![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Richtig ist: Hunderten Kilometern pro Sekunde |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast Du schon mal ein Elektron um ein Atom rumfliegen sehen, das ist eine alte Modellvorstellung, die für Erklärungen geeignet aber sehr populär ist. Selbst wenn es so wäre, aus der Sicht des Atomkerns sausen die Elektronen eben drumrum, egal wie schnell das Atom gegen einen äußeren Beobachter ist. Der äußere Beobachter sieht's so, wie wenn man auf dem Bahnsteig steht und im fahrenden Zug ein Kaffebecher runterfällt, sieht man schräg, drinnen gerade. Den Rest der schrägen Wissenslücken aus unverstandenen Zitaten kannst'e getrost entsorgen, Zeitverschwendung für's Nichtverstehen - Dip PS: woher soll der Bleikern merken, daß er sich bewegt, vielleicht fliegt der Beobachter an ihm vorbei, der muß seine Beobachtung verstehen wegen der Längenkontraktion sieht er das Bleiatom als Flunder, das Bleiatom sieht sich immer rund, aber es sieht den Beobachter als Flunder wenn ich im Intercity fahre, merke ich auch nichts, der Kaffee kleckert trotzdem nach unten, außer daß ständig Bahnhöfe an mir vorbei fahren Ge?ndert von Herr Senf (13.08.22 um 17:26 Uhr) |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Cossy, ich kann dich sehr gut verstehen, wenn du schreibst: „Mit der Antwort auf diese Frage hier hat Du aber jetzt endgültig das Fass zum überlaufen gebraucht.“ oder, „Mir reicht es! Deine Beiträge haben sich hiermit für mich erledigt.“ Wenn man neue Wege schreitet, mit neuen Ideen, Gedanken, die, die (angeblich) vollkommen sicher etablierten Theorien, eventuell in einigen Bereichen wiedersprechen, ist es verständlich dass viele vehement sich dagegen stellen. Früher dürfte keiner was anders behaupten, was damalige Mehrheit glaubte, sonst wären Sie dem Scheiterhaufen ausgeliefert. Nun heute gibt es Gottseidank so was nicht, aber dafür die gegen was neues, wie schon gesagt, vehement ablehnen und ins lächerliche ziehen. Man sollte eigentlich mal sich überlegen, warum es in der Physik-Welt, speziell im Bereich der ART/SRT, oder Lorentz-Transformationen so viele verschiedene Meinungsdifferenzen gibt. Im anderen Bereichen der Physik, wo hunderte oder tausende Bereiche gibt mit entsprechenden Formeln usw. keine Probleme existieren und alles scheint dort O.K. zu sein. Das sollte uns zum Bedenken verleiten. O.K. Lange Rede kurze Sinn. Ja du hast Recht, das Fass ist voll und wird bald überlaufen. Wie man sieht, über die Hälfte der Zitate hier, gehen dem Hauptthema vorbei und handelt um Meinungsverschiedenheiten wie man ART/SRT usw. interpretiert oder nicht usw. Das Hauptthema ist nach wie vor: „Zeitillusion“ Kann mir jemand bitte endlich sagen, an welche Stelle meine Darstellung oder Beweisführung (10.08.22, 09:13 Zitat #6 und 28.06.22, 14:42 Zitat #9) fasch sein sollte? Bitte auch mit physikalischer Begründung! Die Antwort von Senf kann ich schon vor wegnehmen, er würde wie immer behaupten: alles ist falsch. Einige würden natürlich ihm anschließen. Scheint hier Standard zu sein, leider. ![]()
__________________
Nichts ist unmöglich. THINK DIFFERENT! Ge?ndert von Remzi Öztürk (13.08.22 um 18:55 Uhr) |
#74
|
|||
|
|||
![]()
OK, dass war eine fast vernünftige Antwort.
Vorschlag sende mir dein vollständiges Konzept als PDF über Mail hier. Dan arbeite ich mich etwas ein und gebe Dir auf die ersten 4- 5 Fehler eine Rückmeldung. Ich kaufe mit Sicherheit nicht dein Buch. Cossy |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() am 28.06. gab es keinen Beweis, sondern zum Einstieg eine Klein-Fritzchen-Behauptung am 10.08. gab es keine Darstellung, sondern versuchte Beweislastumkehr "Du bestätigst ..." wie ein richtiger Beweis so aussieht, sieht so aus https://www.nature.com/articles/ncomms1498 Quanteninterferometrische Sichtbarkeit als Indiz der allgemeinen relativistischen Eigenzeit wer English so ungut kann wie Physik, nehme den Edge-Browser mit Google-Translator, der schreibt verständlich Zitat:
PS: ansonsten nehmen wir es wie Heidegger "Die Zeit zeitet", das ist so sicher wie der Raum Platz macht Ge?ndert von Herr Senf (13.08.22 um 22:35 Uhr) |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Cossy, O.K. wie schon vermutet, ihr beide (Cossy; Senf & Co) redet immer noch um den Brei herum, statt mal endlich eine sachliche direkte Antwort auf meine Frage zu geben. Nochmals: bei der Hauptthema „Zeitillusion“ und Beweisführungen, die ich vorgestellt habe, bitte ich endlich die Stellen zu zitieren, die für euch als unzutreffend scheint. Damit wir hier Forum gerecht, uns um das Hauptthema widmen. Also nicht ständig ausweichen, sondern sich um das Hauptthema kümmern und sachlich bleiben. Alles andere ist, mehr oder wenige, Zumüllen der Forum-Diskussionen. P.S. Die Zitate vom ![]() ![]()
__________________
Nichts ist unmöglich. THINK DIFFERENT! |
#77
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]()
Ich will es nochmal versuchen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In der QM gibt es ein Merkmal der "Ununterscheidbarkeit" von Elementarteilchen. Ein Quark kann sich in ein anderes Quark verwandeln und wider zurück. Geht auch mit anderen Teilchen. Der Anfang- und Endzustand ist explizit laut Definition in der QM nicht unterscheidbar. Dazu muss ich das Teilchen auch nicht bewegt haben. Auch eine Bahnkurve von einem Teilchen in Bewegung ist ein altes Bild. Du kannst laut QM gar keinen Bahn für ein Teilchen feststellen. Nur den Punkt der tatsächlichen Reaktion. Zitat:
Zitat:
Diese Abfolge Zeit oder einfach Illusion zu nennen ist einfach nur ein anderer Begriff für die gleiche Sache. Hier gibt es keine logische Schlussfolgerung. Zitat:
Insbesondere ist die gesamte ART und SRT ohne eine Raumzeit nicht möglich. Nur mit Raum funktioniert nichts davon. Zitat:
Zitat:
Zum Beispiel ist nicht klar, dass für einen radioaktiven Zerfall eine Bewegung nötig ist. Das entsprechende Atom zerfällt einfach, ohne dass es sich irgendwie bewegt hat. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Laut der QM kann ich auch nicht alle Ereignisse zurück rechnen (Unbestimmtheitsrelation). Ich kann nur sagen das ca. 50 % der Atome nach der Halbwertzeit sich gewandelt haben. Ich kann aber niemals wieder rausfinden welche in welcher Reihenfolge das waren. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Remzi: Deine Beiträge #67 und #73 zeigen, dass dir wissenschaftliches Denken und Arbeiten fremd sind. Wenn man Gegenargumente bekommt, geht man darauf ein. Verweise auf Scheiterhaufen sind ein absolutes no go in wissenschaftlichen Diskussionen.
Dieser Thread wäre normalerweise hiermit beendet. Da ein Mitforist viel Zeit und Mühe in die Beschäftigung mit deinen Thesen gesteckt hat, bleibt er unter Vorbehalt offen. Wenn du Zeit und Mühe wieder mit Arroganz vergiltst, ist hier sofort Schluss. -Ich- |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinen Recherchen zu "was ist Zeit" habe ich eine Entdeckung gemacht, das Sprichwort
Zitat:
![]() |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Ich stelle hier einfach mal den Link von Wikipedia zum Thema „Zeit“ ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeit Hier wird der Begriff „Zeit“ aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtet. Es wird auf die wissenschaftlich-physikalische Sicht eingegangen, aber auch der philosophischen Komponente Raum ![]() Zum Thema Zeitillusion kann man folgenden Passus heranziehen Zitat:
Man muß nicht „Meister Secundus Minutius Hora“ sein, um einen Zusammenhang zu Zeitdieben herstellen zu können. Man kann Dir, Remzi Öztürk, bestimmt nicht unterstellen, daß Du von der „Arroganz der Intelligenz“ angetrieben wirst. Sei froh und dankbar, daß die Moderatoren so viel Geduld und Einfühlungsvermögen haben, Deine Texte auch weiter hier zuzulassen. Kleiner Tipp Try to THINK DIFFERENT!
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking Ge?ndert von sirius (14.08.22 um 17:51 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|