![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
habe trotz intensiver bemühungen immer noch keine antwort wo diese bleibt. ein photon einer sich entfernenden galaxie kommt als selbiges hier rotverschoben an, hat also energie verloren. da sich die galaxie aber nicht als solche bewegt, sondern der raum sich ja ausdehnt, kann der dopplereffekt so nicht angewandt werden. hat der wer eine lösung ? danke n50 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du kannst dir aber auch vorstellen, dass sich die Galaxie bewegt, also in einem nicht-expandierenden Raum rechnen. Dann muss die Energieerhaltung gelten, und die Energie geht tatsächlich durch den Dopplereffekt "verloren": Das ausgesendete Licht stößt sich vom aussendenden Körper ab und überträgt Bewegungsenergie auf ihn. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja, ja so ist es, das hatte ich mir auch erarbeitet, war aber damit nicht so richtig zufrieden.
danke n50 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist tatsächlich so, dass die Energie im Universum nicht erhalten bleibt. Es ist sehr schwierig, die Energie des Universums zu definieren.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Studieren Sie Cantor's Universe publiziert in researchgate.de
Gruß, L Zitat:
__________________
Wahrheit ist nur sich selbst verpflichtet |
#6
|
|||
|
|||
![]() Was ist eigentlich mit dem dort angesprochenen Text? Er stammt aus 2013 und ich habe ihn noch gefunden. Mehr ist aber zu "Cantors Universe" im www nicht aufzufinden...
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Energieerhaltung bleibt jedoch weiterhin gültig. Die Energie eines Photons bleibt konstant, aber die Wellenlänge ändert sich. Eine rotverschobene Welle hat weniger Energie pro Photon als eine unverschobene Welle. Müssten es nicht mehr Photonen werden damit die Energie erhalten bleibt? Fazit: es verteilt sich die Energie des Photons nur auf ein größeres Raumgebiet.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry Ge?ndert von Geku (29.10.23 um 09:20 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Photonen sind einmal die Träger der Elektromagnetischen Kraft.
Wenn wir von einer elekromagnetischen Welle ausgehen, dann reicht es ein Integral über die elektrische und magnetische Feldstärke der betrachteten Raumzeit zu bilden. Wird die Welle gestreckt dann, wird die Energie verdünnt. Geht man statt dessen von Photonen aus (QM-Betrachtung), dann ändert sich die Energie (E=h*f) des Photons.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry Ge?ndert von Geku (29.10.23 um 09:52 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|