![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hii ihr Lieben,
Wir müssen derzeit für die Oberstufe eines Gymnasiums ein Vortrag über dunkle Materie und dunkle Energie halten. Der Lehrer meinte, dass er gerne auch Experimente sehen würde. Nur zu dem Thema fällt uns absolut nichts ein. Irgendwelche Vorschläge um einen praktischen Aspekt mit einzubringen? Liebe Grüße und Danke im Voraus ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Er wünscht sich eigentlich dass wir ein Experiment vorführen oder eben anders einen praktischen Aspekt einbringen. Es wurden verschiedene Themen vergeben bei denen dies wohl auch funktioniert , unserer Meinung nach ist dies wohl aber schwer möglich für unser Thema
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, da muss man sich was einfallen lassen.
Dunkle Energie wurde 1998 entdeckt, indem man Objekte bekannter Leuchtkraft auf Helligkeit und Rotverschiebung untersucht hat. Aus der Helligkeit hat man den Abstand berechnet. Das könntet ihr mit dem Helligkeitssensor an einem Handy vorführen, den ihr mit einer Taschenlampe beleuchtet. Da geht es nur ums Prinzip, dass die Lichtstärke mit der Entfernung abnimmt und man deshalb beibekannter Leuchtkraft die Entfernung abschätzen kann. Die Geschwindigkeit wurde mittels Rotverschiebung ermittelt, das ist der Dopplereffekt. Den könnt ihr vielleicht auch vorführen, wenn ihr einen Piepser hin- und her wackelt (nicht runterschmeißen, wenn ihr ein Handy dafür nehmt). Dann kann man natürlich das ganze Konzept von der Ausdehnung des Universums mit einem Lufballon veranschaulichen. Dunkle Materie ist schwieriger. Einer der Hinweise auf sie war, dass Sterne sich schneller um Galaxien bewegen als erwartet. Ihr könnt etwas an eine Federwaage hängen und euch im Kreis damit drehen. Dann könnt ihr zeigen, dass die Kraft, die ihr braucht, mit der Geschwindigkeit größer wird. Man schließt aus der Geschwindigkeit auf die Zentripetalkraft, das ist die Schwerkraft der Galaxie. Wenn die höher ist als erwartet, dann muss da entweder mehr Masse sein als man sehen kann - oder die Newtonschen Gesetze sind falsch. Es gibt noch andere Hinweise auf DM, deswegen ist man sich mittlerweile ziemlich sicher, dass da einfach mehr Masse ist. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Super, Danke für deine tollen Ideen. Da hast du uns wirklich geholfen!
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist das nicht ein bisschen viel verlangt von Schülern, die doch noch keine wissenschaftliche Ausbildung absolviert haben?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dunkle energie, dunkle materie, physik, vortrag |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|