![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die im Diagramm (Seite 2 in https://arxiv.org/pdf/astro-ph/0310808.pdf) durch die Spitze des Vergangenheitslichts Lichtkegels verlaufende vertikale gestrichelte Linie ist unsere Weltlinie seit dem Urknall. Parallel dazu verläuft die Zeitachse und vertikal dazu die Entfernungsachse (proper distance, oberes Diagramm). Dieses Diagram gilt - das Kosmologische Prinzip vorausgesetzt - zum Zeitpunkt "now" für einen beliebigen Beobachter im Universum. Alle messen ihren CMB mit 2,7 K. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass deren CMB im Detail Unterschiede zu unserem aufweist. Falls du diese Symmetrie ansprichst, ja, das ist so. Aber wie willst auf eine Sphäre schließen, die weder Zentrum noch Rand hat? Auf eine Sphäre läßt sich nur über die Raumkrümmung schließen, die mit k = 1 positiv wäre. Theoretisch ist das kein Problem, vom Urknall erreichen uns Neutrinos und mit LISA, geplant für die 30er Jahre, bestehen Chancen Gravitationswellen aus der Epoche der Inflation zu entdecken.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Timm, Bernhard danke für die Links und Eure Bemühungen mir die Kosmologie etwas näher zu bringen. Ich brauche jetzt ein bischen Zeit diese Informationen zu "verdauen".
Gerade ist mir ein Arktikel zu Thema Urknall und Schwarze Löcher in die Hände gefallen: https://www.derstandard.at/story/300...knall-hasinger
__________________
MFG GEKU |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ich schrieb:
Zitat:
Verhält sich so wie 100ms zu einer Stunde.
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (Gestern um 18:16 Uhr) |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Hast du da eine Quelle? Ich habe mal gelesen, dass G-Wellen an die frühesten Zeiten reichen sollen. Vor der Inflation wird doch eh alles extrem spekulativ?
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
... nicht vor der Inflation.
Kurze Suche ergibt https://iopscience.iop.org/article/1...0/1/012030/pdf
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Mit welchen Experimenten sollen diese Neutrinos untersucht werden?
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ahnung. Auf die Schnelle https://arxiv.org/abs/hep-ph/0302175 , hab's aber noch nicht gelesen.
Bin kurz, weil gerade im Aufbruch begriffen.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|