![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Quanten-Unsterblichkeitkeits Theorie
https://youtu.be/MX6SGs9QjoE Was spricht für die Unsterblichkeitstheorie und damit für die “Viele Welten Theorie”? Informationen werden/bleiben erhalten Unerklärliche Phänomene wie z.B. Berichte über Menschen, die plötzlich eine Sprache können, die sie nie gelernt haben…. Dieses Beispiel erscheint mir extrem plausibel zu sein, für die Bestätigung der Vielen Welten. Es kommt zu Überlappungen oder Berührung der unterschiedlichen Welten…. Auf Stephen Hawking bezogen würde das bedeuten, dass er in anderen Universen z.B kein Physiker ist sondern nur Mathematiker…. nur Mathematiker ist und nicht verheiratet…. nicht behindert ist und und und ich ihn in irgendeiner Welt persönlich treffe…. Die Frage ist, wieviele Welten es geben könnte, für Stephen Hawking…..unendlich viele? Und für mich? - Auch unendlich viele…. Und für jeden von Euch? Kann man das überhaupt noch mathematisch ausdrücken? Habe ich da jetzt oder nun einen Denkfehler?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Meine innere Logik und Intuition sagt mir, dass ein Multiversum (in welcher Form auch immer) sehr wahrscheinlich, schon fast schlüssig ist.
Aber das aus etwas so abstraktem, komplexen Konstrukt wie die Multiversum-Theorie jemand eine Sprache plötzlich beherscht wegen einer Überlagerung oder berührung mit einem anderen Universum ist eine sehr menschliche Überlegung. Und die Frage wieviel es geben könnte... ein Ansatz könnte sein, das zu jedem Zeitpunkt t + Plankzeit eine neue Universums-Abspaltung entsteht, wobei jeder noch nicht definierte Quant, der gerade einer Wechselwirkung ausgesetzt wird einen statischen jedoch zufälligen Wert annimmt. und so könnten evtl. auch ein kranker und gesunde Hawkings existieren. Aber das mit der Gleichzeitigkeit ist ja auch wieder so ne sache, weil alles relativ ist... Mich würde noch interessieren, wer hier im Forum glaubt irgend eine Form von Multiversum seit quatsch ![]() ![]()
__________________
Du hast schlecht angefangen doch gegen Ende stark nachgelassen, aber auch ein blindes Huhn kann die Zeit nicht zurück drehen, denn Schweizerische Wissenschaftler haben herausgefunden nachdem man ihnen den Ausgang zeigte. Ge?ndert von Justice (10.08.22 um 15:13 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... es kann nur zwei (2) geben "+" und "-" = 0, alles andere spricht gegen die Erhaltungsgrößen
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
was meinst du mit + und - ? Ein Positives und ein negatives (gegenteiliges) Universum?
![]()
__________________
Du hast schlecht angefangen doch gegen Ende stark nachgelassen, aber auch ein blindes Huhn kann die Zeit nicht zurück drehen, denn Schweizerische Wissenschaftler haben herausgefunden nachdem man ihnen den Ausgang zeigte. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deine Chance, in der Welt zu leben, die unendlich lang dauert ist da auch nicht anders als die Wahrscheinlichkeit, dass das radioaktive Nuklid nach der Kopenhagener Deutung unendlich lange braucht, um zu zerfallen. Aber diese Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr hoch. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es stehen jedoch auch im Zusammenhang mit menschlichem Bewusstsein Fragen an, auf die wir noch keine schlüssigen Antworten haben. Informationen, die Menschen erhalten, sammeln oder sogar kreieren sind an ein Bewusstsein gekoppelt, das diese Nachrichten verarbeiten kann. Muß das Bewusstsein menschlicher Natur sein? Kann nicht KI den Menschen hier früher oder später ersetzen? Es geht mir eigentlich darum zu ergründen, ob Quanten einer begrenzten Existenz unterliegen. Könnten Quanten z.B. in einem anderen Universum, womit wir „Viele Welten“ oder eben Multiversen hätten, existieren und so die Grundlage für „Fluktuationen im Vakuum“ und allem, was man damit in Verbindung bringen kann, bilden? Allein die Möglichkeit, die durch die Arbeit von Stephen Hawking - zur nach ihm benannten Hawkingstrahlung - im Raum steht, wirft doch die Frage auf, was im Zuge der Verdampfung eines SL und der damit verbundenen Freisetzung von mittels Quanten gespeicherten Informationen passiert. Wir wissen es nicht…. Die Multiversentheorie von Stephen Hawking ist aber mE, wenn man seine anderen Arbeiten betrachtet, durchaus schlüssig. Könnte KI in diesem Zusammenhang Informationen bündeln, Berechnungen anstellen und dann Vorhersagen treffen? Ich erwarte selbstverständlich von Euch hier keine Antworten auf meine Fragen. Aber ich vermute mal, daß nicht nur mir solche Ideen durch den Kopf gehen….
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch in einem quantenmechanischen Experiment, wie Schrödingers Katze, wirst du also letztlich in einem klassischen Zustand sein, und da spielt es überhaupt gar keine Rolle, welche Interpretation der QM du bemühst. Die Wahrscheinlichkeit zu überleben ist in allen Interpretationen gleich. Anders wäre es freilich, wenn wir eine quantenmechanische KI mit Bewusstsein betrachten, sie wäre dann nach MWI in einem Überlagerungszustand. Sie würde mithin alle Welten "gleichzeitig" erleben und wäre nach Ausgang des Experiments in einer der Welten noch am "leben" (existent). Nach der Kopenhagener Deutung würde die KI mit einem Kollaps der Wellenfunktion dann aber entweder tot oder lebendig sein, je nach Ausgang. Dann würde die Interpretation einen Unterschied machen, wenn auch nicht unbedingt für einen "klassischen" Beobachter (für den ja keine überlagerten Quantenzustände existieren). Es wäre natürlich hochinteressant, ein solches Experiment mal durchzuführen, vielleicht an einem Bakterium. Sowas sollte prinzipiell durchaus möglich sein ("Zeilingers-Bakterium"?). Hawking hat sicher eine neue Tür zum Verständnis geöffnet, was QM und Kosmos angeht, durch Bekenstein-Hawking-Entropie, Hawking-Strahlung und generell die Betrachtung von Schwarzen Löchern aus Sicht der Teilchenphysik. Neuere Entwicklungen wie Informationsproblem (holistisches Prinzip nach dem auch nach Hawking letzten Veröffentlichungen keine Information verloren geht), ER=EPR, und Verschränkung von Informationen in Schwarzen Löchern zeigen, dass hier wohlmöglich die Nahtstelle zu einem neuen Verständnis für QM + ART sein könnte.. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich stelle hier mal kurz nur einen Videoclip ein, der sich mit Paralleluniversen und “Vielen Welten” befasst.
https://youtu.be/33rW5uGMYxc Am Schluss wieder Werbung, die aber mich persönlich nicht stört. Ich sehe schon Unterschiede in der “Viele Welten Theorie” und dem, was Stephen Hawking zu Multiversen publiziert hat. Mehr dazu vielleicht später ![]()
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also hier ist das grandios und exzellent Erklärt in welchen Dimensionen wir uns befinden, was nach dem Tod ist / kommt bzw. auf uns lauert, und was es mit dem Quantenbewusstsein auf sich hat:
https://www.youtube.com/watch?v=XFpv2PkvA6k&t=2936s ( ich wollts nur mal in den Raum werfen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Video abbrechen "Müssen". Das ist so ein Unsinn, da gebe ich lieber keinen weiteren Kommentar ab. Ich würde sonst etwas "ausfällig" werden.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|