![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte gerne Albert Einstein kennen gelernt. Muss ein unglaublich genialer Mensch gewesen sein
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema Überlichtgeschwindigkeit paßt auch folgendes Video, das ich soeben auch noch an anderer Stelle hier im Forum gepostet habe
Das Geheimnis der Quantenverschränkung : Wie Physik den Zufall erklären kann - Dr. Rolf Froböse https://youtu.be/3QOPrlfrRm8 Dr. Froböse ist Chemiker. Er beschreibt interessante Vorkommnisse und gibt Erklärungen. Wie seht Ihr das Gesagte? Habt Ihr selbst schon mal ähnliche Situationen erlebt oder kennt jemanden, der so etwas erlebt hat und darüber gesprochen hat? Viele „normale Menschen” scheuen sich, über ähnliche Erlebnisse öffentlich zu sprechen, weil sie nicht wollen, daß man sie für “ver-rückt” hält.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Passend zum Buch “Tachyonen” von Prof. Helmut Günther, das EvB hier im Forum in die Diskussion eingebracht hat, hier ein Video, das sich ebenfalls mit Tachyonen und deren Eigenschaften befaßt
Tachyon- Tachyon Particle- Tachyons Speed- Falter Than Light- What is Tachyon - Tachyonic Particles https://youtu.be/iCxfJAziTVc
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das Gesagte suggeriert mir etwas zuviel Zuversicht über die Erkenntnisse der Quantenmechanik.
Auch am Experiment mit dem Doppelspalt ist wissenschaftlich (leider) noch nicht alles verstanden und man sollte deshalb mMn schon auch vorsichtig sein, wenn man daraus Aussagen über das alltägliche Leben ableiten will. Ansonsten: Ja, unterhaltsam, freundlich, aber vielleicht auch etwas zu freundlich, gerade in der jetzigen Zeit? Friedrich Merz wollte ja auch vor einiger Zeit die heisenbergsche Unschärferelation auf die Politik anwenden ![]() a) Man kann nicht alles haben b) Es lief nicht so, wie erwartet
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (03.12.22 um 11:00 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Anscheinend hat hier niemand im Forum vergleichbare Situationen erlebt oder es will sich einfach nur niemand dazu äußern. Ich habe das Video damals deswegen hier ins Forum gestellt, weil ich eine Anhäufung von Situationen, die mich irgendwie dann auch an den „Butterfly-Effect“ erinnert haben, selbst schon erfahren habe. Für mich ergibt sich u.a. aber auch eine Verbindung zu Stephen Hawking und seiner Multiversentheorie und auch die VWI von Hugh Everett kann man mE da bedenken. Das mag für Menschen, die mit so etwas noch nie befaßt waren, sehr abenteuerlich klingen. Aber wo, wenn nicht in einem Physikforum, kann man versuchen, auf solche Phänomene vernünftige und logische Antworten zu finden?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe mich etwas mehr mit Dr. Froböse befaßt. Er ist ein ‚gläubiger’ Wissenschaftler, der zur Erklärung gewisser Phänomene GOTT als Erklärung zuläßt bzw. als Begründung einbaut. Er steht damit nicht allein da in der ‚wissenschaftlichen Gemeinde‘ - oder anders ausgedrückt: - wissenschaftlichen Welt! Was die Einbeziehung von göttlichen Mythen und Ideen in unserer Welt für ganze Staaten und Völker bedeuten kann, sieht man aktuell deutlich z.B. im Iran. Wo das Geld liegt, liegt auch die (göttliche) Macht? ![]() Letztlich ist es unerheblich, an welchen Gott bzw. an welche Götter man glaubt und wen man dabei dann z.B. zum ‚Antichristen‘, also zum „Antagonisten“ macht… GELD reGIERt die WELT! Das hat Friedrich Merz mittlerweile auch schon gemerkt ![]() ![]() @ EvB Wäre bestimmt bereichernd, wenn Prof. Günther sich zu uns ins Forum ‚verirren‘ würde und so hier eine Diskussion zu seinen Thesen zustande kommen könnte. Hältst Du das für möglich?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Persönliche Erlebnisse werden zumeist ganz unterschiedlich beurteilt. Um das zu bemerken, hilft nur der Austausch mit anderen Meinungen.
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (05.12.22 um 16:26 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich kenne NUR eineN MedizinerIN, bei dem/der man ein solches Wissen voraussetzen kann. Der Vater ist promovierter Physiker! Und ich kenne sehr viele Leute und bin auch nicht kontaktscheu. Menschen fehlt aber oft ein direkter Zugang zu solchen Diskutanten. Hier im Forum vermute ich Potential. Es gibt hier etliche Foristen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Leider ergreifen die meisten nur selten das Wort. Richard Dawkins, Biologe und einer der bekanntesten zeitgenössischen Atheisten, verweist zur Herstellung von Beziehungen und Querverbindungen auch auf die Physik.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es sind eher die alten Darstellungen/ersten Überlegungen, die durch die Köpfe geistern, wie die Überlegungen zum Bewusstsein und Superposition... Wie beschrieben, gibt es auch bei den Tachyonen unter H. Günther nur Signalübertragung bzw. Energietarnsport mit v<c. Keine Zeitreisen massenbehafteter Teilchen. Ich finde es gibt einen Unterschied, ob ein Penrose, ein Verlink, ein Einstein, Feynman oder auch ein Gaßner oder Günther oder eine Hossenfelder..über mögliche Interpretationen in der Physik „philosophieren“ oder ich (als evb) oder Froböse. Ich würde wirklich nicht auch mich noch auf Froböse verweisen, wenn es um die Vertrauenswürdigkeit bei Interpretationen geht. Ich stelle Überlegungen zur Diskussion, bin aber sicher keine gute Quelle für Informationen. Die gibt es nur bei Menschen die die Schrödingergleichung, den Energie-Impuls-Tensor, (Anti-) de Sitter Raum etc. herleiten können (oder zumindest konnten), oder wenigsten nicht schon am Formalismus oder Christoffelsymbole scheitern. Sie können einem individuell gefallen, oder auch die eigenen Ansichten unterstützen (bzw. Ansichten bestärken oder "verfeinern"...), aber man begibt sich unter Umständen auch in eine Art "Filterblase".
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Beurteilung und Anwendung physikalischer Formeln ist das Andere und das sollte bzw. muss erst erlernt werden, damit keine Fehlinterpretationen verbreitet werden.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|