Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 10.03.13, 08:03
Marcus Ulpius Marcus Ulpius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beitr?ge: 191
Standard AW: Homogenes (& isotropes) Gravitationsfeld

Morgen Timm,

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, daß Du mit kosmologischem Staubtorus nicht diesen

meinst, auf den man beim googeln zunächst mal stößt.
Berechtigter Einwand - Diesen Staubtorus hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, die müssen wir voneinander abgrenzen ->

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Dann bliebe noch das massehaltige (=Staub) RW Universum, über dessen Topologie das Modell nichts aussagt, die also ein Torus sein könnte. Ist es das?
Ja.

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Die Krümmung der Raumzeit hängt davon ab, ob das Universum verzögert, gleichförmig oder beschleunigt expandiert. Weshalb sollte in diesem Zusammenhang der Torus eine Sonderstellung haben?
Meiner Meinung nach Jein. Zentrales Kriterium in den Friedmann-Gleichungen ist die Energiedichte - Davon hängt ab ob unser Universum expandiert (Anmerkung: Was es gemäß ART grundsätzlich tut), kontrahiert (Von der Materie ausgehende Wirkung überkompensiert den Expansionseffekt) oder sich statisch zeigt (Materie kompensiert gerade den grundsätzlichen Expansionseffekt).
Der Torus hat in diesem Zusammenhang keine Sonderstellung.

Wenn Du Expansion und Kontraktion mit Krümmungen in Verbindung bringst bedeutet das, dass sich im statischen Fall Krümmungen gegenseitig aufheben müssten um im Ergebnis zu einer flachen Raumzeit zu führen.
Siehst du das so?

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Meines Erachtens wäre die Raumzeit im Staubtorus dann flach, wenn er gleichförmig expandiert. Tut er das?
Genau das ist zu klären. Deshalb meine Frage an Johann zum Potenzialverlauf.

wkr
Marcus
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm