![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja, durch die Annihilation entstünden Photonen, die wie gewöhnliche Materie - nämlich anziehend - mit Materie gravitativ wechselwirkt. Das Bild des nach oben abgelenkten Apfels sieht inkonsistent aus.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, man muss bei „Anti“ unterscheiden zwischen Antimaterie im Sinne der bekannten Elementarteilchen und „Anti“ im Sinne der gravitativen Effekte. Ersteres stammt aus konkreten Modellen, CPT usw., letzteres aus dem Energie-Impuls-Tensor der Felder; beides hat zunächst mal wenig miteinander zu tun.
Ob und wie man beides konsistent unter einen Hut kriegt ist doch nicht das Problem der Experimentalphysiker.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Von diesen geplanten Experimenten erwarten Physiker, dass sich Antiwasserstoff gravitativ wie Wasserstoff verhält. Alles andere wäre eine Sensation ersten Ranges.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Antiwasserstoff haben wir eine Masse M (Antiproton, Antimaterie) und eine Masse m (Positron, ebenfalls Antimaterie). Bei Positronium haben wir eine Masse m (Elektron) und eine Masse m (Positron, ebenfalls Antimaterie).
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Um beides: die Gruppe plant Experimente mit Positronium und Anti-Wasserstoff.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das einzige was abgebremst und nicht beschleunigt würde wären wohl nur Tachyonen. Die bewegen sich aber bekanntlich immer mit Überlichtgeschwindigkeit. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ja man kommt den Teilchen so schwer hinterher :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|