![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#161
|
|||
|
|||
![]()
Der CEO von OpenAI Sam Altman fordert eine Regulierung für KI.
https://www.handelsblatt.com/technik.../29130680.html Dazu noch ein Artikel aus den USA https://www.forbes.com/sites/craigsm...ate-us-please/
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#162
|
|||
|
|||
![]()
Da Europäer hauptsächlich darauf achten dass Weiße ja keine Sombreros und Rastalocken tragen und die Anzahl der Pronomen exponentiell wächst werden wir die moralischen Sieger sein und alle werden zu uns aufsehen und sich ihrer funktionierenden Industrie schämen.
|
#163
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wird auch in Europa so beschlossen. Negative Auswirkung und Anwendung entziehen sich jeder Regulierung. Aber dafür wird dort reguliert wo es einen Wettbewerbsvorteil bringen würde.
__________________
MFG GEKU |
#164
|
|||
|
|||
![]()
Kennt Ihr schon “Einstein”?
Ab ca. 9.32 könnt Ihr ihn im folgenden Videoclip kennenlernen. https://youtu.be/wY1SqacMhaw Wie findet Ihr die Auswahl und Verwendung des Namens von Albert Einstein und auch die Benutzung seines Aussehens in diesem Zusammenhang? “Sofia” sorgt ja immer wieder für Aufsehen. Entwicklung und Fortschritt innerhalb von nur einigen Jahrzehnten bei Robotern sind wirklich beachtlich und offenbar auch beängstigend….
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#165
|
|||
|
|||
![]()
KI als Chance - so sieht es der Motivationstrainer Dirk Schmidt
https://www.focus.de/finanzen/expert...194469036.html Aus dem Text Zitat:
Es gibt Spezies auf diesem Planeten, die anpassungsfähiger sind und deren Evolution schneller vonstatten geht. Zitat:
Ich gehe davon aus, daß mittelfristig - aber auf jeden Fall langfristig - KI auch dort Einzug halten kann, wo derzeit noch Schwächen bestehen. Die entscheidende Frage heute ist doch, wie die Gesellschaft der Zukunft aussehen soll oder kann? Wieviele Menschen werden-können-dürfen dann noch auf der Erde leben? Mir scheint, daß viele noch gar nicht verstehen, wie tiefgreifend die Veränderungen sein werden, die durch KI wirklich möglich sind. In Anlehnung an das umstrittene Buch von Thilo Sarrazin würde ich hier mal den Titel vorschlagen: Die Menschheit schafft sich ab Meine Einschätzung ist eine negative Sicht auf die zukünftige Entwicklung. Die globale Entwicklung veranlasst mich aber leider zu dieser Anschauung.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#166
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ähnliches gilt für Toleranz gegenüber radioaktiver Strahlung. Technische Wesen mit KI und Silizium als Hardwarebasis vertragen einen wesentlich größeren Temperaturbereich und sind toleranter gegenüber Strahlung. Wenn intelligente Wesen die Temperaturkatastrophe mit extremer Trockenheit überleben, dann die Letzteren. Spätestens wenn die Sonne ihren Treibstoff verbraucht hat ist es so weit. Zitat:
Die Schwächen der Menschen (Muskelkraft) konnte durch Maschinen umgangen werden. Leider nicht immer zum Wohl der Natur und der Menschen. Man denke nur an die Motorkettensäge, die binnen kurzer Zeit den Großteil des Urwaldes vernichten wird. Die KI kommt zu spät. Die KI wird uns helfen rascher besser Entscheidungen zu treffen. Hoffentlich auch gerechte Entscheidungen! Zitat:
Vor 200 Jahre hätte dies niemand erahnt! (Radio, Fernsehen und Smartphon ....) Leider ist auch das Potential der Selbstvernichtung gewachsen. Z.B. ABC-Waffen und Klimawandel. Zitat:
Zitat:
Wichtig wäre bei der Jugend Interesse für Technik und Wissenschaft zu wecken, damit sie bewusster und vielleicht auch aktiv an einer positiven Entwicklung teilhaben kann.
__________________
MFG GEKU |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|