Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.09, 11:05
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Derweilen ist mir in den Kopf gekommen:

Das JETZT ist nicht - das JETZT wird.
Hallo JoAx,

um diese Aussage prüfen zu können, müssten wir erst mal den physikalischen Unterschied zwischen SEIN und WERDEN feststellen. Hast du eine Idee?

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.09, 14:26
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo JoAx,

um diese Aussage prüfen zu können, müssten wir erst mal den physikalischen Unterschied zwischen SEIN und WERDEN feststellen. Hast du eine Idee?

M.f.G. Eugen Bauhof
Hallo Eugen Bauhof,

ich versuch's.

SEIN würde für etwas absolut statisches, zeitunabhängiges stehen.

WERDEN würde eine Dynamik, zeitabhängiges Verhalten ausdrücken.

Wie sieht es mit zeitunabhängigen Funktionen, wie z.B. stehenden Wellen, aus? Nun, das wäre ein relativ statisches Verhalten. Also könnte man so ergänzen:

SEIN würde für etwas für alle Beobachter absolut statisches, zeitunabhängiges stehen.

Dem nach könnte die berümteste Frage der Welt wohl so beantwortet werden:

"- Not to be, but to become!"


Gruss, Johann

Ge?ndert von JoAx (03.07.09 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.09, 16:25
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
SEIN würde für etwas für alle Beobachter absolut statisches, zeitunabhängiges stehen.
Hallo JoAx,

nachdem noch niemand etwas absolut Statisches, Zeitunabhängiges beobachtet hat, kann es nach deiner Definition überhaupt kein SEIN geben. Es gibt also nur das WERDEN. Habe ich dich da richtig interpretiert?

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.09, 16:39
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo JoAx,

nachdem noch niemand etwas absolut Statisches, Zeitunabhängiges beobachtet hat, kann es nach deiner Definition überhaupt kein SEIN geben. Es gibt also nur das WERDEN. Habe ich dich da richtig interpretiert?

M.f.G. Eugen Bauhof
Hallo Eugen Bauhof,

ja, fast. Die Gesamtenergie des Universums, oder ähnliches, könnte so eine statische Grösse SEIN.

Der "Rest" WIRD wohl.

NACHTRAG:
Alles was von "Aussen" als ein, mehr oder weniger geschlossenens, statisches System erscheint, könnte auch SEIN. Die Relation zwischen der elektrischen Ladung zu dem von ihr erzeugtem E-Feld, z.B.


Gruss, Johann

Ge?ndert von JoAx (03.07.09 um 16:55 Uhr) Grund: NACHTRAG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.09, 09:29
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
.....

1. ja, fast. Die Gesamtenergie des Universums, oder ähnliches, könnte so eine statische Grösse SEIN.

2. Der "Rest" WIRD wohl.
....

Gruss, Johann
Hallo Johann!
Zu 1.:
Ist die Gesamtenergie des Universums nicht = 0
+m*c² = - m*c²
Die Materie des Universums = Gravitationsenergie
Zu 2. :
Der "Rest" - zu dem wohl auch die klugen Physiker und die dummen Philosophen gehören...
Gruß, möbius
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.09, 16:35
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
SEIN würde für etwas absolut statisches, zeitunabhängiges stehen.
Zitat:
WERDEN würde eine Dynamik, zeitabhängiges Verhalten ausdrücken.
„SEIN“-„Werden“=Impulsstoß
Denn das ist das einzige was sie physikalisch unterscheidet.
Zitat:
Sorry Eyk, aber jetzt wird's langsam peinlich.
Ich frage mich immer noch, wo der Fehler steckt?
Der eine (A) hat eine Uhr die periodisch tickt der andere B eine Uhr die immer langsamer wird. „Definiert ist die Sekunde über den Sekundenzeiger“
Für A hat ein bewegtes Objekt das keine Wechselwirkungen während den Messungen erfährt ein konstantes v
Für B, dessen Sekundenzeiger immer langsamer wird, erhöht sich v stetig. Da das wechselwirkungsfreie Objekt, eine immer länger werdende Strecke zurücklegt, bis auch für B eine Sekunde vorbei geht.

Ich habe diese Diskussion schon x-mal geführt – keiner hatte mit dieser Darstellung ein Problem. Du schon? Warum nur?

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.09, 16:43
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Hallo Eyk,

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Ich habe diese Diskussion schon x-mal geführt – keiner hatte mit dieser Darstellung ein Problem. Du schon? Warum nur?
nach dieser präziesen Erläuterung davon, wie du es meinst, habe ich auch kein Problem mehr damit.

Diese Zeile von dir (von mir etwas verändert):
Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Der eine A hat eine Uhr die periodisch tickt der andere B eine Uhr die (immer) langsamer (wird) IST.
sagt wirklich mehr aus, als der gesamte "Postbote-Beispiel".


Gruss, Johann

Ge?ndert von JoAx (03.07.09 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.07.09, 17:40
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Aber der Satz „Wenn der Postbote 2xklingelt“ ist nun mal viel witziger
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.09, 18:07
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Aber der Satz „Wenn der Postbote 2xklingelt“ ist nun mal viel witziger


Das mag schon sein, aber jetzt siehst du ja, wohin das führen kann.

Dabei war der "Postman" gar nicht das Problem. Die Erwähnung einer zweiten, unabhängigen Uhr (in der letzten Fassung) hat alles geklärt, was ich in deiner Beschreibung missverstanden habe.

Gruss, Johann

PS: Details sind wichtig!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.07.09, 15:03
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: :) vlt ist eine Diskussion über die Zeit möglich

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
....

1. Dabei war der "Postman" gar nicht das Problem. ...
...

2. PS: Details sind wichtig!
Zu 1.:
Dafür gibt's den Mr. Postman gratis:
http://www.youtube.com/watch?v=N8BPcNUQy-0
Zu 2.:
Zumal der sog. "Teufel" in ihnen steckt ...
Gruß, möbius
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm