![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anstelle des Beobachters wirkt auch die Dekohärenz, die ihre Ursache in der Wechselwirkung des Quantenobjekts mit der Umgebung hat. Daher ist für das Gelingen des Experiments wichtig diese Wechselwirkung möglichst gering zu halten. Die Wechselwirkung und damit der Störeinfluß wird mit zunehmenden Vakuum reduziert.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry Ge?ndert von Geku (19.07.23 um 09:59 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenradierer Zitat:
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Du hast Dekohärenz anscheinend nicht verstanden. Sie erklärt den Quantenradierer nicht. Sobald Dekohärenz eintritt, funktioniert gar nichts mehr.
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gemäß diesem Video von Sabine Hossenfelder sind 29% der Physiker wohl der Meinung, die Dekohärenz löst das Messproblem (1:12) (https://www.youtube.com/watch?v=igsuIuI_HAQ) Ge?ndert von SuperpositionSimon (20.07.23 um 15:31 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und auch dieses noch einmal: Interferenz tritt bei einer kohärenten Wellenfunktion auf. Dekohärenz bedeutet, dass die Wellenfunktion nicht mehr kohärent ist, also gibt es keine Interferenz. Ende. Solange ein Quantenradierer funktioniert, ist noch keine unumkehrbare Dekohärenz eingetreten. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|