen wenn sie einmal brennen bzw. warum lodern sie wieder auf sobald Sauerstoff rankommt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.23, 21:20
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.379
Standard AW: Neue Akkutechnologien

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
Warum eigentlich kann man (zumindest die heutigen) Akkus nicht löschen wenn sie einmal brennen bzw. warum lodern sie wieder auf sobald Sauerstoff rankommt?
Nicht nur Sauerstoff, sondern unter Wasser entzündet sich Natrium.

Daher kein Löschwasser verwenden!

Brennt genau so gut wie "Weißer Phosphor".
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.23, 21:34
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.480
Standard AW: Neue Akkutechnologien

stimmt, jetzt fallen mir die Experimente mit Natrium und Wasser in der Schule ein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.23, 18:18
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.379
Standard AW: Neue Akkutechnologien

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
stimmt, jetzt fallen mir die Experimente mit Natrium und Wasser in der Schule ein.
Darum darf der Elektrolyt kein Wasser enthalten.

Basiswissen: https://m.youtube.com/watch?v=2I-QdZFQqP8


Interessant ist der Vergleich zwischen den Alkalimetallen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alkalimetalle

Natrum ist fast doppelt so schwer wie Lithium. Gerade beim Einsatz in Fahrzeugen kommt es auf das Gewicht an.

Natrium hat eine höhere Reaktivität als Lithium, was der Sicherheit abträglich ist. Höhere Reaktivität bedeutet leichter entzündlich, chemische Reaktionen laufen rascher und stärker ab.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry

Ge?ndert von Geku (19.05.23 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.23, 07:17
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: Neue Akkutechnologien

Die Chinesen haben wohl einen entscheidenden Durchbruch bei Akkutechnologie erzielt. Das Unternehmen CATL ist Marktführer….

https://www.auto-motor-und-sport.de/...istungsdichte/
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm