Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.22, 15:21
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Die Enertialtheorie

Wieder erwischt - und oben korrigiert.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.22, 09:37
Heli Heli ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2021
Beitr?ge: 119
Standard AW: Die Enertialtheorie

Hallo und einen schönen Tag!


Ich habe an dieser Stelle die Auszüge aus meinem Buch "Die Enertialtheorie" entfernt. Weil die Beiträge hier zu unsachlich geführt wurden.

Mit freundlichen Grüßen! Heli

Ge?ndert von Heli (04.10.22 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.22, 14:08
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.379
Standard AW: Die Enertialtheorie

Zitat:
Zitat von Heli Beitrag anzeigen
Weil in der Enertialtheorie kein Unterschied zwischen Energie und Potential besteht und Verwechslungen der Definitionen von Energie und Potential mit den bestehenden Theorien zwingend zu vermeiden sind, wird in der Enertialtheorie die Wirkung zwischen EtZs mit dem Begriff: „Enertial“ beschrieben.
Keinen Unterschied zwischen Potential und Energie zu machen ist physikalisch falsch.

Energie [VAs] = Potiental [V] x Ladung [As]
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.22, 10:10
Heli Heli ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2021
Beitr?ge: 119
Standard AW: Die Enertialtheorie

Hallo Geku!

Wie leicht es möglich ist eine erlernte, zur Zeit gültige Theorie als Wahrheit voraus zusetzen kann ich verstehen. Die Geschichte der Physik zeigt, besser als jede Behauptung, dass diese Voraussetzung aber bisher immer falsch war.

In der Physik wird, durch experimentelle Methoden und theoretische Modellbildung, eine neue oder weiterentwickelte Theorie erstellt die bekannte Ergebnisse besser oder überhaupt erstmals erklärt und die dann durch Beobachtungen bestätigt oder widerlegt wird.

Eine falsche Aussage kann nur durch sich widersprechende Aussagen innerhalb einer Theorie entstehen oder durch Beobachtungen begründet werden die den Aussagen dieser Theorie widersprechen.

Die potentielle Energie, die sich irgendwo in theoretischen, idealisierten Bezugssystemen, vom Beobachter abhängig und nicht lokalisierbar versteckt, kann wohl mit der relativen Sichtweise einer Theorie erklärt werden aber genauso gut oder vielleicht noch besser mit einer Theorie die diese Energie klar platziert zuordnet und um Verwechselungen zu vermeiden dabei anders benennt.

Eine neue Theorie ist eine neue Theorie!

Mit freundlichen Grüßen! Heli

Ge?ndert von Heli (02.05.22 um 20:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.22, 12:25
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.434
Standard AW: Die Enertialtheorie

Heli,

ein Hinweis von mir: Die anderen Forenteilnehmer haben zum Ausdruck gebracht, dass deine Ausführungen für sie inhaltsleer sind. Geku hat versucht, auf dich einzugehen. Du solltest diesen Strohhalm ergreifen.
Zum Beispiel die Einheiten von "Enertial" und "Ladung" in deiner Theorie angeben. Beschreiben, in welcher Beziehung diese Größen zu z.B. "Energie", "Potential" und "Ladung" in der Standardphysik stehen. Heuristisch und auch in exakten Formeln darlegen, wie die beobachtbaren Phänomene "Gravitation" und "Elektromagnetismus" zwingend aus diesen Größen folgen.


Wenn das nicht erfolgt, gibt es auch keine Theorie zu diskutieren, und dieser Thread hat keinen Zweck.

-Ich-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.22, 11:07
Heli Heli ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2021
Beitr?ge: 119
Standard AW: Die Enertialtheorie

Hallo Ich!

Eine kostenlose Beschreibung der Enertialtheorie hier im Forum war als „Dankeschön“ für die hilfreiche Begleitung auf meinem Weg im Forum von Joachim Schulz gedacht. Viele Teilnehmer sind mir noch aus dieser Zeit bekannt.
Auf keinen Fall will ich zwecklos die Zeit Anderer beanspruchen zumal meine Zeit dafür auch sehr begrenzt ist.
Die Sicherung der Urheberrechte durch eine Veröffentlichung im Verlag Tredition sind für mich abschließend und ausreichend.
Mathematische Lösungen will ich nicht bieten. Ich bin sicher, dass es viele Mathematiker/innen gibt die das viel besser können. Zudem hat in der Geschichte der Physik noch nie dauerhaft die Berechnung einer Theorie zu deren Wahrhaftigkeit geführt.

Also vielen Dank an Alle die mir mit Ihrem Wissen geholfen haben. Ich finde diese Form der Unterstützung, für den Prozess des Verstehens, nach wie vor sehr wichtig und bin froh das es dieses Forum gibt. Vielleicht bis bald, in einem Thread von Euch.

Mit freundlichen Grüßen Heli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.22, 06:48
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.480
Standard AW: Die Enertialtheorie

Wenn du dir keine Mühe gibst werden andere sich damit auch keine Mühe geben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.22, 10:22
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Die Enertialtheorie

Mir fällt dazu je ein Zitat von Popper und eines von Pauli ein.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.04.22, 10:31
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.379
Standard AW: Die Enertialtheorie

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Mir fällt dazu je ein Zitat von Popper und eines von Pauli ein.
Ist vielleicht dieses Zitat von Karl Popper gemeint: Eine Theorie ist nur dann wissenschaftlich, wenn sie überprüfbar ist.

Warten wir ab was folgt.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry

Ge?ndert von Geku (20.04.22 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.04.22, 12:37
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: Die Enertialtheorie

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
….

Warten wir ab was folgt.
Ja - abwarten und Tee trinken
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm