![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herr Senf,
vielen Dank für das Verständnis. Gemäß Cossy's Empfehlung habe ich mich populärwissenschaftlich informiert: https://www.youtube.com/watch?v=DYq774z4dws Und ich hänge ja noch immer an meiner ursprünglichen Frage: geht meine Uhr jeden Tag noch ein bisschen langsamer? Wenn also gemäß obigen Videos ein Körper seiner 'natürlichen' Bewegung folgt, also nach der Raumzeit auf die Erde zufällt, ohne dass er anfangs eine Geschwindigkeit hatte, dann können nach meinem aktuellen Verständnis verschiedene Dinge passieren (wobei wir die Uhren vor dem Experiment synchronisiert haben): Erstens: Er durchläuft die unterschiedlichen Werte der Erd-Gravitation, wird davon durchschnittlich beeinflusst und seine Uhr läuft zunehmend langsamer. Ich bin beim Einschlag also jünger. Zweitens: Gravitation ist nur eine Illusion, es ist die Relativbewegung gegenüber der Raumzeit die entscheidet. Die Zeitgeschwindigkeit im fallenden Körper ändert sich bis zum Einschlag nicht. Meine schon, ich bin also jünger. Allerdings ist der Unterschied größer als beim ersten Beispiel. Drittens: Der Körper wird gegenüber mir ständig beschleunigt, also läuft seine Zeit immer langsamer während meine konstant weiter läuft. Ich bin beim Einschlag älter. Viertens: Alles ist eine Illusion. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Genau das meinte ich. 15min Video ersetz nicht ein Lesen mit Nachdenken von mehreren Stunden. So nicht.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo C_plusX,
guck Dir mal an http://www.peter-junglas.de/fh/vorle...ml/kap2-3.html hat System 2 nicht Ähnlichkeit mit Deiner Frage ![]() es wird einfacher, weil die Uhr C bei B losfällt also mit Anfangsgeschwindigkeit v_B=0 weiter oben beim Start geht eine Uhr schneller, altert langsamer als unten, was passiert von B nach A? |
#24
|
|||
|
|||
![]() Hört sich für mich sehr gut an. Die Raumkrümmung gibt den kürzesten Weg zwischen zwei Objekten vor.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
meine Anschauung hat sich aufgrund der vielen Erklärungen etwas geändert. Ich kann akzeptieren, dass es sich bei der 'Erdbeschleunigung' um eine Scheinkraft handelt, die sich aus der Unmöglichkeit ergibt, dem 'Fluss der Raumzeit' zu folgen. Dieser Fluss entspricht (in meiner Vorstellung) einem 'frei fallenden' Körper gegenüber dessen Geschwindigkeit ich mich nach dem Äquivalenzprinzip vergleichen kann. Da sich die Masse der Erde nicht ändert, ändert sich auch nicht die Flussgeschwindigkeit und entsprechend nicht mein Zeitverlauf. Oder soll ich nochmal was lesen? PS: Und ich hatte gehofft die kontinuierliche Zunahme meiner Masse relativistisch erklären zu können. Ge?ndert von C_plusX (10.07.22 um 10:40 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du Lust hast https://physik.cosmos-indirekt.de/Ph...Zeitdilatation dort "Zeitdilatation durch reine Beschleunigung"
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
zeitdilatation |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|