![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Und mit Basis-Vektoren?
3 Matrizen ist denke ich, die einfache Geschichte. Aber 2 Vektoren und eine Matrix verstehe ich nicht, da nicht gleich groß: e×e* = Kronecker.. Das steht übrigens unter anderem bei wiki duale Basen und bei n-Bein-Formalismen Den einzigen Weg, den ich sehe: Aus Basis-Vektoren die dazugehörige Metrik berechnen, die invertieren und dann irgendwie aus der inversen Metrik die Beine wieder auseinander dröseln. Ob das so geht, weiß ich nicht.. Danke nochmal.
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ Ge?ndert von ghostwhisperer (01.05.19 um 17:52 Uhr) |
Lesezeichen |
Stichworte |
basen, holonomie, loop, quantengravitation |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|