![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aktuelle Meldungen Haben Sie etwas Interessantes gelesen, gegoogelt oder sonstwie erfahren? Lassen Sie es uns hier wissen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Man trifft im www zur Zeit immer wieder auf Meldungen dieser Art:
Hubble-Konstante: Universum expandiert noch schneller als erwartet
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem Artikel
Zitat:
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eine weitere mögliche Abweichung durch Resultate jenseits der SN Ia Daten:
https://www.nature.com/articles/s41550-018-0657-z Zitat:
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soweit ich es verstehe, erhält man den für den ersten Fall den niedrigeren Wert für H_0 durch einen fit der Materiedichte mit dem LambdaCDM Modell. Dabei leitet sich die Materiedichte letztlich aus dem Schallhorizont ab. Die hohe Auflösung des Planck Leistungsspektrum ist ja unbestritten. Aber woher nimmt man die Sicherheit, daß man den Schallhorizont richtig interpretiert?
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sollten die neuen Erkenntnisse zutreffen, haben wir mehr Einblicke gewonnen. Zutreffendere Erklärungen über das, was die Ausdehnung wirklich antreibt, gehen damit aber nicht wirklich Hand in Hand. Oder hab ich da was missverstanden?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Lambda-CDM Modell beschreibt das "wie" der Ausdehnung, nicht aber das "warum".
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, das Lambda-CDM Modell basiert auf bestimmten Energieformen und deren Dynamik. Damit liefert es schon eine Begründung im Sinne eines „warum“. Wenn ich nur nur a(t) gebe, dann hast du nur das „wie“.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Warum liefert die Kenntnis der Energiedichten a(t)? Weil die ART das so beschreibt? Ich finde, dass die "warum" Frage tiefer reicht als die bloße Beschreibung eines physikalischen Phänomens.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nun, die ART ist an der Stelle eine "Erklärmaschine". Wenn du die möglichen Energieformen - Inflaton, QGP, Nukleonen, Photonengas, kalter druckloser Staub ... - sowie die initiale Verteilung kennst, kannst du daraus die zukünftige Verteilung der Materie und die Geometrie also auch a(t) berechnen.
Genauso ist die Newtonsche Mechanik eine "Erklärmaschine"; sie liefert eine Begründung für die Keplerellipsen, während Kepler selbst sie nur beschreiben konnte. Dass du bei den "Warum-Fragen" nie zu einer letzten Frage kommst, ist dabei schon klar.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|