Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.21, 10:46
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Photonen bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Man kann sie weder positiv noch negativ beschleunigen. Einzig die Energie kann man verändern, was sich in einer Änderung der Wellenlänge bzw. Frequenz äußert.
Beschleunigen ist in dem Zusammenhang nicht der passende Ausdruck;
mitgerissen (vielleicht durch DE) würde es eher treffen.

Aus Deiner Antwort entnehme ich, daß Du davon ausgehst, daß bereits kurz nach dem „Big Bang“ die geltenden und bekannten Naturgesetze in Kraft waren.


Die heutige Struktur des Kosmos hängt dann wohl mit der Dichteverteilung des beim Urknall vorhandenen Gases zusammen?

Bei der Initiation des Universums, waren wohl Fluktuation innerhalb des „Nichts“ besser „Vakuum“ vorhanden.
Den Begriff „Gott“ braucht man dafür dann aber wirklich nicht
Zum letzten Satz könnte man einen ausführlichen und tiefsinnigen Diskurs führen, der aufzeigt, wie Gottesvorstellungen innerhalb des menschlichen Geistes entstanden sind und so zur Entstehung von Religionen geführt haben. Das gehört aber nicht hierher….
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking

Ge?ndert von sirius (16.11.21 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.21, 13:22
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.379
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen
Aus Deiner Antwort entnehme ich, daß Du davon ausgehst, daß bereits kurz nach dem „Big Bang“ die geltenden und bekannten Naturgesetze in Kraft waren.
Ja, ich gehe davon aus, da es die einfachste Annahme ist, solange nicht das Gegenteil bewiesen ist. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser

Die Lichtgeschwindigkeit ist einer der wichtigsten Größen, wenn nicht die wichtigste.

Zitat:
Bei der Initiation des Universums, waren wohl Fluktuation innerhalb des „Nichts“ besser „Vakuum“ vorhanden.
Raum und Zeit wurden mit dem "Urklall" geschaffen. Vakkum stellt schon einen Raum dar. Vakkum hat es vor dem Urknall nicht gegeben.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.21, 15:49
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.434
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen
Beschleunigen ist in dem Zusammenhang nicht der passende Ausdruck;
mitgerissen (vielleicht durch DE) würde es eher treffen.

Aus Deiner Antwort entnehme ich, daß Du davon ausgehst, daß bereits kurz nach dem „Big Bang“ die geltenden und bekannten Naturgesetze in Kraft waren.
Zumindest die lokale Geometrie der Raumzeit mit ihrer Grenzgeschwindigkeit sollte zum allerersten gehören, das es gab.
Zitat:
Die heutige Struktur des Kosmos hängt dann wohl mit der Dichteverteilung des beim Urknall vorhandenen Gases zusammen?

Bei der Initiation des Universums, waren wohl Fluktuation innerhalb des „Nichts“ besser „Vakuum“ vorhanden.
Man geht von einer Inflationsphase aus, und die Struktur des Kosmos ergibt sich dann nicht durch Fluktuationen "beim Urknall", sondern aus Fluktuationen des Inflatonfelds während dieser Phase.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.21, 19:24
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Zumindest die lokale Geometrie der Raumzeit mit ihrer Grenzgeschwindigkeit sollte zum allerersten gehören, das es gab.
Man geht von einer Inflationsphase aus, und die Struktur des Kosmos ergibt sich dann nicht durch Fluktuationen "beim Urknall", sondern aus Fluktuationen des Inflatonfelds während dieser Phase.
Das Inflatonfeld hat aber noch völlig spekulativen Charakter. Nach dem entsprechenden Boson sucht man bislang auch vergeblich.
Eine alternative Erklärung könnte sein, dass bereits das Higgs des Standardmodells für die Inflation sorgt. Dann braucht man kein Inflatonfeld sondern nur eine leichte Modifikation des SM.
https://www.sciencedirect.com/scienc...70269307014128
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.21, 22:39
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Quantengravitation selbst die Inflation ohne weitere Zutaten treibt, d.h. es besteht keine Notwendigkeit für ein weiteres Feld.

Bojowald oder Ashtekar haben vor Jahren an derartige Modellen daran gearbeitet.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.21, 20:00
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard

Mir war bisher nicht klar, daß Albert Einstein mit seiner Theorie bis quasi an den Beginn unseres Universums reicht.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.21, 08:28
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard Lichtecho und Zusammenhang mit Überlichtgeschwindigkeit

Der Astronom Dr. Josef Gassner erläutert periodisch wiederkehrende Lichtblitze…

https://www.spektrum.de/video/lichte...igkeit/1959469

https://www.spektrum.de/video/cephei...igkeit/1937797
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.01.22, 18:46
JoergS JoergS ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 07.01.2022
Beitr?ge: 9
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen
Mir war bisher nicht klar, daß Albert Einstein mit seiner Theorie bis quasi an den Beginn unseres Universums reicht.
Ich hätte gerne Albert Einstein kennen gelernt. Muss ein unglaublich genialer Mensch gewesen sein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.10.22, 03:17
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Zum Thema Überlichtgeschwindigkeit paßt auch folgendes Video, das ich soeben auch noch an anderer Stelle hier im Forum gepostet habe

Das Geheimnis der Quantenverschränkung : Wie Physik den Zufall erklären kann - Dr. Rolf Froböse


https://youtu.be/3QOPrlfrRm8

Dr. Froböse ist Chemiker. Er beschreibt interessante Vorkommnisse und gibt Erklärungen.

Wie seht Ihr das Gesagte?

Habt Ihr selbst schon mal ähnliche Situationen erlebt oder kennt jemanden, der so etwas erlebt hat und darüber gesprochen hat?
Viele „normale Menschen” scheuen sich, über ähnliche Erlebnisse öffentlich zu sprechen, weil sie nicht wollen, daß man sie für “ver-rückt” hält.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.12.22, 00:01
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Passend zum Buch “Tachyonen” von Prof. Helmut Günther, das EvB hier im Forum in die Diskussion eingebracht hat, hier ein Video, das sich ebenfalls mit Tachyonen und deren Eigenschaften befaßt

Tachyon- Tachyon Particle- Tachyons Speed- Falter Than Light- What is Tachyon - Tachyonic Particles

https://youtu.be/iCxfJAziTVc
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm