Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 30.03.23, 16:49
SuperpositionSimon SuperpositionSimon ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2022
Beitr?ge: 100
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Die hier vorgestellte Interpretation hätte starke Auswirkungen auf unsere Realitätsvorstellung. Unter anderem wäre damit die Realität subjektiv und vom Beobachter abhängig.
Sabine Hossenfelder hat die bisherigen Erkenntnisse sehr anschaulich in ihrem Video zusammengefasst.
Mit dem Fazit, dass noch keiner beweisen konnte, dass die Realität subjektiv ist, aber die Quantentheorie durch eine bessere Theorie ersetzt werden muss, da sie aktuell nicht widerspruchsfrei ist.
"Es bedarf einer Theorie, die das Messproblem löst. Das wäre der Durchbruch für dieses Jahrhundert."
Hier das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Wsjgtp9XZxo&t=450s

Ich bin hier nach wie vor auf der Suche nach einem Austausch zu dieser Interpretation und freue mich auf einen weiteren (freundlichen) Austausch.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 02.04.23, 20:10
sirius sirius ist offline
Guru
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 725
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Zitat:
Zitat von SuperpositionSimon Beitrag anzeigen
Die hier vorgestellte Interpretation hätte starke Auswirkungen auf unsere Realitätsvorstellung. Unter anderem wäre damit die Realität subjektiv und vom Beobachter abhängig.
Sabine Hossenfelder hat die bisherigen Erkenntnisse sehr anschaulich in ihrem Video zusammengefasst.
Mit dem Fazit, dass noch keiner beweisen konnte, dass die Realität subjektiv ist, aber die Quantentheorie durch eine bessere Theorie ersetzt werden muss, da sie aktuell nicht widerspruchsfrei ist.
"Es bedarf einer Theorie, die das Messproblem löst. Das wäre der Durchbruch für dieses Jahrhundert."
Hier das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=Wsjgtp9XZxo&t=450s

Ich bin hier nach wie vor auf der Suche nach einem Austausch zu dieser Interpretation und freue mich auf einen weiteren (freundlichen) Austausch.
Hier ein weiterführender Link zu dem Video von Sabine Hossenfelder

https://arxiv.org/abs/2208.00060
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand.
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 11.05.23, 09:48
SuperpositionSimon SuperpositionSimon ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2022
Beitr?ge: 100
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Zitat:
Fröhner[4] hat nachgewiesen, dass die quantenmechanischen Wahrscheinlichkeiten widerspruchsfrei als Bayessche Wahrscheinlichkeiten aufgefasst werden können. Diese ändern sich, indem die Messung den Informationsstand des Beobachters ändert. Dazu wird keine Zeit benötigt; was kollabiert („zusammenbricht“), ist nichts Physikalisches, sondern nur der Informationsmangel des Beobachters.
Meines Erachtens ist demnach eine quantenmechanische Wahrscheinlichkeit nichts anderes als jede andere "stinknormale" Wahrscheinlichkeit und Dr. Fröhner hat dies auch in seiner Arbeit bewiesen. Wozu also der ganze Hokus Pokus um die Schrödingergleichung, Hilbertraum etc. ?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.05.23, 17:49
SuperpositionSimon SuperpositionSimon ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2022
Beitr?ge: 100
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Zu meiner Interpretation habe ich soeben auch ein schönes Filmchen erstellt und veröffentlicht: https://youtu.be/D90fSCpvhNE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm