Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.22, 22:01
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Einfuss des Bewustseins auf die Quantenwelt

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Bedarf es nicht einer gewissen Intelligenz die Anleitung in eine passende Handlung (output) umzusetzen. Wobei diese Person im Laufe der Zeit auch ein Verständnis für die manipulierten Symbole und somit für die chinesische Sprache bekommt.
Nö.

Die so ziemlich unintelligenteste Art Schach zu spielen ist zugleich auch eine der stärksten - KIs wie AlphaZero zeigen das. Der Algorithmus der KI “weiß” nichts von Schach

Der Punkt ist nur, dass die Neuronen im menschlichen Gehirn auch nichts von Schach wissen. D.h. wieder, es gibt keinen Ansatzpunkt, wo und wie wir “Schach verstehen”. Evtl. ist das einfach nur ein kollektives Phänomen - und Intelligenz, Bewusstsein etc. sind lediglich Artefakte der Selbstwahrnehmung.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.

Ge?ndert von TomS (22.09.22 um 00:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.22, 00:12
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Einfuss des Bewustseins auf die Quantenwelt

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Nö.

Die so ziemlich unintelligenteste Art Schach zu spielen ist zugleich auch eine der stärksten - KIs wie AlphaZero zeigen das. Der Algorithmus der KI “weiß” nichts von Schach
Tom, du verwechselst da Wissen mit Intelligenz. Eben die Tatsache, dass Maschinen wie AlphaZero keinerlei Wissen (Eröffnungsbibliothek, aus dem menschlichen Spiel abgeleitete Heuristiken etc.) besitzen, zeigt, dass Intelligenz vorhanden ist, denn die hohe Spielstärke kommt durch Lernen zustande. Und Intelligenz hat viel mit Lernfähigkeit zu tun. Eine Möglichkeit ist es, Intelligenz als die Fähigkeit zu definieren, sich schnell auf veränderte Situationen einstellen zu können und sie dadurch erfolgreich zu bewältigen. Das ist Lernen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.22, 00:33
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Einfuss des Bewustseins auf die Quantenwelt

Ich hatte das "weiß" ja in Anführungszeichen gesetzt - wir sind uns völlig einig.

Ich wollte lediglich darauf hinaus, dass wir - außer unserer rein subjektiven Introspektion - keinen Anhaltspunkt dafür haben, dass eine Ansammlung geeignet verschalteter und trainierter Neuronen sowie eine andere Ansammlung irgendwie verschalteter Knoten in einem künstlichen neuronalen Netz qualitativ irgendwie anderes geartete Eigenschaften, Intelligenz, mentale Zustände ... Selbstbewusstsein hätten.

Objektiv können wir die Fähigkeiten bewerten, bestimmte Aufgaben zu lösen. Und AlphaZero hat sogar gezeigt, dass es den Problemkontext neu erlernen kann
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.

Ge?ndert von TomS (22.09.22 um 00:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.22, 10:39
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Einfuss des Bewustseins auf die Quantenwelt

Dem würde ich zustimmen, Tom.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.22, 13:54
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.379
Standard AW: Einfuss des Bewustseins auf die Quantenwelt

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Tom, du verwechselst da Wissen mit Intelligenz. Eben die Tatsache, dass Maschinen wie AlphaZero keinerlei Wissen (Eröffnungsbibliothek, aus dem menschlichen Spiel abgeleitete Heuristiken etc.) besitzen, zeigt, dass Intelligenz vorhanden ist, denn die hohe Spielstärke kommt durch Lernen zustande. Und Intelligenz hat viel mit Lernfähigkeit zu tun. Eine Möglichkeit ist es, Intelligenz als die Fähigkeit zu definieren, sich schnell auf veränderte Situationen einstellen zu können und sie dadurch erfolgreich zu bewältigen. Das ist Lernen.
Dem kann ich nur voll zustimmen.

Zitat:
Zitat von future06
Ich denke schon. Wenn man den Regelmechanismus einfach hält wie z.B. bei einer Turingmaschine, könnten die Regeln selbst auch sehr kompliziert sein und damit auch komplexe Algorithmen ausgeführt werden. Z.B. könnte man damit den Algorithmus eines Schachprogramms stupide abarbeiten und somit sehr gut Schach spielen, ohne von diesem Spiel etwas verstanden zu haben.
Wenn jemand nicht Schachspielen kann, dann wird er auch mit einem guten Regelwerk in der Hand nicht gutes Schachspielen vortäuschen können. Er wird schon an der Zeitvorgabe der Züge scheitern.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.22, 12:21
future06 future06 ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beitr?ge: 131
Standard AW: Einfuss des Bewustseins auf die Quantenwelt

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Wenn jemand nicht Schachspielen kann, dann wird er auch mit einem guten Regelwerk in der Hand nicht gutes Schachspielen vortäuschen können. Er wird schon an der Zeitvorgabe der Züge scheitern.
Es ging mir um die prinzipielle Fähigkeit und nicht um die praktische Umsetzung. Man könnte z.B. auch Fernschach zugrunde legen, z.B. ein Zug pro Woche oder Monat. Zudem könnte dieser "Schach-Simulant" das Regelwerk auch auf mehrere Personen verteilen, die dann stupide einen einfachen Minimax-Algorithmus mit Papier und Bleistift abarbeiten.
Ein ähnliches Argument gegen den sog. Funktionalismus stammt m.W. von Ned Block. Demzufolge wären 1. Milliarde hüpfende Chinesen in der Lage, ein intelligentes u. bewusstes System zu bilden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm