Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Fragen zum Forum?

Hinweise

Fragen zum Forum? Fragen, Wünsche, Anregungen? Dann sind Sie hier richtig. Schön wäre es, wenn sich hier auch die Benutzer gegenseitig helfen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.15, 06:23
Benutzerbild von The_Theorist
The_Theorist The_Theorist ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2015
Ort: Außerhalb von Raum und Zeit
Beitr?ge: 200
Standard AW: Beitrags-Ranking ala Peer-Review

das mit dem User "amc" habe ich nie verstanden. Der schreibt in meinen Augen wirres Zeug mit einem Touch theoretische Physik und ihr antwortet darauf immer so gelassen. Das habe ich nie verstanden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.15, 07:11
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Beitrags-Ranking ala Peer-Review

Ich gehe üblicherweise auf irrige oder wirre Beiträge ein, auch wenn klar ist, dass der Diskussionspartner dies ignorieren wird. Der Grund ist nicht, unbelehrbare belehren zu wollen, sondern das es mir aus Gründen der Qualität eines Forums widerstrebt, offensichtlichen Blödsinn unkommentiert stehen zu lassen und darauf zu vertrauen, dass der interessante Leser die Qualität der Beiträge selbst erkennen wird.

Was mir negativ auffällt sind nicht einzelne Beiträge oder Forenmitglieder, sondern die Tatsache, dass es zeitweise Phasen gibt, in denen sinnlose Beiträge überhand nehmen und die Reaktion darauf die anderen Teilnehmer zu ermüden scheint. D.h. dass zunehmend unkommentierter Blödsinn stehen bleibt, weil man einfach nicht mehr die Lust oder den Nerv hat, auf alles zu antworten.

Ich gehe aber davon aus, dass die Moderatoren hier sehr sorgfältig über diese Thematik und den Qualitätsanspruch diskutieren. Wem das nicht ausreicht, der kann ja durchaus selbst inhaltlich antworten, oder einen Beitrag kritisieren.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.15, 07:24
Benutzerbild von The_Theorist
The_Theorist The_Theorist ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2015
Ort: Außerhalb von Raum und Zeit
Beitr?ge: 200
Standard AW: Beitrags-Ranking ala Peer-Review

Dann hat man letztendlich Angst, selbst in die Mangel genommen zu werden. Ich sage etwas korrektes, aber die Formulierung geht dann nicht in die korrekte Richtung, obwohl man es mit dieser einfachen Erklärung auch begriffen und diskutiert hätte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.15, 08:07
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Beitrags-Ranking ala Peer-Review

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ich gehe aber davon aus, dass die Moderatoren hier sehr sorgfältig über diese Thematik und den Qualitätsanspruch diskutieren.
Bisweilen ist das auch so. Da wir Moderatoren aber ehrenamtlich tätig sind und zeitlich oft eingeschränkt agieren, wird es natürlich auch immer Optimierungspotenzial geben.

Desweiteren gibt es auch Forenregeln, an die wir Moderatoren uns halten müssen. Diese sind Administrationsseitig so vorgegeben.

Eine Moderation nach Gutsherrrenart ist hier ausdrücklich nicht erwünscht.

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Wem das nicht ausreicht, der kann ja durchaus selbst inhaltlich antworten, oder einen Beitrag kritisieren.
Ganz genau.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.15, 11:20
Benutzerbild von soon
soon soon ist offline
Guru
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beitr?ge: 728
Standard AW: Beitrags-Ranking ala Peer-Review

'Like-Button' und sowas? Schaut mal, wohin das führen kann:
https://erzaehlmirnix.wordpress.com/...2/23/laecheln/


http://www.sachwert-magazin.de/gastbeitraege/1093-1093
Zitat:
Der persönliche Punktestand hat in Zukunft Einfluss darauf, ob und in welchem Ausmaß jemand ... bevorzugt wird beim schnellen Internet.
Mein Internet ist eh schon viel zu langsam...


Frohe Weihnachten!
__________________
... , can you multiply triplets?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm