![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Materie wie Elektronen bestehen ja aus Wellen (die man als Interferenz am Doppelspalt ja auch nachweisen kann).
Gibt es dann für Materiewellen auch so etwas ähnliches wie den Dopplereffekt? Sprich wenn sich ein Beobachter auf ein Elektron zubewegt dass sich dessen Energie (Bewegungsenergie) ebenfalls erhöht (=kürzere Wellenlänge) so wie sich auch Photonen blauverschoben zeigen? Vielleicht ist die Frage auch ein wenig dämlich aber für einen nicht Physiker garnicht so einfach zu verstehen. Liebe Grüsse ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für Materiewellen gilt ebenfalls f = E/h. Mit der Energie steigt die Frequenz der Welle.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen herzlichen Dank für die Antwort dann lag ich mit meiner Überlegung garnicht mal so falsch
![]() Liebe Grüsse ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|