![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo..., ich habe das Ganze etwas umgeschrieben..., denn die Kritik (Dogma usw) war durchaus berechtigt.
Viele Grüße! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
'Nur quergelesen' deshalb, weil du nicht auf auf den Punkt kommst, d.h. nicht kurz und sachlich eine Problemstellung formulierst. Statt dessen redest du von Dogmen, unter vollkommener Fehleinschätzung der Qualität von Wissenschaft. Soweit ich meine verstanden zu haben, glaubst du, ein Objekt in der Schwerelosigkeit ohne äussere Krafteinwirkung beschleunigen zu können. Ein auf Wasser gelagertes Objekt bietet eine vergleichbare Situation wie Schwerelosigkeit (beschränkt auf die horizontalen Ebene). Du hast damit durchaus die Möglichkeit herauszufinden, was du bei deinen Überlegungen übersiehst, bzw. nicht verstanden hast. Edit: Du hast den Hinweis von JoAx zu den fest verankerten Schienen bereits ignoriert. Denk nochmal darüber nach.
__________________
... , can you multiply triplets? Ge?ndert von soon (12.03.18 um 10:38 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Impuls,
es läuft folgendermaßen: Du behauptest, dass der Impulserhaltungssatz nicht gilt. Du beweist, dass deine Behauptung stimmt. Also: Kannst du etwas vorlegen, das überzeugend belegt, dass deine Bahuptung zutrifft? Bei einem Experiment gehört dazu natürlich auch der schlüssige Beweis, dass das Resultat nicht erklärt werden kann, wenn der Impulserhaltungssatz zutrifft. Du musst zeigen, dass er nicht gilt. Nicht wir, dass er doch gilt. -Ich- |
#16
|
|||
|
|||
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Dann macht doch 'mal nen Punkt !
![]() Man muß den guten Mann an seinem Schwungrad stoppen, bevor er uns alle mit LG aus der Bahn wirft... ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das wäre ein Punkt. Wäre das Noether Theorem dann über den Haufen geworfen? Oder wäre der Raum dann nicht mehr homogen / isotrop? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Er gilt. Todsicher. Schaue Versuch Nr.8
Eine wuchtige Apparatur. Beeindruckend. Aber am Anfang des Vortrages, Minute 2:20... fällt links der Schraubenschlüssel 'runter': Desaströs! Klingklangklong von allen Wänden des über das Schwungrad in alle Richtungen mittorkelnden Schiffes abprallend irgendwann mitten ins Getriebe, Wummmm! Ge?ndert von sanftwasser (12.03.18 um 22:17 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
alien, antrieb, einstein, mechanik, newton |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|