![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
... vom Urknall gibt es aber keine Photonen, das erste für uns sichtbare Licht kam 380.000 Jahre später, sind heute noch 400 Photonen pro cm³ Weltraum,
und die sind durch die Expansion rotverschoben / gestreckt, alle fast gleich, nicht durch die Gravitation "energiegemindert" Privattheorien haben noch nie funktioniert, sind nur zusammengebastelte Gedanken ohne folgerichtige Logik von selbstgemachten Welträtsellösern |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dem letzten Satz von Herrn Senf ist nichts hinzu zufügen.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herr Senf,
die Rotverschiebung der Photonen der Hintergrundstrahlung durch die Expansion ist unbestritten. Jedoch stammen sie aus der Rekombinationsphase in der das Universum noch sehr dicht war. Da gibt es auch einen Anteil der der gravitativen Rotverschiebung beizumessen wäre (Stichwort Pount-Repka). |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Timm
mir ist schon klar, dass das Universum heute kein Zentrum mehr hat. Zum Zeitpunkt des Urknalls schon. Schade, dass du dir nicht die Mühe gemacht hast, mal mein Beitrag zu lesen. Im link unten ist auch eine kleine Zeichnung. Mit meinem Modell lässt sich sehr gut die Hubble-Konstante und die Ausdehnung des Universums erklären. Der Umfang der 2-dimensionalen Kugelspähre ist aktuell 86,66 mrd. Lj , wenn man ein Alter von 13,8 mrd Jahre annimmt. Der Umfang steigt pro sec. um ca 1884000 km was einem Hubbleparameter von 70,87 km/sec/Mpc entspricht. Ich kann mit meinem Modell den Hubbleparameter berechnen, auch ohne Messungen. Er folgt einfach aus meinem Modell. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein Ostereiermodell, was man reingesteckt hat, kommt auch wieder raus, das ist alles. Erklären tut es nichts.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ganz ohne Messung gehts leider nicht. Man muss zumindest die Entfernung und die Fluchtgeschwindigkeit der Himmelsobjekte messen.
__________________
MFG GEKU |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Geku,
ich brauch nur das Alter des Universums. Der Rest ist simple Geometrie. Deshalb bin ich auch Herrn Senf und Timm so dankbar. Weil die so gemein waren, hab ich heut Nachmittag mal nachgerechnet. Ich komm auf 70,87. Grüße W. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
--- Falsch ---
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Und wie kommt man auf das Alter des Universums?
__________________
MFG GEKU |
#20
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|