![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Universum dehnt sich beschleunigt aus. Mit ihm auch Galaxien.
Wird Arbeit geleistet, wenn Galaxien beschleunigt werden? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In der ART ist die Gravitation ja keine "Kraft". Worauf willst du denn hinaus? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Ausgleich eines Energieunterschiedes leistet Arbeit. Wenn bei der Beschleunigung der Galaxien Arbeit geleistet wird, welcher Energieunterschied gleicht sich dabei aus?
. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Keiner, denn die Vakuumenergie, die Ursache der beschleunigten Expansion des Universums ist, ist, wenn man so will unerschöpflich - konstant eben. Das ist der Unterschied zur Expansion eines Gases, da entspricht die Abnahme der inneren Energie dU der geleisteten Arbeit -PdV (P der Druck, dV die Volumenänderung), somit ist dU=-Pdv (bei adiabatischer Expansion) .
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Galaxien befinden sich dabei wie im freien Fall.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank. Das klingt sehr einleuchtend
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|