Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.18, 17:26
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Hat Energie Gewicht?

Zitat:
Zitat von n4mbuG0t0 Beitrag anzeigen
...
Was nicht befriedigend ist, ist dass der Wert dieser freien Parameter bestimmt werden muss damit das alles so funktioniert und die Massen rauskommen welche ich suche. Aber das ist am Ende mit allen freien Parametern des Standard-Modells das Selbe. Wenn das also die Begründung sein soll, muss man das Standard-Modell an sich in Frage stellen (was natürlich legitim ist, ich will hier nicht abstreiten dass mir eine Theorie mit weniger freien Parametern lieber wäre).
...
Meine intuitive Erwartung ist, dass es eher eine Quantentheorie der Gravitation braucht, um das beobachtete Massenspektrum der Teilchen vorherzusagen.

Wie ist das mit der Lagrangedichte der QED? Auch dort haben wir Massenterme für Elektronen, die entsprechend gefittet werden. Niemand würde auf die Idee kommen, zu behaupten, dass die QED die Massen der Elektronen erklärt. Ich finde, die elektroschwache Theorie kann das auch nicht wesentlich überzeugender.

Was mich auch davon abhält, den Higgs-Mechanismus als Erklärung der Massen anzusehen, ist vielleicht auch meine Abneigung gegen die Flut populärer Artikel über das Higgs: "Masse als Reibung gegen den Higgs-Hintergrund" und so Zeugs. Sowas kann eher verwirren als helfen. Schließlich sind die Eichtheorien relativistisch und kennen keine bevorzugten Inertialsysteme.

---
... und in diesem Thread geht es ja um Masse und Relativistik; ich finde den Verweis auf das Higgs in diesem Kontext total abwegig.

Ge?ndert von Hawkwind (09.12.18 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.18, 18:47
n4mbuG0t0 n4mbuG0t0 ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 25.09.2018
Beitr?ge: 52
Standard AW: Hat Energie Gewicht?

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Meine intuitive Erwartung ist, dass es eher eine Quantentheorie der Gravitation braucht, um das beobachtete Massenspektrum der Teilchen vorherzusagen.
Da stimme ich dir zu.

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Wie ist das mit der Lagrangedichte der QED? Auch dort haben wir Massenterme für Elektronen, die entsprechend gefittet werden. Niemand würde auf die Idee kommen, zu behaupten, dass die QED die Massen der Elektronen erklärt. Ich finde, die elektroschwache Theorie kann das auch nicht wesentlich überzeugender.

Was mich auch davon abhält, den Higgs-Mechanismus als Erklärung der Massen anzusehen, ist vielleicht auch meine Abneigung gegen die Flut populärer Artikel über das Higgs: "Masse als Reibung gegen den Higgs-Hintergrund" und so Zeugs. Sowas kann eher verwirren als helfen. Schließlich sind die Eichtheorien relativistisch und kennen keine bevorzugten Inertialsysteme.
Nun das ist wohl eher ein Problem der Formulierung in den Medien.
Das Higgs-Feld erhebt nicht den Anspruch die Massen zu erklären.
Zuvor wusste man allerdings gar nicht wie diese Massen überhaupt existieren konnten (im Rahmen der Theorie, welche bereits einige Tests bestanden hat). Der Higgs-Mechanismus zeigt, wie das im Rahmen der Theorie möglich ist, mehr nicht.
Der Vergleich mit QED hinkt hier, denn hier sind die Massenterme nicht verboten, hier hat man sie als freie Parameter, und der Term ist nicht verboten.
Wie gesagt: Ich verstehe euren Standpunkt, aber ich würde nicht so streng sein und es als "Trick der mathematischen Physik" abtun. Es scheint mir schon etwas mehr zu sein. Evt. könnte man sagen der Higgs-Mechanismus hat einen "phänomenologischen" Touch, da er eine Möglichkeit bietet die Massen konsistent in die Theorie einzufügen, ohne diese Konkret herzuleiten.

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
---
... und in diesem Thread geht es ja um Masse und Relativistik; ich finde den Verweis auf das Higgs in diesem Kontext total abwegig.
Natürlich, weshalb ich auch erwähnte, dass man die Posts bzgl. unserer Diskussion evt. in einen anderen Thread ausgliedert. Das könnte sonst Verwirrung stiften.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.18, 23:12
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Hat Energie Gewicht?

Hab' den Wunsch mitbekommen. Mach die Abspaltung morgen früh.
__________________
Gruß, Johann
------------------------------------------------------------
Eine korrekt gestellte Frage beinhaltet zu 2/3 die Antwort.
------------------------------------------------------------

E0 = mc²
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm