![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
1. Zeit ist eindimensional
2. Bewegung weist immer in die Zukunft. 3. Der Limes maximaler Geschwindigkeit für Reisen in die Vergangenheit ist regungslos Verharren. 4. Die ineinander Verwandlung (das auseinander Hervorgehen) von Kollisionen und Habitaten ist die Energie der Zeit Geändert von sanftwasser (21.02.21 um 01:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das hat mit Physik zu tun?
Mittels welcher Experimente können diese Hypothesen denn überprüft werden? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kannst Du Punkt 4 mit mehr als einem Satz erklären. Ich verstehe es nicht
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
@Hawkwind: lese ich öfters mal, dass zu den drei Dimensionen des Raumes noch eine weitere gebraucht wird.
Daraus der Gedanke, die Zeit als eine solche 'voll belastbar' auszubauen. Gedanken fassen, wie das sinnvoll funktionieren könnte. Dafür stelle der energetische Gehalt des Raumes n Summen E {m+am+dm+dam+de} die Menge zeitreisender Subjekte 'W(∆T)' W(∆T)ist die energetische Leihgabe des Raumes an die Zeit. Oder auch n*E-W(∆T) diejenige der Zeit an den Raum. Man könnte sagen, wo ein Zeitpunkt energetisch überladen wird, platzt er auf und bildet um sich eine Emanation des Raumes, die spezifische Raumzeit... @ Cossy: Wie lässt sich ein Zeitpunkt überlasten: Durch Kollision. Eine Energie läuft auf die andere auf. Ein Exemplar Raumzeit platzt hervor. Woher kommen diese Energien? Aus Implosionen anderer Raumzeiten zu anderen Zeitpunkten und daraus induzierten Beschleunigungen entlang des Zeitpfeiles. Es ist dimensionaler Wellengang. Das Subjekt der Zeitreise sind also Universen, 'Habitate' in einer eindimensionalen (unwohnlichen) Adaption. Oder um einen gelungenen Terminus von @ghostwhisperer anzuwenden: 'Selbstwechselwirkung des Raumes' (via Überwindung temporaler Distanz) Geändert von sanftwasser (21.02.21 um 19:24 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|